20.09.2012 Views

in Vienna - Austria Today

in Vienna - Austria Today

in Vienna - Austria Today

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Jazzland<br />

1., Franz Josefs-Kai 29<br />

533 25 75<br />

www.jazzland.at<br />

Metropol<br />

17., Hernalser Hauptstrasse 55<br />

407 77 40<br />

www.wiener-metropol.at<br />

Porgy & Bess<br />

1., Riemergasse 11<br />

503 70 09<br />

www.porgy.at<br />

Museen<br />

Albert<strong>in</strong>a<br />

1., Albert<strong>in</strong>aplatz 3<br />

534 83-0, www.albert<strong>in</strong>a.at<br />

Hofburg<br />

1.,Heldenplatz / Josefsplatz<br />

533 75 70,<br />

www.hofburg-wien.at<br />

Kaiserappartements<br />

Silberkammer<br />

Jüdisches Museum Wien<br />

1., Dorotheergasse 11<br />

535 04 31-0, www.jmw.at<br />

Kunsthaus Wien<br />

3., Untere Weißgerberstr. 13<br />

712 04 95<br />

www.kunsthauswien.at<br />

Kunstforum<br />

1., Freyung 8, 537 33 10-17<br />

www.kunstforum-wien.at<br />

Kuffner Sternwarte<br />

16., Johann Staud-Straße 10<br />

914 8130, www.kuffner.ac.at<br />

Kunsthistorisches Museum<br />

Wien<br />

1., Maria Theresien-Platz<br />

525 24-0, www.khm.at<br />

Loos-Haus<br />

1., Michealerplatz 3, 531 73-0<br />

Museumsquartier<br />

7., Museumsplatz<br />

Ticketcenter:<br />

ticketcenter@mqw.at<br />

0820 / 600 600<br />

Architekturzentrum Wien<br />

522 31 15, www.azw.at<br />

KUNSTHALLE wien<br />

521 89-0, www.kunsthallewien.at<br />

Leopold Museum<br />

525 70-0<br />

www.leopoldmuseum.or<br />

MUMOK (Museum moderner<br />

Kunst, Stiftung<br />

Ludwig Wien)<br />

525 00-0, www.mumok.at<br />

ZOOM K<strong>in</strong>dermuseum<br />

524 79 08,<br />

www.k<strong>in</strong>dermuseum.at<br />

Nationalbibliothek<br />

1., Josefsplatz 1<br />

534 10-0, www.onb.ac.at<br />

Prunksaal<br />

Globensammlumg<br />

Papyri-Sammlung<br />

Esperanto-Museum<br />

Österreichische Galerie<br />

Belvedere<br />

3., Pr<strong>in</strong>z Eugen-Strasse 27<br />

www.belvedere.at<br />

Pathologisch-<br />

Anatomisches Museum<br />

9., Spitalgasse 2, 406 86 722<br />

www.pathomus.or.at<br />

Schloß Schönbrunn<br />

811 13-239,<br />

www.schoenbrunn.at<br />

Secession<br />

1., Friedrichstrasse 12<br />

587 53 07, www.secession.at<br />

Sigmund Freud Museum<br />

7., Berggasse 19<br />

319 15 96,<br />

www.freud-museum.at<br />

Technisches Museum<br />

14., Mariahilferstrasse 212<br />

89998-6000<br />

www.tmw.ac.at<br />

Völkerkundliches Museum<br />

1., Neue Burg (Heldenplatz)<br />

534 30-0,<br />

www.ethno-museum.ac.at<br />

Alle Wiener Museen:<br />

www.wien.gv.at/ma53/museen/<br />

K<strong>in</strong>os<br />

Actors<br />

1., Tuchlauben 13,<br />

533 52 32<br />

Admiral<br />

7., Burggasse 119<br />

523 37 59<br />

Entdecken Sie die Welt der Technik!<br />

Das Technische Museum Wien lädt se<strong>in</strong>e Besucher zu e<strong>in</strong>er Entdeckungsreise durch<br />

die Welt der Technik: Geboten wird e<strong>in</strong> umfangreiches und vielfältiges Programm an<br />

Führungen und Aktionen. Interaktive Medienstationen, Experimente zum Mitdenken<br />

und Mitmachen sowie bedeutende Exponate machen naturwissenschaftliche und<br />

geschichtliche H<strong>in</strong>tergründe buchstäblich "be-greifbar".<br />

Der prächtige Jugendstilbau wurde unter der Regentschaft Kaiser Franz Josefs<br />

erbaut und verfügt heute über e<strong>in</strong>e Ausstellungsfläche von 22.000 m2 .<br />

Aktueller Tipp:<br />

Der historisch e<strong>in</strong>zigartige Hofsalonwagen der Kaiser<strong>in</strong> Elisabeth ist wieder im<br />

Museum zu besichtigen.<br />

Blitze schleudern<br />

Die Welt der Ladungen, Ströme und elektromagnetischen Felder wird <strong>in</strong> unserem<br />

Hochspannungsraum sichtbar – fasz<strong>in</strong>ierende technische Anwendungen lassen<br />

Blitze zucken und Haare zu Berge stehen. Hochspannungsvorführungen: Montag<br />

bis Freitag: 13.15 Uhr, Samstag und Sonntag: 15.30 Uhr<br />

Interaktive 3-D-Welten im Technischen Museum Wien<br />

E<strong>in</strong>tauchen <strong>in</strong> virtuelle Welten ist im <strong>in</strong>novativen Virtual-Reality-Theater möglich –<br />

Die Zuschauer begeben sich auf e<strong>in</strong>e Reise durch die Geschichte der Virtualität, die<br />

mit 3-D-Panoramabild und Sechs-Kanal-Raumklang zu e<strong>in</strong>em s<strong>in</strong>nlichen Vergnügen<br />

wird. Das VR-Theater im Technischen Museum Wien ist <strong>in</strong> dieser Form e<strong>in</strong>zigartig.<br />

Technisches Museum Wien, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien<br />

Tel. +43/1/899 98-6000, www.technischesmuseum.at<br />

18

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!