11.12.2015 Views

TGB_Hallenheft_2015_2016_web

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

10 Jahre Württembergliga – hochmotiviert ins Jubiläumsjahr<br />

Das erste Jahr mit der neuen Trainerin<br />

Silli Herth ist für die 1. Damenmannschaft<br />

ein durchwachsenes gewesen:<br />

Nach etwas holprigem Start folgte<br />

eine starke Phase, in der alle Top-<br />

Mannschaften der Liga geschlagen<br />

wurden, unter anderem den späteren<br />

Meister TuS Metzingen 2 - und dies<br />

sehr deutlich! Im Januar <strong>2015</strong> stieg<br />

Tania Braun als Co-Trainerin ein, sie<br />

unterstützt seither Silli Herth in ihrer<br />

Arbeit. Nachdem Janina Hardegger<br />

bereits ab Herbst verletzungsbedingt<br />

nicht mehr zur Verfügung stand, kamen<br />

weitere Ausfälle hinzu, sodass Silli<br />

Herth ab Februar nur noch ein Rumpfkader<br />

zur Verfügung stand. Angesichts<br />

dieser Verletztenmisere war Silli Herth<br />

mit ihrer ersten Saison als Trainerin der<br />

1. Damenmannschaft und dem 6. Platz<br />

im Schlussklassement zufrieden.<br />

Bis auf Carina Bruckmaier, die studienbedingt<br />

aufgehört hat, bleibt der<br />

Kader erhalten. Allerdings wird Daniela<br />

Ruf wohl längerfristig ausfallen<br />

und diese Saison aller Wahrscheinlichkeit<br />

nach nicht spielen und auch<br />

Janina Hardegger wird erst im Laufe<br />

der Saison wieder richtig fit sein. Dafür<br />

kommen einige Neuzugänge hinzu:<br />

Neben Johanna Linse, die von ihrem<br />

Auslandsaufenthalt zurück ist, verstärken<br />

Julia Wucherpfennig vom SV<br />

Uttenweiler und Nicole Bohnet vom<br />

TSV Haunstetten die Mannschaft. Vor<br />

allem Nicole Bohnet, eine ehemalige<br />

Zweitliga-Akteurin wird als erfahrene<br />

Rückraumspielerin die etablierten<br />

Rückraumspielerinnen entlasten können<br />

und so Silli Herth mehr Möglichkeiten<br />

im taktischen Bereich eröffnen.<br />

In der Saisonvorbereitung wurde in<br />

den ersten Wochen ab Juni vor allem<br />

Kraft und Kondition getankt. Mit drei<br />

Trainingseinheiten plus einem speziellen<br />

Kraftraining im Gesundheitszentrum<br />

Impuls, wurden die Grundlagen<br />

für die neue Saison gelegt. Ab Mitte<br />

August wurde dann der Fokus mehr<br />

auf Technik und Taktik gelegt, Auftaktund<br />

Auslösehandlungen geübt und<br />

Feinabstimmungen im Abwehrverhalten<br />

optimiert. Neben etlichen Vorbereitungsspielen<br />

gehörte die Teilnahme<br />

am Pneuhage-Cup in Kempten fast<br />

schon traditionell zum Ende<br />

links v. unten n. oben: Nadja Nowack, Lena Krais, Julia Wucherpfennig, Johanna Linse,<br />

Ariane Fessler<br />

mitte v. unten n. oben: Janina Hardegger, Tatjana Schönefeldt, Maike Haid, Valentina Herth,<br />

Sylvia Herth<br />

rechts v. unten n. oben: Daniela Ruf, Svenja Hardegger, Nadine Schaal, Claudia Waibel,<br />

Nicole Bohnet, Marion Waibel, Tania Braun<br />

28<br />

Damen 1

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!