18.02.2013 Aufrufe

Vortrag von Dr. Joachim Spangenberg [pdf-Datei 3 - Vamos eV

Vortrag von Dr. Joachim Spangenberg [pdf-Datei 3 - Vamos eV

Vortrag von Dr. Joachim Spangenberg [pdf-Datei 3 - Vamos eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gerechtigkeit im Treibhaus<br />

3.3 Nachfrage senken ­ Substitution<br />

Substitution: aus den bekannten Gründen entfallen die Optionen<br />

Kohle und Atomenergie.<br />

Regenerative Energieträ Energietr äger ger (Wind, Solar, Biomasse, Erdwärme,<br />

Gezeiten,…) sind wie gesagt bei gegenwärtigem Verbrauchsniveau<br />

kein ausreichender Ersatz. Aber in Verbindung mit<br />

weitgehender Reduktion des Energieverbrauchs sind sie in der<br />

Lage, den Restbedarf zu decken.<br />

Eine „solare Vollversorgung“ ist auch in Industrieländern wie der<br />

Bundesrepublik oder Japan möglich. Dabei sind nicht<br />

großmaßstäbliche Lösungen zielführend, sondern ein<br />

Flickenteppich aus örtlich angepassten Technik-Kombinationen.<br />

Auswahlkriterium sind die Gegebenheiten des Standorts, in<br />

Verbindung mit Preisen und Umweltbelastungen<br />

durch Flächen- und Materialverbrauch sowie die<br />

Energieeffizienz.<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Joachim</strong> H. <strong>Spangenberg</strong>, Münster, 18.9. 2007 Page 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!