11.09.2015 Views

ewo Druckluftkatalog.pdf

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Druckluftfilter<br />

Vorfilter v<br />

Filtereinsätze aus gesintertem Polyethylen mit hoher Leistung.<br />

Anwendung: Vorfilter für Mikrofilter und Kombination Mikrofilter – Aktivkohlefilter, Nachfilter für Adsorption-,<br />

Absorptions- und Kältetrockner, Staubfilter für Druckluft und andere komprimierte Gase.<br />

Aufbau: 1. Polyethylenzylinder<br />

2. Endkappen aus Aluminium<br />

Wirkungsweise: Beim Eintritt der ungereinigten Druckluft in den Filter werden die Feststoffpartikel ab 2 μm zurückgehalten.<br />

Beim Durchströmen des Elementes von innen nach außen wird durch den Koaleszenzeffekt<br />

eine gesteigerte Feuchtigkeitsabscheidung erzielt. Die Durchflussleistung bleibt dabei unverändert.<br />

Reinigung: Möglich, durch Auswaschen mit warmer Seifenlauge und Ausblasen von außen nach innen. Reinigung<br />

spätestens bei 0,6 bar Druckabfall empfohlen.<br />

2 vma<br />

Standardausführungen:<br />

Mit Differenzdruckmanometer und<br />

automatischem Anbauablassventil A.<br />

Baugröße<br />

Anschluss<br />

I 1 G 1 /4*<br />

G 3 /8*<br />

G 1 /2*<br />

I 2 G 1 /2*<br />

G 3 /4<br />

II 1 G 3 /4*<br />

G 1*<br />

II 2 G 1*<br />

G 1 1 /4*<br />

II 3 G 1 1 /4*<br />

G 1 1 /2*<br />

II 4 G 1 1 /2*<br />

G 2<br />

Bestellschlüssel für alle Varianten:<br />

429.x102<br />

2 – mit Differenzdruckmanometer<br />

5 – ohne Differenzdruckmanometer<br />

Bestell-Nr.<br />

Vorfilter komplett Filtereinsatz<br />

429.2102 429-152<br />

429.2104 429-152<br />

429.2106 429-152<br />

429.2206 429-156<br />

429.2208 429-156<br />

429.2308 429-158<br />

429.2309 429-158<br />

429.2409 429-159<br />

429.2410 429-159<br />

429.2510 429-161<br />

429.2511 429-161<br />

429.2611 429-162<br />

429.2612 429-162<br />

* Ein- und Ausgang reduziert<br />

zum Beispiel:<br />

429.2102 ohne Differenzdruckmanometer<br />

= 429.5102<br />

Technische Daten<br />

Max. Betriebsdruck (p1)<br />

16 bar<br />

Betriebstemperatur +5 °C bis +80 °C<br />

Einbaulage<br />

senkrecht<br />

Durchflussrichtung<br />

siehe Pfeil (von innen nach außen)<br />

Anschlussgewinde<br />

G 1 /4 bis G 2 (siehe Tabelle)<br />

Min. Betriebsdruck - Handablassventil: ab 0 bar<br />

- Autom. Anbauablassventil A: 4 bar<br />

Differenzdruckmanometer<br />

0 bis 2 bar (0 bis 29 psi)<br />

Wirkungsgrad<br />

99,99 % bezogen auf 2 μm (feste Verunreinigungen)<br />

Druckluftqualität nach ISO 8573-1, Klasse 2<br />

Abmessungen<br />

BG Anschlussgewinde Geräteabmessungen [mm] Befestigung Gewicht [g]<br />

W A B C E F G*** J K L<br />

I1 G 1 /4*, G 3 /8*, G 1 /2* 83 335 83 57 41,5 410 40 48 M6 2100<br />

I2 G 1 /2*, G 3 /4 83 405 83 57 41,5 550 40 48 M6 2300<br />

II1 G 3 /4*, G 1* 118 420 118 72 59 530 70 80 M8 4800<br />

II2 G 1*, G 1 1 /4* 118 520 118 72 59 730 70 80 M8 5300<br />

II3 G 1 1 /4*, G 1 1 /2* 118 620 118 72 59 930 70 80 M8 5700<br />

II4 G 1 1 /2*, G 2 118 810 118 72 59 1310 70 80 M8 6400<br />

* Ein- und Ausgang reduziert *** Platzbedarf für Elementwechsel<br />

Durchflussmengen<br />

BG Anschluss Durchfluss<br />

W<br />

Q**<br />

I1 G 1 /4*, G 3 /8*, G 1 /2* 60 (1000)<br />

I2 G 1 /2*, G 3 /4 120 (2000)<br />

II1 G 3 /4*, G 1* 180 (3000)<br />

II2 G 1*, G 1 1 /4* 320 (5333)<br />

II3 G 1 1 /4*, G 1 1 /2* 500 (8333)<br />

II4 G 1 1 /2*, G 2 800 (13333)<br />

* Ein- und Ausgang reduziert<br />

** Durchflussmenge in Nm³/h (Nl/min)<br />

gemessen bei p1= 6 bar und Δp = 0,01 bar<br />

Kondensat-Ablassventile siehe Kapitel 8<br />

2 Druckluftaufbereitung – Baureihe vma 3

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!