11.12.2015 Views

TGB_Hallenheft_2015_2016_web

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Weibliche C-Jugend<br />

Beide Teams wollen positive Trends<br />

fortsetzen<br />

Blickt man auf die vergangene Saison<br />

zurück, sieht man vor allem eins: Veränderung!<br />

Da wären der Trainerwechsel,<br />

die Integration des Neuzugangs<br />

Helen Marotti, die von der SG Illertal<br />

kam, die Umstellung von 2 auf 3 Trainingseinheiten<br />

in jeder Woche und die<br />

altersbedingte Umstellung von Mannauf<br />

Raumdeckung für die Spielerinnen<br />

des jüngeren Jahrgangs. Trotz allem<br />

qualifizierten sich die Biberacherinnen,<br />

wenn auch knapp und durchaus<br />

überraschend, für die Verbandsklasse,<br />

die höchste Spielklasse im Handballverband<br />

Württemberg. Hier ging es<br />

dann vor allem darum, Erfahrungen zu<br />

sammeln und natürlich um eine bestmögliche<br />

Entwicklung der Mannschaft<br />

gegen durchweg starke Kontrahenten.<br />

Dies gelang recht gut, sowohl der erfahrene<br />

2000er Jahrgang als auch die<br />

Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs<br />

(2001) konnten sich stark verbessern.<br />

Auch vor dem Start in die neue Saison<br />

<strong>2015</strong>/<strong>2016</strong> herrschen gute Voraussetzungen.<br />

Sieben bereits HVW-erfahrene<br />

Spielerinnen des Jahrgangs 2001<br />

bilden den Kern. Hinzu kommen 10<br />

Spielerinnen aus der D-Jugend, aus<br />

deren Kreis bereits 3 in der vergangenen<br />

Saison immer wieder in der C-Jugend<br />

zum Einsatz kamen. Nach langen<br />

Überlegungen und Gesprächen<br />

entschlossen sich die Abteilungs-Verantwortlichen<br />

zum Ende der letzten<br />

Spielzeit in Abstimmung mit den<br />

Trainern, für die kommende Saison<br />

2 weibliche C-Jugendmannschaften<br />

für die TG Biberach zu melden. Die<br />

Richtigkeit dieser Entscheidung wurde<br />

bestätigt, als einige Wochen später -<br />

im Zuge einer Kooperation mit der SG<br />

Mettenberg - 8 weitere Spielerinnen<br />

für die C-Jugend gewonnen werden<br />

konnten. Der Kader umfasst nun also<br />

25 Spielerinnen; durch die Meldung<br />

von 2 Mannschaften sind die Rahmenbedingungen<br />

geschaffen, um dem<br />

unterschiedlichen Leistungsniveau der<br />

Spielerinnen Rechnung zu tragen. Sowohl<br />

eine Leistungs- als auch ein Breitenförderung<br />

ist nun möglich.<br />

Um die Betreuung der beiden Mannschaften<br />

adäquat zu gestalten, ist auch<br />

eine Erweiterung des Trainerteams<br />

nötig. So stoßen Claudia Waibel (trainierte<br />

bislang die Minis), Fynn Ladel<br />

(Spieler der männlichen B-Jugend),<br />

sowie Annkathrin Branz (Spielerin der<br />

weiblichen B-Jugend) als Trainer bzw.<br />

Co-Trainer hinzu.<br />

Wie zu Beginn jeder neuen Saison<br />

bot sich nicht viel Zeit bis zu den<br />

Qualifikationsrunden, um einerseits<br />

die Mannschaften technisch und taktisch<br />

einzustellen, andererseits die<br />

jüngeren und neuen Spielerinnen<br />

ins Mannschaftsgefüge einzubauen.<br />

Gleich nach Ostern ging es zum ersten<br />

Vorbereitungsturnier nach Aalen,<br />

beim Sparkassen- Cup belegte eine<br />

gemischte Mannschaft aus C1 und<br />

C2 den dritten Platz und gewann so<br />

Selbstvertrauen für die folgenden<br />

Qualifikationsturniere.<br />

Hier präsentierte sich die C1 auf Augenhöhe<br />

mit den anderen Mannschaften<br />

und qualifizierte sich souverän für<br />

die Verbandsklasse. Ebenso gute Leistungen<br />

zeigte die komplett neuformierte<br />

C2, sie tritt in der kommenden<br />

Saison in der Bezirksklasse an.<br />

Nach Abschluss der Qualifikationsphase<br />

stand noch der Allgäu- Cup in<br />

Wangen an, dieses Turnier konnten<br />

die Biberacherinnen sogar gewinnen!<br />

Sie unterstrichen damit eindrucksvoll<br />

die gute Entwicklung der letzten Monate.<br />

Nach kurzer Pause startet nun die Vorbereitung<br />

auf die kommende Saison.<br />

In dieser gilt die klare Zielsetzung, mit<br />

der C1 und der C2 gute Leistungen zu<br />

zeigen; jedoch darf dabei eines nicht<br />

ins Hintertreffen geraten: möglichst<br />

viel Spaß im Training und bei den<br />

Spielen!<br />

Jugend<br />

53

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!