08.02.2013 Views

Egzamin gimnazjalny Egzamin gimnazjalny - Gazeta.pl

Egzamin gimnazjalny Egzamin gimnazjalny - Gazeta.pl

Egzamin gimnazjalny Egzamin gimnazjalny - Gazeta.pl

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

4 <strong>Gazeta</strong> Edukacja 1 Próbny egzamin <strong>gimnazjalny</strong><br />

Czwartek 23 września 2010 + <strong>Gazeta</strong> Wyborcza + www.wyborcza.<strong>pl</strong><br />

uuuDokończenie ze s. 3<br />

A. Heute sind wir in Köln angekommen. Nach dem Mittagessen<br />

in unserer Jugendherberge haben wir den bekannten<br />

Kölner Dom besichtigt. Wir sind sogar zur Spitze – 509 Stufen<br />

hinaufgegangen.<br />

B. Am Abend waren wir im Theater. Wir haben eine gute<br />

Komödie gesehen. In der Jugendherberge waren wir um 10.00<br />

Uhr.<br />

C. Den heutigen Tag haben wir im Stadion verbracht. Zuerst<br />

haben wir das Stadion besichtigt und um 17.00 Uhr haben<br />

wir das Spiel Deutschland gegen Frankreich gesehen. Deutschland<br />

hat gewonnen.<br />

D. Am Vormittag waren wir im Tiergarten. Das Wetter war<br />

sehr schön, deshalb konnten wir bis Mittag da bleiben.<br />

E. Heute haben wir einen Stadtbummel gemacht. Unter anderem<br />

haben wir die mittelalterliche Stadtmauer mit Toren<br />

und Türmen gesehen. Dort haben wir ein paar Fotos gemacht.<br />

F. Am Nachmittag haben wir die Altstadt besucht. Wir haben<br />

dort Eis gegessen und eingekauft.<br />

NACH: WWW.LIZYNET.DE<br />

Zadanie 11. (3 pkt)<br />

Przeczytaj uważnie odpowiedzi Moniki udzielone w krótkim<br />

wywiadzie do gazetki szkolnej na temat wyglądu, a następnie<br />

dopasuj do nich pytania zamieszczone poniżej. Jedno pytanie<br />

podane zostało dodatkowo i nie pasuje do żadnej odpowiedzi.<br />

(11.1.).........................................................<br />

Meine Haare gefallen mir sehr gut. Schön finde ich meine<br />

Haarfarbe und Haarlänge.<br />

(11.2.)........................................................<br />

Rote Haare finde ich schön. Also naturrot, das finde ich total<br />

schön. Die so richtig natürlich rot sind. So wie Pippi Langstrumpf.<br />

Das wollte ich früher immer.<br />

(11.3.).............................................................<br />

Wenn man mal traurig ist und will irgendwohin ausgehen<br />

und man steht vor dem Spiegel und denkt: oh, ich bin langweilig!<br />

Dann geht man eben zum Friseur und läßt sich die Haare<br />

abschneiden. So ist es bei mir jedenfalls.<br />

NACH: WWW.KALEIDOS.DE<br />

A. Bist du zufrieden mit deiner Frisur?<br />

B. Du hattest früher blonde Haare, jetzt schwarze. Warum?<br />

C. Hat es mit Stimmung zu tun, wenn man eine andere Frisur<br />

möchte?<br />

D. Was findest du momentan besonders schön?<br />

Zadanie 12. (3 pkt)<br />

Przeczytaj uważnie opisy produktów żywnościowych i dopasuj<br />

do nich ich nazwy. Jeden produkt został podany dodatkowo<br />

i nie pasuje do żadnego opisu.<br />

12.1.………………….<br />

Dieses Lebensmittel stammt in der Regel von Hühnern,<br />

aber auch von anderem Geflügel, wie zum Beispiel von Gänsen<br />

oder Enten. Es enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und Eiweiß.<br />

Wir essen das oft zum Frühstück hart oder weich gekocht.<br />

12.2................................<br />

Dieses Lebensmittel ist wichtig für Knochen und Zähne, denn<br />

es enthält fast alle Nährstoffe, die der Mensch zum Leben braucht:<br />

Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate (Milchzucker), Vitamine und<br />

