27.06.2013 Views

FOCOLARE 80 Idro Crystal - DSA - HJS-Internethandel

FOCOLARE 80 Idro Crystal - DSA - HJS-Internethandel

FOCOLARE 80 Idro Crystal - DSA - HJS-Internethandel

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Focolare <strong>80</strong> <strong>Idro</strong> <strong>Crystal</strong> - <strong>DSA</strong><br />

1. ALLGEMEINE HINWEISE<br />

La NORDICA S.p.A. Verantwortung ist auf die Lieferung des Gerätes begrenzt.<br />

Ihre Anlage muss den anerkannten Regeln der Technik entsprechend verwirklicht werden, auf der Grundlage<br />

Vorschriften der vorliegenden Anleitungen und den Regeln des Handwerks, von qualifiziertem Personal, dass<br />

das im Namen von Firmen handelt, die in der Lage sind, die volle Verantwortung für die Anlage zu<br />

übernehmen.<br />

La NORDICA S.p.A. ist nicht für ein Produkt verantwortlich, an dem nicht genehmigte Veränderungen<br />

vorgenommen wurden und ebenso wenig für den Gebrauch von Nicht-Original Ersatzteilen.<br />

2. BESCHREIBUNG<br />

Definition: Gerät gemäß EN 13229<br />

Das Gerät besteht aus einer Platte aus lackiertem Stahl, verzinkt und aus Gusseisenguss.<br />

Der Feuerraum befindet sich im Innern des Kessels, der mit 4mm dickem Stahl gebaut und mit geschweißten Nägeln<br />

verstärkt ist. Im Kessel zirkuliert das Wasser der Heizungsanlage, das die im Feuerraum erzeugte Wärme absorbiert.<br />

Im Innern des Feuerraums befindet sich ein herausnehmbarer Drehrost.<br />

Das Keramikglas (widerstandfähig bis 700 C) der Türe, gestattet eine faszinierende Sicht auf die brennende Flammen<br />

und vermeidet einen etwaigen Austritt von Funken und Rauch .<br />

Die Heizung des Raums erfolgt<br />

a) durch Strahlung: Durch die Panoramascheibe und die warmen<br />

Außenflächen des Ofens wird Wärme in den Raum gestrahlt.<br />

b) Durch Leitung: d.h. die Heizkörper oder Konvektoren der<br />

Zentralheizung werden mit dem vom Heizungsherd erzeugten<br />

warmen Wasser versorgt.<br />

Das Gerät verfügt über eine Primärlufteinstellvorrichtung. Die<br />

Sekundär- und Terziärluft sind voreingestellt.<br />

1A - PRIMÄRLUFTREGLER<br />

Unter der Heizraumtür links befindet sich der Bedienhebel des<br />

Primärluftreglers (ABB. 1 Pos.1A). Mit diesem Regler wird der<br />

Luftstrom eingestellt, der im unteren Teil des Ofens eintritt und über<br />

verschiedene Kanäle in Richtung Brennstoff geführt wird. Die ABB. 1<br />

Primärluft ist beim Anfeuern für den Brennprozess erforderlich. Die<br />

Aschenlade muss regelmäßig entleert werden, damit die Asche den<br />

Primärluftzustrom nicht behindert.<br />

Um die Primärluftzufuhr zu öffnen, den Hebel ganz nach außen herausziehen.<br />

Der Primärluftregler darf während der Holzverbrennung nur ein klein wenig offen sein, weil das Holz sonst zu schnell<br />

verbrennt und der Ofen sich überhitzen kann. (siehe Abschnitt 10).<br />

2A - SEKUNDÄRLUFTREGLER.<br />

Unter der Heizraumtuer rechts befindet sich der Bedienhebel des Sekundärluftreglers (ABB. 1 Pos.2A).<br />

Die Sekundärluft strömt innen durch die beiden Seitenträger der Vorderfront, erwärmt sich, löst die doppelte<br />

Verbrennung aus und hält dabei gleichzeitig das Glas rein (bei offenem Regler).<br />

Mit dem Hebel nach hinten geschoben, wird der Luftdurchgang ganz offen (ABB. 1 Pos.2A).<br />

3. INSTALLATIONSNORMEN<br />

Die Installation des Ofens und der zur Heizung gehörigen Zusatzausstattung muss sämtlichen geltenden und vom<br />

Gesetz vorgesehenen Normen und Vorschriften entsprechen.<br />

Die Installation, die entsprechenden Anschlüsse der Anlage, die Inbetriebnahme und die Überprüfung der korrekten<br />

Funktion müssen von entsprechend geschultem, autorisierten Fachpersonal fachgerecht und unter Einhaltung der<br />

national, regional und lokal geltenden Bestimmungen des Landes ausgeführt werden, in welchem das Gerät zum<br />

Einsatz kommt. Ferner sind diese Anleitungen einzuhalten.<br />

Die Installation muss von einem autorisierten Fachmann ausgeführt werden, der dem Käufer eine<br />

Konformitätsbescheinigung der Anlage ausstellen muss und die komplette Verantwortung für die definitive Installation<br />

und die daraus folgende reibungslose Funktion des installierten Produktes übernimmt.<br />

AN DEM GERÄT DÜRFEN KEINE VERÄNDERUNGEN AUSGEFÜHRT WERDEN.<br />

Sollten diese Vorkehrungen nicht eingehalten werden, übernimmt die Gesellschaft La NORDICA S.p.A.<br />

keinerlei Haftung.<br />

6097811 Rev.06 – DE 31<br />

1A<br />

2A

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!