20.09.2015 Views

rn

Latücht Nr. 16 - de-latuecht.de

Latücht Nr. 16 - de-latuecht.de

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Lohbrügger Bürgerbühne bereitet drei neue Stücke vor:<br />

Wiederholung des Klassikers "Wrack"<br />

Bei den Proben-Arbeiten für die neue Inszenierung des Volksstücks" Wrack" (v. lks.): Hein Erich, Jan Erich, Gudrun<br />

Schmidt, Antje Marks und Annegret Kron.<br />

Foto: Peter von Essen<br />

Im neuen Jahr wird es auf der<br />

Probebühne der Lohbl'ügger Bürgerbühne<br />

im "Alten Bahnhof" am Neuer<br />

Weg in Bergedorf eng. Denn die<br />

Schauspieler bereiten dort zur Zeit<br />

drei (!) Stücke vor. Unter Regie von<br />

Wolfgang Sommer laufen seit mehr<br />

als einem Jahr die Proben zu dem<br />

Schwank "De möblierte Herr", in<br />

dem vor allem neue Mitglieder der<br />

Bühne auftreten. Im Herbst wird das<br />

Stück im "Haus im Park" Premiere<br />

feie<strong>rn</strong>,<br />

Die Kindergruppe, das "LoKiT", erarbeitet<br />

mit Viola Eppler, Martina<br />

Husner und Anja Klaaßen das Stück<br />

"Die Wawuschels mit den grünen<br />

Haaren", das an vielen Schulen im<br />

Unterricht gelesen wird. Deshalb ist<br />

das Interesse an den Aufführungen<br />

sehr groß. Viele Klassen haben sich<br />

bereits angemeldet. Einige Termine<br />

liegen schon fest: 26. April 17 Uhr in<br />

der Schule Curslack-Neuengamme,<br />

7. Juni 9, 12 und 17 Uhr im "Haus im<br />

Park", 31. Mai 17 Uhr in der Aula der<br />

Schule Richard-Linde-Weg in Lohbrügge.<br />

nie "LoKiT"-Mitglieder sind<br />

für weit91'9 AuHührunss:termine of­<br />

:fen.<br />

Als Frühjahrs-Inszerlierung wird die<br />

LOhbrügger Bürgerbühne aus besonderem<br />

Anlaß ein Stück wieder aufnehmen,<br />

das sie vor einigen Jahren<br />

bereits mit großem Erfolg aufgeführt<br />

hat: "Wrack". Anlaß ist der 85. Geburtstag<br />

des Gründers und jetzigen<br />

Ehrenvorsitzenden der Bühne, Heinz<br />

Höpfner. Unter seiner Spielleitung<br />

errang die Bühne 1977/78 beim Norddeutschen<br />

Amateurtheater-Wettbewerb<br />

in Wolfs burg einen Sonderpreis.<br />

Das Volksstück" Wrack" von Wilfried<br />

Wroost spielt im Hamburger Hafen­<br />

,milieu. Heinz Erich, der auch schon in<br />

der ersten Inszenierung mitwirkte,<br />

führt diesmal Regie und ist in der<br />

Hauptrolle zu sehen. Er hat sich<br />

vorgenommen, durch sorgfältige<br />

Auswahl der Kostüme, der Requisiten<br />

und durch liebevolle Gestaltung<br />

des Bühnenbildes eine möglichst<br />

zeitgerechte Ausstrahlung zu erreichen.<br />

Die tragische Geschichte des<br />

Hafenarbeiters Soodmann (Heinz<br />

Erich) ereignet sich etwa zehn Jahre<br />

nach dem ersten Weltkrieg. Seine<br />

Frau Dora wird von dem ehemaligen<br />

LBB-Mitglied Annegret Kron gespielt,<br />

die nach mehreren Jahren<br />

Abwesenheit wieder einmal ein<br />

Gastspiel in ihrer ehemaligen Schauspiel-Truppe<br />

gibt.<br />

Als Termine liegen bereits fest<br />

12.113. April und 16. Mai jeweils 20<br />

Uhr im "Haus im Park" in Bergedorf.<br />

Weitere Termine können noch hinzukommen.<br />

Die Mitglieder der Lohbrügger Bürgerbühne<br />

freuen sich sehr auf dieses<br />

Stück. Karten sowohl für "Die Wawuscheis<br />

mit den 9,rünen Haaren" als<br />

auch für "Wrack ' können bei Ilse<br />

Breckwoldt, Tel. 73808 26, bereits<br />

jetzt bestellt werden.<br />

Peter Schümann<br />

NeubaUlen + Umbauten· Schlüsselferlige Häuser + kleinste Anbauten<br />

Fersenweg 536 . 21037 Hamburg / Kirchwerder<br />

Telefon (040) 72306 38<br />

14

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!