11.08.2015 Views

EI-August-2015_jd-4c-WEB.pdf

  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Der Bauausschuss darf sich dafür verantwortlich zeigen, dassdie Straße Loderleiten Nord neu asphaltiert wurde.Ein halbes Jahr später als vom Bgm. versprochen wurde dieStraße auf der Loderleiten endlich staubfrei.Für die Verbindungsstraße zwischen Rubring und Neurubringwird bereits ein Konzept erarbeitet sowie erste Messungenund Gespräche mit den Grundeigentümern durchgeführt.Ein für den Natur- und Tierschutz bedeutendes Projekt stelltder sich bereits in Bau befindliche Fischaufstieg in Rubringdar. Bereits ab Herbst sollen die ersten Fische in vorgelagerteFlussabschnitte aufsteigen können, um, ihrem Instinkt folgend,optimale Laichplätze aufsuchen zu können, die ihnendurch den Kraftwerksbau genommen wurden.Demnächst sollen über diese Becken die Fische die StaustufeThurnsdorf überwinden können.Der Familienausschuss konnte auch dieses Jahr wieder gemeinsammit zahlreichen Ernsthofner Vereinen ein umfangundabwechslungsreiches Kinder-Ferienprogramm zur Verfügungstellen. Diese Möglichkeit soll neben der angebotenenFerienbetreuung die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern.Bereits im September folgt ein weiterer Höhepunkt für dieErnsthofner Kinder. Gemeinsam mit dem SC Ernsthofen solldie Kinderolympiade für sportliche Herausforderungen undviel Spaß sorgen.Wie sie links lesen können,werden in Ernsthofen vieleThemen abgearbeitet. Diemeisten davon entstehenziemlich unbemerkt unddas ist auch gut so. Denndie notwendige Infrastruktursoll und muss einfachvorhanden sein, damit wiruns in Ernsthofen auchwohl fühlen können.In einem Punkt sind wiraber noch erfolglos. DemThema Nahversorger inErnsthofen. Die Situationist etwas verzwickt. DasGrundstück mit dem altenMarkt ist in privaten Händen,das Gebäude gehörtder ADEG Gruppe und damitdem REWE Konzern.Nun hat leider REWE offensichtlichkeinerlei Interessedaran, sich um dieNahversorgung einzelnerOrtschaften zu kümmern.Sondern hat, wie vieleKonzerne, lediglich ein Interessean der Vermehrungihres Profites.Ob die BewohnerInnen eineskleinen Ortes dabeiunter die Räder kommen,ist ihnen völlig egal.Diese Form von Wirtschaftfinden wir keineswegs positiv,wird aber vom ÖVPFinanzminister abwärtsvon den neoliberalen Kräftenals die richtige Wirtschaftsweisepropagiert!5

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!