13.07.2015 Views

1. Introduction - Elvinger, Hoss & Prussen

1. Introduction - Elvinger, Hoss & Prussen

1. Introduction - Elvinger, Hoss & Prussen

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

LUXEMBOURGEinlage die es der übernehmenden Gesellschaft erlaubt die Mehrheit der Stimmrechte in derübernommenen Gesellschaft zu erwerben.Bei Anwendung des Schachtelprivilegs wird der Mehrwert bei Veräusserung einerwesentlichen Beteiligung steuerbefreit sein.Auf Grund der Veräusserung von Anteilen an einer Gesellschaft kann diese keineNeubewertung der Veranlagung ihrer absetzbaren Wirtschaftsgüter durchführen. BeimErwerb einer Betriebsstätte kommt die erwerbende Gesellschaft nicht in den Genuss desVerlustabzugs, jedoch sind die Wirtschaftsgüter zu ihrem Anschaffungspreis zu bewerten,ausser bei einer Einbringung von Wirtschaftsgütern welche die Bedingungen zur Steuerbefreiungerfüllt. Bei einer Fusion oder Abspaltung kommt die übernehmende Gesellschaftnicht in den Genuss des Verlustabzugs der übernommenen Gesellschaft.Finanzierungskosten einer Luxemburger Gesellschaft welche mit dem Erwerb einerBetriebsstätte in Luxemburg zusammenhängen stellen Aufwendungen dar und sindgewinnmindernd.Finanzierungskosten welche im Zusammenhang mit einer gemäss Schachtelprivilegbefreiten Anlage stehen sind nur insoweit abzugsfähig wie sie das befreite Einkommenüberschreiten und jeder derartige Abzug wird in diesem Umfang die Steuerbefreiung vonspäteren Mehrwerten auf befreiten Anlagen begrenzen. Unterkapitalisierung kann durch dieSteuerbehörde geahndet werden. Ein Verhältnis von Eigenmitteln zu Schuldfinanzierungvon 15:85 ist allgemein annehmbar.Bei wesentlichen Beteiligungen von 95 Prozent (oder, unter verschiedenen Bedingungen,75 Prozent) können in Luxemburg ansässige Gesellschaften sich gemeinschaftlich alsOrganschaft besteuern lassen.Der Erwerb von Beteiligungen oder einer Betriebsstätte durch Einbringung oder durchUmtausch von Aktien oder bei Durchführung einer Fusion oder Spaltung unterliegen imPrinzip keiner indirekten Besteuerung wobei Kapitaleinlagen an eine LuxemburgerGesellschaft einer Kapitalverkehrssteuer von 1 Prozent unterliegen, unter Vorbehalt verschiedener,in solchen Fällen normalerweise anwendbaren, Befreiungen. Der Erwerb einesUnternehmens unterliegt gleichfalls keiner indirekten Steuer ausser bei einer freiwilligenRegistrierung oder bei der Übertragung von Immobilien.ResumenEl derecho tributario luxemburgués prevé las adquisiciones internas o internacionales bajodeterminadas condiciones, y con neutralidad fiscal que puede ser temporal, difiriendo latributación de las plusvalías, o definitiva, eximiendo las ganancias obtenidas.Aunque Luxemburgo ha incorporado a su derecho interno las normas de la directivasobre fusiones (90/434), el derecho societario vigente no contiene disposiciones específicassobre las fusiones o escisiones transfronterizas.Las fusiones y escisiones de las sociedades de capital internas o comunitarias enteramentegravables pueden ser neutrales fiscalmente si Luxemburgo conserva el derecho agravar posteriormente las plusvalías afloradas. Ello quiere decir que las sociedades resultantesde la fusión o escisión han de conservar los valores contables y que, llegado el caso,ha de mantenerse un establecimiento permanente con los activos transferidos. Laaportación de activos puede gozar de diferimiento fiscal con una doble condición: que elbeneficiario de la misma mantenga los valores contables de los bienes aportados, y que elinversor contabilice los títulos de la sociedad beneficiaria de la aportación al valor contablede los bienes aportados. Cabe diferimiento fiscal de la plusvalía por la venta de un inmovilizadofinanciero cuando se reinvierta el producto de la venta en otro inmovilizado.En una fusión o escisión puede haber canje de acciones exento de gravamen para elaccionista cuando las acciones de la sociedad absorbida o escindida se reemplazan por otrasde las sociedades beneficiarias de la operación, o existe una aportación que permite a la460

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!