Mineralstoffe. Ganz besonders wichtig für unsere Gesundheit<br />

ist Calcium in diesem Produkt.<br />

12.3................................<br />

Millionen von Kindern auf der ganzen Welt essen jeden Tag<br />

die knusprigen Kartoffelstäbchen. Auch für die meisten Erwachsenen<br />

gehören die Fritten bei vielen Gelegenheiten einfach zum<br />

Essen dazu. Sie sind aber nicht besonders gesund. Sie sind fett.<br />

A. Milch<br />

B. Pommes Frites<br />

C. Kartoffeln<br />

D. Eier<br />

Zadanie 13. (4 pkt)<br />

NACH: WWW.MEDIENWERKSTATT-ONLINE.DE<br />

Przeczytaj uważnie notatkę,a następnie wybierz prawidłową,<br />

zgodną z treścią odpowiedź na poniższe pytania.<br />

Badespaß bei Minusgraden<br />

Das Winterwetter ist für vieles gut. Man kann Schlittenfahren,<br />

Schneemänner bauen oder Eislaufen. Aber ist es auch das<br />

richtige Wetter zum Badengehen? Hunderte Menschen in ganz<br />

Europa waren dieser Meinung und sie sprangen am Neujahrstag<br />

bei Minusgraden ins eiskalte Wasser.<br />

An der Nord- und Ostsee, am Atlantik und auch an vielen Seen<br />

schwammen die Menschen für wenige Minuten oder zumindest<br />

einige Sekunden in dem gefährlich kalten Wasser. In der<br />

schottischen Hauptstadt Edinburgh badeten die Leute traditionell<br />

mit Perücken und Kostümen. So feierten sie den Karneval.<br />

Der Winterwasserspaß dient auch der Gesundheit. Wer regelmäßig<br />

im eiskalten Wasser badet, wird weniger oft krank und<br />

auch schneller wieder gesund. Doch Vorsicht: Man muss zuerst<br />

monatelang üben. NACH: WWW.NEWS4KIDS.AT<br />

13.1. Was kann man unter anderem im Winter machen?<br />

A. Sandburgen bauen.<br />

B. Schlittschuh laufen<br />

C. Am Strand liegen.<br />

13.2. Wie lange sind die Menschen im kalten Wasser geblieben?<br />

A. Viele Minuten.<br />

B. Nur zwei Sekunden.<br />

C. Ein paar Minuten.<br />

13.3. Wo haben die Menschen verkleidet gebadet?<br />

A. In Deutschland.<br />

B. In ganz Europa.<br />

C. In Schottland.<br />

13.4. Wie fühlen sich die Menschen, die im kalten Wasser baden?<br />

A. Sie sind nicht oft krank.<br />

B. Sie sind immer gesund.<br />

C. Sie gehen oft zum Arzt.<br />

TRANSKRYPCJA TEKSTU<br />

Zadanie 1.<br />

1.1. Erik: Ich interessiere mich für verschiedene Fahrzeuge,<br />

vor allem für alte Autos, alte Bahnen und Busse. In Zukunft<br />

möchte ich an der Technischen Hochschule studieren und Ingenieur<br />

werden.<br />

1.2. Klaus: Für mich ist Astronomie sehr interessant. Zu Hause<br />

habe ich ein Fernrohr und kann den Himmel beobachten<br />

– das ist wirklich spannend. Ich gehe auch sehr gern in den Zoo.<br />

Exotische Tiere kann ich nur dort sehen.<br />

1.3. Mark: Ich treibe Sport. Am liebsten schwimme ich. Im<br />

Sommer gehe ich jeden Tag ins Schwimmbad und im Winter dreimal<br />

in der Woche.<br />

Zadanie 2.<br />

R: Du siehst aber hübsch aus, Monika!<br />

M: Ich war beim Friseur und ich habe mir auch eine neue Hose<br />

und neue Schuhe gekauft.<br />

R: Mit kurzen Haaren siehst du besser aus. Und deine Hose<br />

ist wirklich super. Wo hast du sie gekauft?<br />

M: Bei „Zara“. Dieses Geschäft finde ich am besten für Jugendliche.<br />

R: Ich kaufe meine Klamotten bei H & M oder C & A und Hosen<br />

immer im Wrangler-Shop. Die sind immer „in“. Jetzt gehe<br />

ich mir einen warmen Pulli kaufen. Hast du Zeit, Monika? Dann<br />

könntest du mir raten, welcher mir am besten steht.<br />

M: Gut, das mache ich gerne. Ich habe jetzt frei, ich muss erst<br />

um 9 Uhr zu Hause sein.<br />

Zadanie 3.<br />

Eva: Meiner Meinung nach ist der Film eigentlich gut gelungen.<br />

Es ist ja klar, dass man nicht alle Szenen reinbringen konnte<br />

oder alles haargenau vom Buch in den Film einbringen kann.<br />

Im 6. Teil geht es eigentlich auch viel um Liebe und Pubertät und<br />

deswegen finde ich, dass der Film gut ist.<br />

Anja: Das Buch ist viel spannender als der Film. Meiner Meinung<br />

nach waren die ersten vier Teile viel besser.<br />

Alex: Ich habe mir den Film letzte Woche im Kino angesehen<br />

und er hat mir ganz gut gefallen. Die Effekte sind sehr realistisch<br />

und es fehlt im Film nicht an Spannung und Humor. Besonders<br />

super fand ich die Szene in der Höhle und den Tod von Dumbledore.<br />

NACH: WWW.HANISAULAND.DE<br />

Zadanie 4.<br />

4.1. Wo warst du gestern?<br />

4.2. Wen hat sie eingeladen?<br />

4.3. Wann warst du zurück?<br />

MODEL ODPOWIEDZI<br />

11 Zadanie 1. – Erik – C; Klaus – D; Mark – B<br />

11 Zadanie 2. – 2.1. B; 2.2. C; 2.3. B; 2.4. A<br />

11 Zadanie 3.<br />

Positiv: Eva, Alex<br />

Negativ: Anja<br />

11 Zadanie 4. – 4.1. C; 4.2. A; 4.3. D<br />

11 Zadanie 5. – 5.1. D; 5.2. A; 5.3. E; 5.4. C<br />

11 Zadanie 6. – 6.1. C; 6.2. A; 6.3. A; 6.4. C<br />

11 Zadanie 7. – 7.1. B; 7.2. A; 7.3. C; 7.4. B; 7.5. A<br />

11 Zadanie 8. – 8.1. A; 8.2. C; 8.3. B; 8.4. C<br />

11 Zadanie 9. – 9.1. F; 9.2. R; 9.3. R; 9.4. R; 9.5. F<br />

11 Zadanie 10. – 10.1. C; 10.2. D; 10.3. F; 10.4. A; 10.5. E<br />

11 Zadanie 11. – 11.1. A; 11.2. D; 11.3. C<br />

11 Zadanie 12. – 12.1. D; 12.2. A; 12.3. B<br />

11 Zadanie 13. – 13.1. B; 13.2. C; 13.3. C; 13.4. A<br />

1

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!