20.08.2015 Views

Plug Fans mit EC-Motor

Plug Fans mit EC-Motor Ausgabe 03/2011

Plug Fans mit EC-Motor Ausgabe 03/2011

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Umfeld & RahmenbedingungenHohe Maßstäbe für alle ebm-papst ProdukteWir sind als ebm-papst ständig bemüht, unsere Produkte zu verbessern, um Ihnen das jeweils für Sie beste Produkt zurVerfügung zu stellen. Durch eine konsequente Marktbeobachtung fließen ständig Verbesserungen in unsere Produkte ein.Basierend auf den nachfolgend genannten Rahmenbedingungen und dem Umfeld, in dem Sie unsere Produkte einsetzten,finden Sie bei ebm-papst immer die passende Lösung.Allgemeine LeistungsparameterAbweichungen von den hier beschriebenen technischen Daten bzw.Rahmenbedingungen sind jeweils auf dem produktspezifischen Datenblattangegeben.SchutzartDie Schutzart ist in den produktspezifischen Datenblättern angegeben.IsolationsklasseDie Isolationsklasse ist in den produktspezifischen Datenblättern angegeben.EinbaulageDie Einbaulage ist in den produktspezifischen Datenblättern angegeben.KondenswasserbohrungenInformationen zu Kondenswasserbohrungen sind in den produktspezifischenDatenblättern angegeben.BetriebsartDie Betriebsart ist in den produktspezifischen Datenblättern angegeben.SchutzklasseDie Schutzklasse ist in den produktspezifischen Datenblättern angegeben.LebensdauerDie Lebensdauer von ebm-papst Produkten ist von zwei Hauptfaktorenabhängig:– der Lebensdauer des Isolationssystems– der Lebensdauer des LagersystemsDie Lebensdauer des Isolationssystems hängt im Wesentlichen von derSpannungshöhe, der Temperatur und den Umgebungsbedingungen, wiez. B. Feuchte und Betauung ab.Die Lebensdauer des Lagersystems hängt hauptsächlich von der Lagertemperaturab.Überwiegend verwenden wir in unseren Produkten wartungsfreie Kugellager,die in jeder Einbaulage eingesetzt werden können. Optional könnenGleitlager eingesetzt werden, was auf den produktspezifischen Datenblätternbeschrieben ist.Als Richtwert (abhängig von den Randbedingungen) beträgt die LebensdauererwartungL10 der Kugellager bei 40 °C Umgebungstemperatur ca.40.000 Betriebsstunden.Gerne erstellen wir für Sie eine Lebensdauerberechnung, die Ihre speziellenEinsatzbedingungen berücksichtigt.<strong>Motor</strong>schutz / TemperaturschutzInformationen zu <strong>Motor</strong>schutz und Temperaturschutz sind in den produktspezifischenDatenblättern angegeben.Abhängig von <strong>Motor</strong>typ und Einsatzbereich sind folgende Schutzmethodenvorgesehen:– Temperaturwächter, verschaltet oder ausgeführt– PTC <strong>mit</strong> Elektronikauswertung– Impedanzschutz– Temperaturwächter <strong>mit</strong> Elektronikauswertung– Strombegrenzung über ElektronikBei ausgeführtem Temperaturwächter muss kundenseitig durch Anschlusseines handelsüblichen Auslösegerätes abgeschaltet werden.Bei Produkten ohne eingebauten Temperaturwächter und ohne Schutzgegen unsachgemäßen Gebrauch muss ein der gültigen Norm entsprechender<strong>Motor</strong>schutz eingebaut werden.66

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!