24.08.2015 Views

Kind e.V Stuttgart Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Imagebroschüre Kind e.V. - Kind eV Stuttgart

Imagebroschüre Kind e.V. - Kind eV Stuttgart

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Individuen,Interessen,InteraktionCarola KammerlanderGeschäftsführerin Konzept-e fürBildung <strong>und</strong> Betreuung GmbHDie <strong>von</strong> der Konzept-e Geschäftsführerin Carola Kammerlanderformulierte element-i-Pädagogik ist Gr<strong>und</strong>lage der Arbeitin allen <strong>Kind</strong>erhäusern des KiND e.V. <strong>Stuttgart</strong>. Sie basiert auffolgenden Überzeugungen: „Menschen lernen ein Leben lang– interessengeleitet, individuell <strong>und</strong> in Interaktion miteinander.Sie wollen aktiv sein <strong>und</strong> sich einbringen. Jedes <strong>Kind</strong> besitztPotenziale, deren Entfaltung ihm ein erfülltes Leben ermöglichen.“Liebevolle BegleitungDie element-i-Fachkräfte begegnen den <strong>Kind</strong>ern mit Herzlichkeit,Wärme <strong>und</strong> Achtung. Sie zeigen ihnen auf Augenhöhe, wiespannend die Welt ist. Sie trauen ihnen etwas zu, motivierensie, unterstützen sie im Umgang miteinander <strong>und</strong> geben ihnenHalt. So entwickeln die <strong>Kind</strong>er Selbstbewusstsein, aus dem siedie Widerstandskraft (Resilienz) schöpfen, die sie brauchen, umbelastende Lebenssituationen zu bewältigen, Überzeugungenzu vertreten <strong>und</strong> Ziele zu verfolgen.Freiraum <strong>und</strong> individueller AustauschDie element-i-Pädagogik bietet <strong>Kind</strong>ern einen Rahmen, der ihnenRaum gibt, nach eigenen Bedürfnissen Fre<strong>und</strong>schaften zuschließen, zu spielen <strong>und</strong> zu toben, zur Ruhe zu kommen, zuforschen <strong>und</strong> zu entdecken. Die Erzieherinnen <strong>und</strong> Erzieher beobachtendie <strong>Kind</strong>ern genau, tauschen sich mit ihnen über ihreFragen <strong>und</strong> Interessen aus <strong>und</strong> geben ihnen Impulse, die siezum Weiterarbeiten anregen.Verlässliche StrukturenFeste Ansprechpartnerinnen <strong>und</strong> Ansprechpartner sowie einstrukturierter, anregender Tagesablauf mit Impuls- <strong>und</strong> Freispielphasen,Sing- <strong>und</strong> Gesprächskreisen bieten den <strong>Kind</strong>erndie Freiheit, aber auch die Grenzen, die sie brauchen, um sichoptimal entwickeln zu können.Ges<strong>und</strong>es Essen <strong>und</strong> viel BewegungGutes Essen, das in den element-i-<strong>Kind</strong>erhäusern täglich frischzubereitet wird, ausreichend Platz <strong>und</strong> viele Bewegungsanreizemachen die <strong>Kind</strong>erhäuser zu einem ges<strong>und</strong>en Lebensraum.11

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!