18.04.2014 Views

1. Monographs • Englische Romantik. Eine Einführung. Berlin: E ...

1. Monographs • Englische Romantik. Eine Einführung. Berlin: E ...

1. Monographs • Englische Romantik. Eine Einführung. Berlin: E ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Publications of Christoph Reinfandt<br />

<strong>•</strong> "Thomas Collmer. Poe oder der Horror der Sprache." Literatur in Wissenschaft und<br />

Unterricht. 33.3 (2000): 316-317.<br />

<strong>•</strong> "Dietrich Weber. Erzählliteratur: Schriftwerk, Kunstwerk, Erzählwerk." Literatur in<br />

Wissenschaft und Unterricht 32.2 (1999): 196-197.<br />

<strong>•</strong> "Ansgar Nünning (Hrsg.). Unreliable Narration: Studien zur Theorie und Praxis<br />

unglaubwürdigen Erzählens in der englischsprachigen Erzählliteratur." Literatur in<br />

Wissenschaft und Unterricht 32.2 (1999): 190-192.<br />

<strong>•</strong> "Gerhard Haefner. <strong>Englische</strong> Lyrik vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart:<br />

Konzepte, Themen, Strukturen." Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik 46.4<br />

(1998): 371-372.<br />

<strong>•</strong> "Henk de Berg, Matthias Prangel, Hrsg. Differenzen: Systemtheorie zwischen<br />

Dekonstruktion und Konstruktivismus." Anglia 116.2 (1998): 267-27<strong>1.</strong><br />

<strong>•</strong> "Ansgar Nünning. Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion, Band<br />

1: Theorie, Typologie und Poetik des historischen Romans, Band 2:<br />

Erscheinungsformen und Entwicklungstendenzen des historischen Romans in<br />

England seit 1950." Literatur in Wissenschaft und Unterricht 30.3 (1997): 241-245.<br />

<strong>•</strong> "M.D. Fletcher, ed. Reading Rushdie. Perspectives on the Fiction of Salman<br />

Rushdie." Literatur in Wissenschaft und Unterricht 29.4 (1996): 318-319.<br />

<strong>•</strong> "Rolf Günter Renner, Engelbert Habekost, Hrsg. Lexikon literaturtheoretischer<br />

Werke." Literatur in Wissenschaft und Unterricht 29.4 (1996): 311-312.<br />

<strong>•</strong> "Theo D'haen, Hans Bertens, eds. British Postmodern Fiction." Literatur in<br />

Wissenschaft und Unterricht 29.1 (1996): 64.<br />

<strong>•</strong> "Gerhard Plumpe. Ästhetische Kommunikation der Moderne Bd. 2: Von Nietzsche<br />

bis zur Gegenwart." Literatur in Wissenschaft und Unterricht 28.4 (1995): 340-34<strong>1.</strong><br />

<strong>•</strong> "Fritz-Wilhelm Neumann. Der englische historische Roman im 20. Jahrhundert.<br />

Gattungsgeschichte als Diskurskritik." Literatur in Wissenschaft und Unterricht 28.3<br />

(1995): 254-255.<br />

<strong>•</strong> "Hans-Georg Pott. Neue Theorie des Romans. Sterne - Jean Paul - Joyce -<br />

Schmidt." Literatur in Wissenschaft und Unterricht 27.2 (1994): 116-117.<br />

<strong>•</strong> "Gerhard Plumpe. Ästhetische Kommunikation der Moderne Bd. 1: Von Kant bis<br />

Hegel." Literatur in Wissenschaft und Unterricht 27.1 (1994): 56.<br />

<strong>•</strong> "Milton J. Bates. Wallace Stevens: A Mythology of Self." Literatur in Wissenschaft<br />

und Unterricht 26.2 (1993): 170.<br />

<strong>•</strong> "Michael Hellenthal. Schwarzer Humor. Theorie und Definition." Literatur in<br />

Wissenschaft und Unterricht 26.2 (1993): 163.<br />

<strong>•</strong> "Markus Heilmann. Die Krise der Aufklärung als Krise des Erzählens. Tiecks<br />

'William Lovell' und der europäische Briefroman." Literatur in Wissenschaft und<br />

Unterricht 26.1 (1993): 82-83.<br />

<strong>•</strong> "Peter Michael Lützeler, Hrsg. Spätmoderne und Postmoderne. Beiträge zur<br />

deutschsprachigen Gegenwartsliteratur." Literatur in Wissenschaft und Unterricht<br />

26.1 (1993): 8<strong>1.</strong><br />

7. Lectures<br />

<strong>•</strong> “T.S. Eliot und der Kanon der Moderne.” Ringvorlesung “Europäische Literatur aus<br />

interdisziplinärem Blickwinkel.” Tübingen, 12.12.2012.<br />

7/11

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!