29.09.2012 Views

Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d'emploi ... - Rotel AG

Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d'emploi ... - Rotel AG

Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d'emploi ... - Rotel AG

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

310032 rotel_adagio U2732_U2733_inhalt.qxp:<strong>Rotel</strong>_Adagio277_Content 17.1.2011 14:09 Uhr Sei<br />

• Stellen Sie die gewünschte Wassermenge ein.<br />

• Drücken Sie die Kaffeestärke-Wahltaste (3) so oft, bis die gewünschte Kaffeestärke<br />

angezeigt wird.<br />

• Drücken Sie kurz die 1-Tassen-Wahltaste (4).<br />

• Das Gerät beginnt jetzt mit dem Brühvorgang.<br />

☛ Der Vorgang kann jederzeit durch Drücken einer beliebigen Taste abgebrochen<br />

werden.<br />

Achtung: Wenn Sie das erste Mal einen Kaffee zubereiten, ist die Mahlkammer noch<br />

leer. Es kann vorkommen, dass nach der ersten Mahlung das Symbol für Bohnen fehlen<br />

anfängt zu blinken und das Gerät keinen Kaffee macht. Drücken Sie in diesem<br />

Fall einfach noch einmal die Wahltaste (4) und der Vorgang wird wiederholt.<br />

TIPP: Damit Sie sich besser merken können, wie viel Wasser für Ihren Geschmack<br />

oder Ihre Tassengrösse ideal ist, gehen Sie beim ersten Kaffeebezug wie folgt vor:<br />

• Drehen Sie den Wassermengen-Drehknopf (2) auf folgende Positionen:<br />

– bei einer Espresso-Tasse auf die Mitte der Punkte-Skala<br />

– bei einer grossen Tasse ganz nach rechts<br />

• Drücken Sie die 1-Tassen-Wahltaste (4)<br />

• Die Maschine beginnt mit der Kaffeezubereitung.<br />

• Kurz bevor die gewünschte Kaffeemenge erreicht ist, drehen Sie den Wassermengen-Drehknopf<br />

(2) langsam nach links bis die Maschine aufhört zu arbeiten.<br />

• Merken Sie sich für künftige Brühvorgänge die Position, auf die der Wassermengen-Drehknopf<br />

(2) jetzt zeigt.<br />

3.4 Bezug von zwei Tassen<br />

Beim 2-Tassenbetrieb werden automatisch zwei Mahlungen nacheinander gemacht.<br />

• Stellen Sie beide Tassen unter den Kaffeeauslauf (9).<br />

• Stellen Sie die gewünschte Wassermenge und Kaffeestärke für eine Tasse ein.<br />

• Drücken Sie die 2-Tassen-Wahltaste (5).<br />

• Das Gerät beginnt jetzt mit dem Brühvorgang und macht zwei Kaffees in Folge.<br />

☛ Der Vorgang kann jederzeit durch Drücken einer beliebigen Taste abgebrochen<br />

werden.<br />

☛ Sollte es passieren, dass genau zwischen den zwei Mahlungen kein Wasser<br />

oder keine Bohnen mehr vorhanden sind oder die Schalen geleert werden<br />

müssen, wird dies angezeigt und der zweite Kaffee wird nicht mehr gemacht.<br />

Befolgen Sie die Anzeige und drücken Sie danach für den zweiten Kaffee nur<br />

die 1-Tasse-Wahltaste (4).<br />

3.5 Bezug von Pulverkaffee<br />

• Drehen Sie zuerst den Wassermengen-Drehknopf (2) auf die gewünschte Wassermenge<br />

für eine Tasse.<br />

• Öffnen Sie den Deckel zum Kaffeepulverschacht (17). Das Symbol blinkt.<br />

• Füllen Sie einen gestrichenen Dosierlöffel (19) Kaffeepulver ein und schliessen Sie<br />

den Deckel wieder. Das Symbol leuchtet konstant.<br />

11

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!