30.11.2020 Views

Landlbote Dezember 2020 - Februar 2021

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Ebenried

Bild: Alexandra Fritz, Allersberg

Kirchengemeinde Ebenried

Konfirmationen in Ebenried

Das Wetter meinte es mit den beiden

Konfirmandinnen gut. Am Sonntag, dem

06.09.2020 feierten Sophia Betz und Gini

Schrader in der Friedenskirche Ebenried ihre

Konfirmation.

Herzlichen Dank allen,

die das trotz Corona

ermöglicht haben,

angefangen vom

Mesner-Team, über

den Organisten und

dem Posaunenchor,

die Fotografin, bis

hin zu den Eltern, die

sich um den Blumenschmuck gekümmert

und Kränze gebunden haben.

In ihrer Ansprache über ein Wort aus dem

Buch der Weisheit Salomos wünschte Pfarrerin

Strauß den Jugendlichen, dass sie sich

im Leben immer das Richtige wünschen, damit

ihr Leben reich und schön werden könne.

Dabei wolle Gott ihnen helfen, indem er ihnen

seine Weisheit mit auf den Lebensweg

gibt, die sie lehrt, was im Leben wirklich

wichtig ist und was ihre Seele braucht.

Pfarrerin Strauß erinnerte die Konfirmanden

an ihre Taufe und fragte dann, ob sie am

christlichen Glauben festhalten wollten,

nach dem ‚Ja, mit Gottes Hilfe‘ der Jugendlichen,

sprach sie über jede Konfirmandin, jeden

Konfirmanden den Segen. Besonders

war in diesem Jahr, dass ein naher Angehöriger

dazu den Konfirmanden die Hände auflegte.

T.: Pfarrerin Martina Strauß, Allersberg

Generationenwechsel

im Kindergottesdienst

Im Erntedankgottesdienst verabschiedete

Pfarrer Hermann Dinkel die langjährige Mitarbeiterin

Frau Erna Betz. Neben vielen anderen

Aufgaben in der Kirchengemeinde, arbeitete

sie aktiv seit 1987 im

Kindergottesdienstteam mit und war in den

letzten Jahren die zentrale Ansprechpartnerin

für die Belange des Kindergottesdienstes.

Sie übermittelte die Themen für den Gemeindebrief,

motivierte das Team und sorgte

auch für die Teameinteilung.

In einem persönlichen Wort sagte sie zum

Abschied, dass es ihr eine Freude war, und

die Freude noch vermehrt wird, wenn sie

sieht, dass frühere Kinder heute den Kindergottesdienst

verantwortlich übernähmen.

So hat sie in 33 Jahren Kindergottesdienstarbeit

Spuren in der Gemeinde hinterlassen.

Mit ihr hörte auch Frau Almut Steiner auf.

Sie war seit 1994, also 26 Jahre aktiv in der

Kindergottesdienstarbeit tätig. Um die Gottesdienste

musikalisch begleiten zu können

und die Kinder zum Singen zu motivieren,

hat sie für diese Aufgabe das Gitarrespielen

gelernt.

Mit einem kleinen Geschenk dankte Pfarrer

Dinkel den beiden Mitarbeiterinnen für die

langjährige Tätigkeit.

Gleichzeitig äußerte er die Freude, dass der

Kindergottesdienst weiterläuft und momentan

sieben Mitarbeiterinnen den monatlichen

Gottesdienst gestalten. Die schönste

Bestätigung der Arbeit aber sei, wie auch

Frau Betz äußerte, wenn das Angebot angenommen

wird, und viele Kinder kommen.

Erna Betz (links) und Almut Steiner (rechts),

Mitte Pfarrer Dinkel.

9

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!