12.03.2015 Views

Oxi 330i Oxi 340i - LUIW

Oxi 330i Oxi 340i - LUIW

Oxi 330i Oxi 340i - LUIW

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Oxi</strong> <strong>330i</strong>/<strong>340i</strong> Netzbetrieb (nur <strong>Oxi</strong> <strong>340i</strong>)<br />

Netzbetrieb (nur <strong>Oxi</strong> <strong>340i</strong>)<br />

Sie können das Meßgerät wahlweise mit Batterien oder mit dem Steckernetzgerät<br />

betreiben. Das Steckernetzgerät versorgt das Meßgerät mit Kleinspannung<br />

(7,5 V ... 12 V DC). Die Batterien werden dabei geschont.<br />

Achtung<br />

Die Netzspannung am Einsatzort muß innerhalb des Eingangs-Spannungsbereichs<br />

des Original-Steckernetzgeräts liegen (siehe TECHNISCHE DATEN).<br />

Achtung<br />

Verwenden Sie nur Original-Steckernetzgeräte (siehe TECHNISCHE DATEN).<br />

2<br />

3<br />

1<br />

Stecker (1) in die Buchse (2) des Meßgeräts stecken.<br />

Original WTW-Steckernetzgerät (3) an eine leicht zugängliche Steckdose<br />

anschließen<br />

Meßgerät einschalten<br />

Taste < > drücken.<br />

Im Display erscheint kurz der Displaytest.<br />

Das Meßgerät schaltet danach automatisch in den Meßmodus. Das Display<br />

zeigt den zugehörigen Meßwert an.<br />

19

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!