25.10.2015 Views

hallo-luedinghausen_25-10-2015

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

HL 6 Lokales<br />

Sonntag, <strong>25</strong>. Oktober <strong>2015</strong><br />

p. P. ab<br />

€169,-<br />

Schnuppern Sie Berliner Luft! Erleben Sie die Internationale Grüne<br />

Woche in Berlin. Entdecken Sie die einzigartige Erlebniswelt der weltweit<br />

größten Verbraucherschau für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau.<br />

Kulinarische Spezialitätenaus 56 Ländern und alles rund um das Thema<br />

gesunde Ernährung, Tierzucht sowie Gartenbau sorgen während dieser<br />

Woche für ein spannendes Besucher-Event.<br />

LEISTUNGEN<br />

■ Fahrtimmodernen Fernreisebus<br />

mit Getränkeservice<br />

■ LMS-Gästebetreuung<br />

■ 2x Übern./ Frühstücksbüfett<br />

im gebuchtenHotel<br />

■ Stadtrundfahrt<br />

17.01. +24.01.2016<br />

LESERREISE<br />

BERLIN<br />

81. Internationale<br />

Grüne Woche<br />

■ Transfer zur/von Messe (bei<br />

gebuchterEintrittskarte 14 €)<br />

RückfahrtabMesse ca.<br />

17.30/18.00 Uhr<br />

■ inkl.City-TaxBerlin/<br />

Bettensteuer<br />

MESSE-SPECIAL-ANGEBOT (15.01. +22.01.2016)<br />

Friedrichstadtpalast„The Wyld -Nicht vondieser Welt“<br />

Aufder größten Theaterbühne der Welt vereintBerlins neue Himmelserscheinung<br />

außergewöhnliche Figuren, atemberaubende Artistik und die<br />

alles überragende Girlreihe in opulenten Bühnenbildern. Mit über <strong>10</strong>0<br />

