10.07.2015 Views

EU-SICHERHEITSDATENBLATT Heizöl S - Solid Fuel ABSCHNITT ...

EU-SICHERHEITSDATENBLATT Heizöl S - Solid Fuel ABSCHNITT ...

EU-SICHERHEITSDATENBLATT Heizöl S - Solid Fuel ABSCHNITT ...

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>EU</strong>-<strong>SICHERHEITSDATENBLATT</strong>gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 und Verordnung (<strong>EU</strong>) Nr. 453/2010 (REACH)Heizöl S - <strong>Solid</strong> <strong>Fuel</strong>Materialnummer H003Bearbeitet: 11.06.2012Version: 11Sprache: de-DEGedruckt: 14.06.2012Seite: 5 von 126.4 Verweis auf andere AbschnitteSiehe ergänzend Kapitel 8 und 13.<strong>ABSCHNITT</strong> 7: Handhabung und Lagerung7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren HandhabungHinweise zum sicheren UmgangFür gute Be- und Entlüftung von Lager und Arbeitsplatz sorgen.Ölnebelbildung vermeiden. Dämpfe nicht einatmen. Berührung mit der Haut vermeiden.Exposition vermeiden.Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.Im Dampfraum geschlossener Systeme können sich brennbare Dämpfe ansammeln. Inteilgefüllten Behältern können sich explosionsgefährliche Gemische bilden.7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von UnverträglichkeitenAnforderungen an Lagerräume und Behälter:Nur Behälter verwenden, die speziell für das Produkt zugelassen sind.Behälter dicht geschlossen an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.Entleeren/Befüllen nur durch Fachpersonal. Erdungsvorrichtungen benutzen.ZusammenlagerungshinweiseNicht zusammen mit Oxidationsmitteln lagern.Nicht mit brandfördernden und selbstentzündlichen Stoffen sowie leichtentzündlichenFeststoffen zusammen lagern. Von Nahrungsmitteln und Getränken fernhalten.Sonstige Hinweise: Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren.Lagerklasse:7.3 Spezifische Endanwendungen6.1 C Brennbare, akut toxische Kat. 3 / giftige oder chronisch wirkende GefahrstoffeBrennstoff<strong>ABSCHNITT</strong> 8: Begrenzung und Überwachung derExposition/Persönliche Schutzausrüstungen8.1 Zu überwachende ParameterCAS-Nr. Bezeichnung Art Grenzwert7783-06-4 Schwefelwasserstoff Deutschland: AGW Langzeit 7,1 mg/m³; 5 ppmDeutschland: AGW Kurzzeit 14,2 mg/m³; 10 ppmDNEL/DMELPNECDNEL Kurzzeit, Arbeiter, inhalativ: 4700 mg/m³/15 minDNEL Langzeit, Arbeiter, dermal: 0,065 mg/kg/8hDNEL Langzeit, Arbeiter, inhalativ: 0,12 mg/m³/8hDNEL Langzeit, Verbraucher, oral: 0,015 mg/kg/24hPNEC Säugetiere: 66,7 mg/kg8.2 Begrenzung und Überwachung der ExpositionFür gute Belüftung des Arbeitsraumes und/oder Absaugeinrichtung am Arbeitsplatz sorgen.Begrenzung und Überwachung der Exposition am ArbeitsplatzAtemschutz:Falls Dämpfe auftreten, ist Atemschutz erforderlich.Kombinationsfilter/Filter Typ ABEK-P gemäß EN 14387 benutzen.Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät bei unklaren Verhältnissen undSauerstoffgehalten unter 17% verwenden.gedruckt von Eni Deutschland... mit Qualisys SUMDAT

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!