09.12.2015 Views

Wann & Wo 09.12.2015

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

WANN & WO Mittwoch, 9. Dezember 2015 27<br />

Sport<br />

Lustenauer Austria in den roten Zahlen<br />

Bei der 102. Jahreshauptversammlung hat Erstligist Austria Lustenau<br />

einen Minusstand von 328.000 Euro der Öffentlichkeit kundgetan. Drei<br />

Trainer im Amt und viele Verpflichtungen von teuren Spielern führten im<br />

abgelaufenen Vereinsjahr 2014/2015 zur schlechten Bilanz. Langzeitpräsident<br />

Hubert Nagel wurde einstimmig wiedergewählt. Foto: Sams<br />

Foto: Stiplovsek<br />

Foto: GEPA<br />

3Termine<br />

für die Sportwoche<br />

Handball:<br />

Bregenz – Westwien<br />

1Am Samstag empfängt der<br />

österreichische Rekordmeister<br />

Bregenz Handball um<br />

19.30 Uhr Westwien in der Arena<br />

Rieden/Vorkloster.<br />

INL-Heimspiele<br />

2Am Samstag geht es in der<br />

Inter National League auf<br />

heimischem Eis rund. Folgende<br />

Begegnungen beginnen<br />

um 19.30 Uhr: EHC Lustenau –<br />

Zell am See, VEU Feldkirch – KSV<br />

und EHC Bregenzerwald – Kitzbühel.<br />

Bulldogs – Laibach<br />

3Nach der Auswärtspartie<br />

am Freitag in Znojmo empfangen<br />

die sich im Höhenflug<br />

befindenden Dornbirner<br />

Eishockey-Cracks am Sonntag<br />

(17.30 Uhr) Olimpija Ljubljana im<br />

Messestadion.<br />

Markus, Gino und Izzi beim<br />

Europacuprennen im Pitztal.<br />

„Das Kribbeln ist da“<br />

Snowboardcross<br />

Weltcup im Montafon:<br />

W&W sprach mit den<br />

Vorarlberger Startern.<br />

Nach dem Skicross-Weltcup dürfen<br />

am <strong>Wo</strong>chenende die Snowboarder<br />

den spektakulären Kurs auf dem<br />

Hochjoch „shredden“. Fünf Athleten<br />

aus dem Ländle gehen an den Start,<br />

mit Christof Maurer aus dem Bregenzerwald<br />

agiert sogar ein sechstes<br />

„Hidden Talent“ als Vorläufer.<br />

Der Weltcup-Auftakt im Montafon<br />

genießt unter den Athleten besonders<br />

hohen Stellenwert, denn die Siegerehrung<br />

findet immer im Rahmen<br />

des großen Openings vor Tausenden<br />

Zuschauern bei der Hochjoch Bahn<br />

Talstation statt. Und den Heimsieg<br />

haben alle Ländle-Boarder auf der<br />

weihnachtlichen Wunschliste.<br />

JOACHIM MANGARD<br />

joachim.mangard@wannundwo.at<br />

RIDER-STATEMENTS<br />

„Einzigartige Stimmung“<br />

Alessandro Hämmerle:<br />

„Der Kurs<br />

sieht toll aus!<br />

Das Publikum<br />

und die Siegerehrung<br />

machen den<br />

Weltcup hier auf<br />

dem Hochjoch im<br />

Montafon so einzigartig, dass das<br />

Verlangen aufs Podium zu fahren<br />

größer ist, als bei jedem anderen<br />

Weltcup. “<br />

INFOS<br />

FIS Snowboardcross Weltcup<br />

WANN: ab Freitag<br />

WO: Schruns, Montafon<br />

Programm:<br />

Freitag ab 10 Uhr: Qualifikation, am<br />

Abend: Riders Welcome Party<br />

Samstag ab 11 Uhr:<br />

Weltcup – Einzelbewerb<br />

ab 20 Uhr:<br />

Open Air Hochjoch Bahn Talstation<br />

Daniel Wirtz & Revolverheld,<br />

Siegerehrung<br />

Sonntag ab 11 Uhr:<br />

Weltcup – Teambewerb<br />

Infos: www.montafon.at/weltcup<br />

Revolverheld gastiert in Schruns.<br />

„Favoritenrolle“<br />

Michael Hämmerle:<br />

„Nach den<br />

Skicrossern dürfen<br />

wir nun endlich<br />

auf die Strecke. Ich<br />

fühle mich fit und<br />

konnte mir schon<br />

am vergangenes<br />

<strong>Wo</strong>chende vom Kurs und seinen<br />

Schlüsselstellen überzeugen.<br />

Das österreichische Team hat<br />

die Favoritenrolle!“<br />

Foto: Tim Kramer<br />

RIDER-STATEMENTS<br />

„Wir sind bereit!“<br />

Markus<br />

Schairer:<br />

„Snowboardtechnisch<br />

sind<br />

wir alle sehr gut<br />

vorbereitet. Das<br />

Material läuft,<br />

die Motivation<br />

und das Kribbeln sind da. Es<br />

kann los gehen, wir sind bereit!“<br />

„Gehe von Start aus“<br />

Susanne Moll:<br />

„Ich bin trotz<br />

meines lädierten<br />

Knöchels guter<br />

Dinge. Die<br />

Therapie beim<br />

Sportservice<br />

schlägt gut<br />

an, ich gehe fest davon aus, an<br />

den Start zu gehen. Einerseits<br />

bin ich schon etwas nervös,<br />

weil ich nicht zu 100 Prozent fit<br />

bin. Andererseits wird es mein<br />

letzter großer Auftritt und ich<br />

möchte zu meinem Abschied<br />

noch einmal alles geben!“<br />

„Weltcupdebüt“<br />

Luca Hämmerle:<br />

„Ich freue<br />

mich schon<br />

riesig auf das<br />

erste Weltcuprennen<br />

meiner<br />

Karriere – vor<br />

allem, weil<br />

es bei uns Zuhause ist. Eine<br />

bessere Location für ein Weltcupdebüt<br />

kann man sich nicht<br />

vorstellen.“<br />

Fotos: GEPA, Hartinger

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!