Künstlerinnen und Künstlern ist THE WYLD die aufwändigsteShowaußerhalb<br />

vonLasVegas.Überirdisch schön und nichtvon dieserWelt.<br />

Preise: PK 3-52€|PK2-63€|PK1-72€<br />

HOTELS<br />

**** HotelRAMADAPlaza City Centre, Berlin Prager Straße<br />

****HotelBWAmediaKurfürstendamm,Berlin,Kurfürstendamm203<br />

Fr.bis So., 15. bis 17. 01. oder 22. bis 24. 01. 2016<br />

Grundpreis p.P.<br />

**** HotelRAMADA<br />

Plaza City Centre € 179,- EZ-Zuschlag €85,–<br />

**** HotelBWAmedia<br />

Kurfürstendamm € 169,- EZ-Zuschlag €75,–<br />

Zustiegsort: MünsterHauptbahnhof,BremerPlatzoder<br />

Greven Rathaus Bitterufen Sie uns an!<br />

Informationen und Buchung:<br />

Tel. 02864/88 00 134<br />

Kardinal-von-Galen-Straße 9<br />

48734 Reken<br />

info@lms-reisen.de<br />

Pflanzaktion zum Geburtstag<br />

Autohaus Rüschkamp pflanzt 190 Bäume im Zechenbusch Selm<br />

SELM. Gemeinsam pflanzten<br />

über <strong>10</strong>0Kinder der Pestalozzi-<br />

und der Waldschule<br />

Cappenberg sowie mit der<br />

Unterstützung der Schutzgemeinschaft<br />

Deutscher<br />

Wald und dem Landesbetrieb<br />

Wald und Holz NRW<br />

190Bäume im Zechenbusch<br />

in Selm. Der Grund ist das<br />

190-jährige Firmenbestehen<br />

des Autohauses Rüschkamp.<br />

Sicherer Schulweg<br />

Schüler nehmen ihren Schulweg unter die Lupe<br />

Von Dorothee Harbers<br />

Gemeinsam mit Schulleiterin<br />

Stephanie Brockhaus machten<br />

sich sechs Verkehrsdetektive<br />

am Dienstagauf den Weg<br />

rund um die Ludgerigrundschule<br />

in Selm. Sie wollten<br />

den Verkehrsexpertenzeigen,<br />

wo sich mögliche Gefahrenstellen<br />

im Umfeld ihrer Schule<br />

befinden.<br />

SELM. Die Experten, die<br />

den Schulwegcheck begleiteten,<br />

sind Gerhard Werminghaus,<br />

Verkehrsplaner<br />

bei der Stadt Selm, und Jens<br />

Leven, Geschäftsführer des<br />

Büros für Forschung, Entwicklung<br />

und Evaluation in<br />

Wuppertal.<br />

Das Pilotprojekt zum Thema<br />

„Sicherer Schulweg“ ist<br />

an der Grundschule „Auf<br />

den Äckern“bereits mit großem<br />

Erfolg durchgeführt<br />

worden. Nun wird es auf<br />

weitere Selmer Schulen ausgeweitet.<br />

Am Dienstagstand<br />

die Ludgerigrundschule auf<br />

dem Plan.<br />

Im Vorfeld warenFragebögen<br />

an die Eltern geschickt<br />

worden, um Hinweise auf<br />

mögliche Gefahrenstellen<br />

zu erhalten. Die Begehungen<br />

mit den Schülern sollten<br />

den Experten die<br />

„Knackpunkte“ aus Kindersicht<br />

verdeutlichen. Manchmal<br />

sind es nun kleine Bausteine,<br />

die den Schulweg sicherer<br />

machen können, und<br />

die Maßnahmen können<br />

schnell und recht problemlos<br />

umgesetzt werden.<br />

<strong>10</strong>0 Kinder haben 190 Bäume in Selm gepflanzt. Am 4. November<br />

folgt Lüdinghausen.<br />

Foto: Heidi Tripp<br />

Pilotprojekt ausgeweitet:Eine Hol- und Bringzone gibt es nun<br />

auch an der Ludgerigrundschule in Selm. Foto: Dorothee Harbers<br />

Dieser neugepflanzte<br />

Mischwald aus Eichen,<br />

Hainbuchen, Erle, Ahorn<br />

und Ulme bleibt nicht der<br />

Letzte, die nächste Pflanzaktion<br />

des Autohauses Rüschkamp<br />

findet am4.November<br />

(Mittwoch) in Lüdinghausen<br />

im Berenbrock38ab<br />

14.30 Uhr, statt.<br />

Anmeldungen und Informationen<br />

im Internetunter:<br />

www. autohaus-rueschkamp.de<br />

(ht)<br />

Knackpunkte waren während<br />

des Schulwegchecks<br />

schnell entdeckt. Insbesondere<br />

der Kreuzungsbereich<br />

der Südkirchener Straße mit<br />

der Straße „Auf der Geist“<br />

und der „Alten Werner Straße“<br />

ist problematisch. „Das<br />

haben fast alle Eltern und<br />

viele Schüler in den Fragebögen<br />

angegeben“, berichtete<br />

Jens Leven. Gerhard<br />

Werminghaus hatte dies bereits<br />

mit dem zuständigen<br />

Kreis Unna besprochen. Bei<br />

Erneuerungsmaßnahmen<br />

im Jahr 2017 soll der Kreuzungsbereich<br />

entschärft<br />

werden.<br />

Als ein Problem entpuppt<br />

sich–natürlichnicht nur in<br />

Selm – der sogenannte Eltern-Taxi-Verkehr:<br />

eine gut<br />

gemeinte Maßnahme zum<br />

Schutz der Kinder,die inzwischen<br />

für ein echtes Verkehrschaos<br />

vor den Schulen<br />

sorgt, mit entsprechendem<br />

Gefährdungspotenzial für<br />

die Verkehrsteilnehmer. Die<br />

Elternwollen keinen ärgern,<br />

„aber das Mobilitätsverhalten<br />

hat sich drastisch geändert“,<br />

weiß Werminghaus.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!