17.11.2012 Views

Betriebsanleitung Operating Instructions - PC-Topp - Neugebauer ...

Betriebsanleitung Operating Instructions - PC-Topp - Neugebauer ...

Betriebsanleitung Operating Instructions - PC-Topp - Neugebauer ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Differenzzählung Spur<br />

A addierend / Spur B<br />

subtrahierend (A-B)<br />

Signaldauer & Zeitpunkt<br />

beliebig.<br />

Vor-/Rückwärtszählung<br />

mit einer Zählspur A<br />

und externes Up/Down-<br />

Signal auf Spur B<br />

Summenzählung Spur<br />

A addierend und Spur B<br />

addierend (A+B)<br />

Die Betriebsart und damit<br />

die Zählrichtung wird in<br />

der Programmierebene<br />

gewählt.<br />

Vor-/Rückwärtszählung<br />

mit zwei um 90º phasenversetzten<br />

Zählsignalen<br />

Die Zählrichtung wird<br />

automatisch erkannt aus<br />

dem 90º vor- und nacheilenden<br />

Phasenversatz. Der<br />

interne Phasendiskriminator<br />

wertet aus. Zwei- oder<br />

Vierfachauswertung ist<br />

möglich.<br />

N 214<br />

5.3 Zählweisen (Input Modes)<br />

Dieser Zähler kann vor- und rückwärts zählen. Die Zählrichtung ist<br />

unabhängig von der addierenden oder subtrahierenden Betriebsart.<br />

Ausnahme ist die Summenzählung (A+B).<br />

Spur A<br />

Spur B<br />

Zählung<br />

Spur A<br />

Spur B<br />

Zählung<br />

Spur A<br />

Spur B<br />

Zählung Add.<br />

Spur A<br />

Spur B<br />

Zählung 4x<br />

Zählung 2x<br />

Zählung 1x<br />

www.baumer.com 15

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!