28.10.2013 Views

analele universităţii - Facultatea de Limbi Straine - Dimitrie Cantemir

analele universităţii - Facultatea de Limbi Straine - Dimitrie Cantemir

analele universităţii - Facultatea de Limbi Straine - Dimitrie Cantemir

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

a. was (welche ausgewählten Detailaspekte) im Hinblick auf welches<br />

tertium comparationis und <strong>de</strong>mzufolge welche Domäne verglichen wer<strong>de</strong>n<br />

soll,<br />

b. welchem Ziel die Konfrontation zu dienen hat, d. h. welchen<br />

theoretischen Explizitanspruch man realisieren sollte und<br />

c. welche Metho<strong>de</strong>n und theoretischen Grundannahmen zugrun<strong>de</strong><br />

gelegt wer<strong>de</strong>n.<br />

Laut STERNEMANN (1983: 43) und HELBIG (1981: 80), die diese<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen ergänzen, setzt ein erfolgreicher kontrastiver<br />

Sprachvergleich die vorherige Beschreibung <strong>de</strong>r Einzelsprachen<br />

voraussetzt, bzw. sind dieselben nur dann überhaupt komparabel, wenn:<br />

d. die Konfrontation auf einem vergleichbaren<br />

theoretisch-methodischen Hintergrund stattfin<strong>de</strong>t, d. h. auf <strong>de</strong>r Grundlage<br />

<strong>de</strong>r gleichen Sprachtheorie, <strong>de</strong>r gleichen Metho<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>r gleichen<br />

Terminologie.<br />

Bilanz und Ausblick<br />

Kontrastivität soll als Verhältnis:<br />

a. zwischen Erst- und Zweitsprache im interlingualen Bereich,<br />

b. von Erstsprache, Lernersprache und Zweitsprache im<br />

Zweitsprachenerwerbsprozess,<br />

c. von interlingualem Vergleich und Zweitspracherwerbsprozess<br />

verstan<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Kontrastive Analyse wird in <strong>de</strong>r Forschung als synchron<br />

vergleichen<strong>de</strong>, <strong>de</strong>skriptive, erklären<strong>de</strong> Forschungsmetho<strong>de</strong> eingesetzt. Sie<br />

beschreibt, vergleicht und erklärt strukturelle Unterschie<strong>de</strong>,<br />

Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten zwischen <strong>de</strong>n Systemen zweier<br />

beliebiger Sprachenpaare.<br />

Da Kontrastivforschungen im Allgemeinen auf <strong>de</strong>r abstrakten<br />

Systemebene <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n zu beschreiben<strong>de</strong>n Sprachen erfolgen und<br />

bestimmte Fehlertypen nur prognostizieren und erklären, ist es<br />

erwünschenswert, dass in Forschungsarbeiten <strong>de</strong>r theoretische<br />

Sprachvergleich durch einen empirischen Teil, eine Fehleranalyse<br />

komplementär ergänzt wird, wo die tatsächlich eingetretenen Fehler<br />

analysiert und bewertet wer<strong>de</strong>n. Auf diese Weise können die Hypothesen<br />

18

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!