21.12.2012 Views

MEd. - Englisches Seminar - Ruhr-Universität Bochum

MEd. - Englisches Seminar - Ruhr-Universität Bochum

MEd. - Englisches Seminar - Ruhr-Universität Bochum

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

An die<br />

S t u d i e r e n d e n<br />

des Faches Anglistik<br />

zur Kenntnisnahme! 24.1.2012 Vio/Mar<br />

Liebe Kommilitoninnen, liebe Kommilitonen,<br />

wieder legen wir Ihnen in vertrauter Form ein <strong>Seminar</strong>internes Vorlesungsverzeichnis<br />

vor. Die Übungsbeschreibungen beziehen sich auf das Sommersemester<br />

2012.<br />

Anmeldeverfahren<br />

Für das Sommersemester 2012 wird das elektronische Anmeldeverfahren für alle<br />

Lehrveranstaltungen unizentral über VSPL-Campus durchgeführt. Mit dem<br />

Rechenzentrum ist vereinbart, dass wir ein Verteilverfahren nutzen. Das bedeutet,<br />

dass die Anmeldung gewissermaßen in 2 Etappen erfolgt: zunächst also die<br />

Anmeldung für die gewünschte Veranstaltung, wobei Sie jeweils auch Ihre 2. und 3.<br />

Wahl angeben für den Fall, dass die Veranstaltung Ihrer 1. Wahl überbelegt wird.<br />

Auf elektronischem Wege erfolgt dann in einem zweiten Schritt die Zuteilung der<br />

Plätze auf der Basis Ihrer Priorisierung. Dies gilt für die Veranstaltungen der<br />

Basismodule ebenso wie für die Veranstaltungen der Aufbaumodule.<br />

Bei dieser Form des Anmeldeverfahrens geht es – wie auch zuvor – nicht darum,<br />

Studierende aus Veranstaltungen auszuschließen, sondern im Rahmen des<br />

Möglichen für eine gleichmäßigere Verteilung zu sorgen, damit die Studienbedingungen<br />

insgesamt verbessert werden. Mit geringfügigen Einschränkungen wird<br />

dies schon jetzt erreicht.<br />

Auch für die Vorlesungen sollten Sie sich anmelden. Hier dient die Anmeldung der<br />

Erfassung der Teilnehmernamen bzw. -zahlen. Das ist wichtig für die Erstellung von<br />

Skripten (wir kennen frühzeitig die Teilnehmerzahl und können die Druckaufträge<br />

entsprechend vergeben). Außerdem können wir mit den Teilnehmerdaten<br />

Teilnehmerlisten erstellen und insbesondere zum Semesterende die Notenverwaltung<br />

leichter handhaben.<br />

Die Anmeldungen für die Veranstaltungen der Mastermodule können in der Zeit<br />

vom 1.3.2012, 10.00 Uhr, bis 30.3.2012, 14.00 Uhr,<br />

vorgenommen werden. Wegen des Verteilverfahrens kommt es nicht darauf an,<br />

gleich am Starttag alle Anmeldungen durchzuführen. Ab Anfang September wird das<br />

Verteilverfahren generiert, das dann zu den endgültigen Teilnehmerlisten führt.<br />

Sollten sich nach dem Abschluss des Verteilverfahrens auf der Basis der von Ihnen<br />

vorgegebenen Priorisierung Terminkonflikte mit Veranstaltungen des 2. Faches

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!