11.12.2015 Views

TGB_Hallenheft_2015_2016_web

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

GmbH & Co.KG<br />

Biberachs Frauen 2<br />

In der letzten Saison nahm nach einer<br />

längeren Pause erstmals wieder eine<br />

2. Frauenmannschaft aktiv am Spielgeschehen<br />

teil. Diese startete sehr<br />

erfolgreich und nach der Hinrunde<br />

standen die Frauen 2 verlustpunktfrei<br />

auf dem ersten Tabellenplatz. Leider<br />

konnte dieser Platz nicht gehalten werden,<br />

da in der Rückrunde drei Punkte<br />

abgegeben wurden. Aufgrund eines<br />

zu viel abgegebenen Punktes belegte<br />

die Mannschaft in der Endabrechnung<br />

dann den 2. Platz. Dadurch verpasste<br />

das Team den Aufstieg in die Bezirksklasse<br />

knapp. Dennoch kann diese<br />

Saison als Erfolg gewertet werden.<br />

Aus ehemaligen Spielerinnen, die<br />

teilweise 2-3 Jahre keinen Handball<br />

mehr in der Hand hatten, jungen Spielerinnen,<br />

die aus der A-Jugend kamen<br />

bzw. teilweise noch A-Jugend spielten<br />

und Neuzugängen (u. a. mehrere<br />

Spielerinnen aus Reinstetten, da die<br />

Reinstetter keine spielfähige Frauenmannschaft<br />

mehr stellen konnten) gelang<br />

es, eine erfolgreiche Mannschaft<br />

zu formen.<br />

Zur neuen Saison kommen noch weitere<br />

Spielerinnen aus der A-Jugend<br />

hinzu. Leider verlassen mit Sarah Lutz<br />

(aus beruflichen Gründen), Daniela<br />

Beck und Steffi Wohnhas (aus beruflichen<br />

Gründen) drei erfahrene Spielerinnen<br />

die Mannschaft.<br />

Das Team will auch in der neuen Saison<br />

in der Kreisklasse ein deutliches<br />

Zeichen setzen und als Mannschaft erfolgreich<br />

sein - in der 1., in der 2. und<br />

in der 3. Halbzeit.<br />

hinten v. l.: Alicia Hardegger, Yara Redetzky, Larissa Schaad<br />

mitte v. l.: Anja Erath, Jenny Bohms, Martina Herman, Kathrin Nowack, Carolin Bleher<br />

vorne v. l.: Ramona Kopf, Stefanie Lessmeister, Hannah Wiest, Tamara Maier, Jeanette Nowack,<br />

Vanessa Steinhilber<br />

Neu - Neu - Neu<br />

Haben sie schon die erste Ausgabe<br />

unseres neuen ?!-Exklusiv Flyers entdeckt?<br />

Spannende Interviews und Kurzberichte<br />

erwarten sie – nicht verpassen!<br />

Der Flyer liegt dem Heft bei.<br />

?!<br />

Renault KADJAR<br />

Nicht warten. Starten.<br />

Exklusiv<br />

„Handball ist mein Leben“<br />

Interview mit Alex Kubitscheck - Seite 2<br />

„Das ist für mich Ehrensache“<br />

Interview mit Andrea Rapp - Seite 3<br />

ab<br />

Handball-AG<br />

19.990,– € *<br />

Seite 4<br />

• Manuelle Klimaanlage • Radio USB+Bluetooth® • Tempopilot • Automatische Parkbremse • 16-Zoll-Stahlfelgen<br />

TG<br />

Renault Kadjar ENERGY TCe 130: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,8; außerorts: 4,9; kombiniert: Biberach<br />

5,6; CO2-Emissionen Handball kombiniert: 126 g/km. Renault Kadjar: Gesamtverbrauch<br />

(l/100 km): kombiniert: 5,8 – 3,8;<br />

präsentiert<br />

CO2-Emissionen<br />

von:<br />

kombiniert: 130 – 99 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007).<br />

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.<br />

RENAULT DACIA <br />

<br />

www<br />

*Unser Barpreis für einen Renault Kadjar Life ENERGY TCe 130. Abbildung zeigt Renault Kadjar Bose® Edition mit Sonderausstattung. Zzgl. Überführungskosten.<br />

Die Frauen 2 freuen sich über viele Zuschauer<br />

bei ihren Spielen!<br />

DER HANDBALLMINISTER:<br />

Respekt!<br />

10 Tribünengebote<br />

1. „Spiel-Erlebnis“ ist wichtiger als „Spiel-Ergebnis“.<br />

2. Faires sportliches Verhalten sollte von Allen vorgelebt<br />

werden – auf und neben dem Spielfeld.<br />

3. Der Trainer sitzt auf der Bank, nicht auf der Tribüne.<br />

4. Jeder macht mal Fehler – Trainer, Spieler und auch<br />

Schiedsrichter.<br />

5. Jedes Kind gibt stets sein Bestes und freut sich über<br />

Applaus und Anfeuerungen – über Meckern nicht!<br />

Sonst gibt‘s die Blaue Karte!<br />

6. Fairness und Toleranz gelten auch gegenüber Schiedsrichtern.<br />

7. Emotionen sind erlaubt – Beleidigungen nicht.<br />

8. Kein Schiri, kein Spiel.<br />

9. Die Gegenspieler sind auch Kinder.<br />

10. Wir sind froh über jeden neuen Schiedsrichter, den wir<br />

gewinnen können. Vielleicht auch Dich?<br />

48<br />

Damen 2

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!