18.02.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG

BEDIENUNGSANLEITUNG

BEDIENUNGSANLEITUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunden-Einstellungen<br />

7<br />

erweiterte Info-Ebene<br />

➔<br />

Info-Ebene<br />

Kunden-Einstellungen<br />

Betriebsstunden<br />

Steuerung 0 h<br />

Zähler<br />

Putzeinrichtung 0<br />

Z‰hler<br />

Rost-H¸be 0<br />

Betriebsstunden<br />

Raumschnecke oder<br />

Saugturbine 0 h<br />

Betriebsstunden<br />

Zündung 0 h<br />

Betriebsstunden<br />

Einschubschnecke 0 h<br />

Betriebsstunden<br />

Heizung 0 h<br />

Einschubschn. 0,0 mA<br />

Rostmotor 0,0 A<br />

Putzmotor 0,0 A<br />

Raumschnecke 0,0 A<br />

Putzeinrichtung<br />

bei Anzahl Entaschung<br />

IST 0 mal<br />

SOLL 8 mal<br />

Zeit Entaschung<br />

IST 100 min<br />

SOLL 300 min<br />

Überhöhung 120 min<br />

Freigabe für<br />

Pellets-Saugen<br />

Laufzeit 250 min<br />

Freigabe ab 120 min<br />

und +<br />

gleichzeitig 5 sec drücken<br />

HARGASSNER<br />

82100274 V2.0<br />

. Di, 20.12.2001<br />

. 16:39:26<br />

EXTERNER HK EIN<br />

Ext-Soll 60°<br />

Pumpe ein<br />

Kessel 53° Soll 0°<br />

Förder 0% Luft 0%<br />

Zirkulationspumpe aus<br />

C02 12.6/11%F90 K85<br />

BOILERLADUNG AUS<br />

Boiler-Ist 52°<br />

Boiler-Soll 60°<br />

Pumpe aus<br />

HEIZKREIS 1 EIN<br />

Vorlauf-Ist > A 53°<br />

Vorlauf-Soll B 45°<br />

Pumpe ein<br />

PUFFERBETRIEB AUS<br />

Puffertemperatur 22°<br />

Heizkreisventil aus<br />

FREMDWÄRMEBETR. AUS<br />

Fremdwärmetemp. 22°<br />

Heizkreisventil aus<br />

HEIZUNG AUS<br />

Boilerladung aus<br />

HK1Aussentemp.über 16°<br />

Anzeige der Einschaltdauer der Steuerung<br />

Anzeige wie oft die Putzeinrichtung den Kessel gereinigt hat<br />

Anzeige wie oft der Rost auf/zu gegangen ist (eine Entaschung ist 2<br />

Rosthübe), dh. die Entaschunganzahl ergibt sich aus der Hälfte der Anzeige!<br />

Anzeige der Betriebsstunden der Saugturbine bzw. der Raumschnecke<br />

Anzeige der Betriebsstunden der Zündung<br />

Anzeige der Betriebsstunden der Einschubschnecke<br />

Anzeige der Heizzeit seit der Inbetriebnahme.<br />

Heizungszeit = Zündung, Leistungsbrand, Gluterhaltung, Entaschung<br />

Motorstromanzeige der einzelnen Antriebe während des Betriebes<br />

Anzeige nach wie viel Entaschungen (SOLL) die Putzeinrichtung aktiviert wird<br />

und wie viel Entaschungen (IST) seit dem letzten mal putzen waren (nach<br />

jeder Entaschung wird dieser Wert um 1 erhöht).<br />

Anzeige nach welcher Leistungsbrandzeit (SOLL) die Entaschung freigegeben<br />

ist. Diese findet jedoch erst statt wenn die Anlage ausschaltet<br />

(Gluterhaltung oder AUS) oder nach Ablauf der Überhöhungszeit z.B..<br />

300+120=420min. Die IST-Zeit zeigt den Wert seit der letzten Entaschung an.<br />

Auf dieser Anzeige wird die Mindestlaufzeit angezeigt, die bei der Saugerzeit<br />

erreicht sein muss, um den Saugvorgang freizugeben.<br />

(wenn Pellets-Sauger vorhanden).<br />

Auf diesem Anzeigefenster wird Seriennummer, aktuelles Datum und Uhrzeit<br />

angezeigt.<br />

Auf dieser Anzeige wird der aktuelle externe Heizkreis-Zustand angezeigt<br />

(wenn vorhanden).<br />

Auf dieser Anzeige werden aktuelle Temperaturen und Werte angezeigt.<br />

Auf dieser Anzeige wird das aktuelle Boilerprogramm angezeigt.<br />

Auf dieser Anzeige werden aktuelle Heizkreis-Zustände angezeigt (HK1 +<br />

HK2). Das "B" zeigt eine VL-Sollreduktion bei Boilerladung an, das "A" zeigt<br />

eine Absenkverzögerung beim Umschalten von Heizen auf Absenken an, der<br />

Pfeil ">" zeigt "Mischer auf" und der Pfeil "

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!