31.10.2012 Views

PHILOSOPHIE - Association internationale des professeurs de ...

PHILOSOPHIE - Association internationale des professeurs de ...

PHILOSOPHIE - Association internationale des professeurs de ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

AIPPh Documentation Leus<strong>de</strong>n 2009<br />

„Bergkristall“ machen, <strong>de</strong>r alle an<strong>de</strong>ren Minerale und Gegenstän<strong>de</strong> durch seine Härte<br />

übertrifft. Trotz<strong>de</strong>m müssen wir klare und einfache Wesen sein. Es ist notwendig, dass<br />

sich in uns, wie in einem Spiegel, die ganze Welt wi<strong>de</strong>rspiegelt, damit sie in uns treten<br />

und sich in uns versammeln kann, eben mit <strong>de</strong>r Hilfe von Worten und „Worten“ dieser<br />

Worte. Es ist notwendig, dass die Länge und Breite dieser Allheit ihren Mittelpunkt in<br />

unserer Seele fin<strong>de</strong>n, die unendlich ist und keinen Bo<strong>de</strong>n, keine Grenzen hat. Sie ist<br />

versammelnd im Sinne <strong>de</strong>r ursprünglichen Be<strong>de</strong>utung <strong><strong>de</strong>s</strong> Wortes „legein“. Die Seele ist<br />

bis heute ein Rätsel. Sie ist kein Gehirn, kein umgrenzter Teil in uns selbst, (…).<br />

Verwen<strong>de</strong>te Literatur:<br />

Hei<strong>de</strong>gger, M. Unterwegs zur Sprache. Tübingen: Verlag Günter Neske Pfullingen 1959,<br />

S. 27.<br />

Anna Hogenová<br />

Karls-Universität<br />

Pädagogische Fakultät<br />

Rettigové 4, Prag 1<br />

Riccardo Sirello<br />

Philosophie et media<br />

48

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!