18.02.2013 Aufrufe

Unser Vogelzuchtverein wird 40 Jahre alt - der Stadt Ronneburg ...

Unser Vogelzuchtverein wird 40 Jahre alt - der Stadt Ronneburg ...

Unser Vogelzuchtverein wird 40 Jahre alt - der Stadt Ronneburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ronneburg</strong> - 9- Nr. 7/2010<br />

Für den Ernstfall!<br />

Notrufnummern<br />

Polizei / Notruf: 110<br />

Feuerwehr / Rettungsleitstelle: 112<br />

Rettungsdienst / Notarzt:<br />

nur in lebensbedrohlichen Fällen über Notruf 112<br />

Notruf bei Vergiftungen:<br />

Gift-Informationszentrum Erfurt Tel.: 03 61 - 73 07 30<br />

Notdienste<br />

Telefonseelsorge Gera e. V.<br />

Tel.: 0800 - 1 11 01 11 (kostenlos)<br />

„Schlupfwinkel“, Sorgentelefon f. Kin<strong>der</strong> und Jugendliche<br />

Tel.: 0800 - 00 80 80 (kostenlos)<br />

Frauen in Not, Gera<br />

Tel.: 0365 - 5 13 90 o<strong>der</strong> 0172 - 7 94 32 22<br />

Gas: Gasversorgung Thüringen GmbH<br />

Tel.: 0800 - 6 86 11 77 (kostenlos)<br />

Energie: E.ON Thüringer Energie AG Weida<br />

Tel.: 036603 - 5 30<br />

Wasser / Abwasser: OTWA Ostthüringer Wasser und Abwasser<br />

GmbH<br />

Tel.: 0365 - 4 87 00<br />

… zum Geburtstag<br />

Wir gratulieren<br />

am 02.04. Frau Roswitha Brauer zum 72. Geburtstag<br />

Herrn Harry Buttkewitz zum 70. Geburtstag<br />

am 03.04. Frau Gisela Seiler zum 73. Geburtstag<br />

Frau Ingeborg Weihs zum 71. Geburtstag<br />

Frau Ursula Wünsch zum 76. Geburtstag<br />

am 04.04. Herrn Paul Beil zum 77. Geburtstag<br />

Herrn Klaus-Peter Nickel zum 73. Geburtstag<br />

Herrn Xaver Schmid zum 73. Geburtstag<br />

Frau Erika Steiniger zum 73. Geburtstag<br />

am 06.04. Herrn Günter Hermann zum 81. Geburtstag<br />

Herrn Fritz Kloß zum 80. Geburtstag<br />

Frau Ruth Lange zum 79. Geburtstag<br />

am 07.04. Frau Gisela Bachmann zum 78. Geburtstag<br />

Herrn Horst Boese zum 71. Geburtstag<br />

Frau Meta Fick zum 95. Geburtstag<br />

Frau Gerda Platzeck zum 81. Geburtstag<br />

Frau Ellly Reinhardt zum 96. Geburtstag<br />

am 08.04. Frau Gertrud Kubik zum 87. Geburtstag<br />

am 09.04. Frau Gesine Herold zum 74. Geburtstag<br />

Frau Ingrid Rumpf<br />

im OT Raitzhain zum 70. Geburtstag<br />

Herrn Erich Weihs zum 75. Geburtstag<br />

am 10.04. Herr Alois Bittmann zum 89. Geburtstag<br />

Frau Ilse Meyer zum 86. Geburtstag<br />

am 11.04. Frau Cäcilie Clemens zum 75. Geburtstag<br />

Frau Anneliese Göpel zum 90. Geburtstag<br />

Frau Ruth Thomas zum 83. Geburtstag<br />

Herrn Helmut Weigel zum 79. Geburtstag<br />

am 12.04. Frau Edith Müller zum 76. Geburtstag<br />

Herrn Winfried Pagel zum 70. Geburtstag<br />

am 13.04. Herrn Helmut Diener zum 83. Geburtstag<br />

Frau Anna Schützner zum 71. Geburtstag<br />

am 14.04. Frau Irmgard Dietsch zum 81. Geburtstag<br />

Herrn Siegfried Gumz zum 70. Geburtstag<br />

Herrn Kurt Günther zum 75. Geburtstag<br />

Herrn Josef Kuhn zum 79. Geburtstag<br />

Frau Gerda Prüfer zum 72. Geburtstag<br />

am 15.04. Herrn Heinz Platzeck zum 81. Geburtstag<br />

Herrn Karl-Heinz Schmidt zum 76. Geburtstag<br />

Kin<strong>der</strong>gartennachrichten<br />

Aktuelles von unserem<br />

Berufeprojekt<br />

Wie<strong>der</strong> einmal unternahmen wir, die<br />

Kuschelwolkenkin<strong>der</strong>, einen Ausflug im<br />

Rahmen unseres Berufeprojektes.<br />

Diesmal fuhren wir nach Gera zur<br />

Deutschen Rentenversicherung Bund.<br />

Dort arbeiten nämlich Mama und Papa von unserer Maren. Im<br />

großen Bürogebäude war für uns alles gut vorbereitet. Wir durften<br />

je<strong>der</strong> einen Brief mit Stiften und Aufklebern gest<strong>alt</strong>en. Diese<br />

kamen in einen Briefumschlag, welchen wir allein mit einer großen<br />

Maschine zukleben und eine Briefmarke draufstempeln<br />

konnten. Danach waren wir für das Austeilen von riesigen Aktenbergen<br />

in die vielen Büros zuständig. Die Akten wurden von<br />

uns noch in den Computer mit einem Scanner eingelesen und<br />

nun erh<strong>alt</strong>en Dank unserer Hilfe einige Omis und Opis in Kürze<br />

Ihren Rentenbescheid. Natürlich wurden wir für die fleißige Mitarbeit<br />

mit Gummibärchen „bezahlt“.<br />

Wir danken den Mitarbeitern <strong>der</strong> Deutschen Rentenversicherung<br />

Bund und natürlich Mama und Papa von Maren ganz herzlich<br />

für diesen hervorragend vorbereiteten und organisierten<br />

Tag. Es war ein tolles Erlebnis nicht nur Erwachsenen bei <strong>der</strong><br />

Arbeit zuzuschauen, son<strong>der</strong>n selbst mit anzupacken.<br />

Die Kin<strong>der</strong> und Erzieherinnen<br />

<strong>der</strong> Gruppe „Kuschelwolke“, KiTa „Luftikus“<br />

Schulnachrichten<br />

Neues aus <strong>der</strong> Schiller-Schule<br />

Klein aber fein<br />

In doppelter Hinsicht traf diese Redewendung in<br />

den letzten Wochen auf unsere Schule zu. Zunächst<br />

fuhr eine kleine Delegation - Lukas Malz,<br />

Marie Bartzok, Tom Saupe, Saskia Dreyer, Normen<br />

Krug und Sascha Wacker, betreut von Herrn<br />

Gampe - zur Kreis-Mathematik-Olympiade nach<br />

Greiz und kehrte völlig überraschend mit Platz 2<br />

in <strong>der</strong> Teamwertung zurück, lediglich besiegt von <strong>der</strong> Weidaer<br />

Schule. Den Löwenanteil an diesem ausgezeichneten Abschneiden<br />

trugen Lukas (Klasse 5 c) und Tom (Klasse 6 b) mit<br />

ihren zweiten Plätzen in <strong>der</strong> <strong>der</strong> jeweiligen Klassenstufe.<br />

Nachträglich noch einmal herzlichen Glückwunsch, toll gemacht!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!