02.11.2013 Views

Project presentation - European Theatre Convention

Project presentation - European Theatre Convention

Project presentation - European Theatre Convention

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Festspiele<br />

Jugend spielt<br />

http://www.kreisanzeiger-online.de/index.php?artikel=49467<br />

Beeindruckende Darbietung des Jugendforums<br />

Bad Hersfeld. „Dobar dan“, „Shalom“, „Welcome“, „Guten Tag“, „Hyvää Päivää“ – gleich zu Beginn der Matinee des Internationalen<br />

Jugendforums wurden die Besucher mit babylonischem Sprachgewirr begrüßt. Kein Wunder, bei einer Darbietung von Jugendlichen aus<br />

fünf verschiedenen Nationen. Eine Woche lang hatten sich die 40 Jugendlichen im Rahmen des 1. Internationalen Jugendforums der Bad<br />

Hersfelder Festspiele Gedanken zur Zukunft Europas gemacht, die sie am Sonntagvormittag einem beeindruckten Publikum präsentierten.<br />

Zunächst einmal wurden aber die verschiedenen Klischees der einzelnen Länder parodiert. So wird Kroatien offenbar nur von Greisen<br />

bewohnt, die gerne in der Sonne herumsitzen, während die Engländer stets fröhlich Tee trinken, obwohl es dauernd regnet. Behäbig<br />

bratwurst-gesättigt präsentierten sich die Deutschen, energiegeladen und zynisch die Israelis, nordisch-depressiv die Finnen.<br />

Zentrales Thema der Präsentation war „Kommunikation“. In humorvollen Szenen zeigten die Jugendlichen, wie sich Europa mit Handy und<br />

Internet immer mehr vernetzt, während Sprachbarrieren wie auch die Mentalitätsunterschiede sicher weiter bestehen werden. Dass die<br />

Jugendlichen der Internet-Generation keine Verständigungsprobleme kannten, zeigte sich hingegen schnell. Und schließlich kam auch die<br />

Musik als universelles Kommunikationsmittel zum Tragen: Durch Trommeln auf Rohre und Metallpfeiler brachten die Jugendlichen die<br />

Schilde-Halle lautstark zum Klingen. Gekonnt wurden anschließend die Zukunftswünsche und -sorgen dargeboten, von „Love & Peace“ bis<br />

zu „Im Jahr 2012 werden wir alle sterben“ reichte die Bandbreite. Und einer brachte schließlich auch seine Hoffnung zum Ausdruck, dass<br />

Deutschland Fußball-Weltmeister wird – da steht der Völkerverständigung wohl nichts mehr im Wege. (jpl)<br />

24

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!