11.07.2015 Views

3KqCC0

3KqCC0

3KqCC0

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Refereeing report 117SCHIEDSRICHTERBERICHTAutor: Massimo BusaccaDie FIFA-Schiedsrichterkommission hat fürdie FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Brasilien2014 25 Schiedsrichtertrios und 8 Unterstützungsduosaus 43 verschiedenen Ländernaufgeboten.Die Schulung und Beobachtung der WM-Anwärterbegannen bereits 2012 mit einemVorbereitungsprogamm, zu dem auch einTeam von fachkundigen FIFA-Instrukteurenaus verschiedenen Bereichen gehörte.Alle Schiedsrichter und Schiedsrichterassistentenhatten zuvor bereits regelmässig an Vorbereitungs-und Standortseminaren sowie anFIFA-Wettbewerben teilgenommen. Ebenfallslanciert wurde eine virtuelle Plattform, dieeine enge Kommunikation mit den Schiedsrichternsowie eine fortwährende Kontrolleund Beobachtung ermöglichte.Das Programm beinhaltete ebenfalls technischeund physische Trainingseinheiten sowiemedizinische Untersuchungen.Im Fokus standen auch die Zusammenarbeitmit den Spielern und Trainern sowie Fairnessals oberstes gemeinsames Ziel. Beim TeamworkshopMitte Februar in Florianópolis hattendie Schiedsrichter schliesslich Gelegenheit,sich mit den Trainern und Funktionären der 32teilnehmenden Mannschaften auszutauschenund über die FIFA-Philosophie und anderewichtige Punkte in der Vorbereitung zu sprechen.„Das war ein weiterer Meilenstein in derVorbereitung“, so Massimo Busacca, Leiter derFIFA-Schiedsrichterabteilung. „Die Gesprächemit diesen grossartigen Trainern waren fürunsere Arbeit vor dem Turnier sehr wichtig.Wir haben zum Beispiel über Tacklings unddie verschiedenen Fälle gesprochen, in denenein Spieler wegen unsportlichen Betragensverwarnt werden muss. Wir haben mit ihnenauch andere Themen wie die Nutzung unddie Vorteile der Torlinientechnologie unddes Freistosssprays diskutiert, die beide fürdie Spieloffiziellen eine grosse Hilfe sind. DieDiskussion über Fairness zwischen Spielern,Trainern und Schiedsrichtern war ebenfallssehr wichtig. Wir wollen Diskussionen aufdem Platz vermeiden. Das gelingt uns abernur, wenn alle auf dem gleichen Wissensstandsind.“Nach Ankunft in Rio standen für alle Schiedsrichterund Schiedsrichterassistenten täglichverschiedene theoretische und praktischeÜbungen auf dem Programm, die von denFitness- und Technikinstrukteuren vorbereitetwurden. Im Zentrum stand dabeidie technisch-taktische Konzeption derSpielweise der Teams. Die Unparteiischensollten letztlich in der Lage sein, das Spielbesser zu verstehen und zu lesen. Sie solltensich treu bleiben, die Spielregeln unterBerücksichtigung der jeweiligen Spielsituationenaber einheitlich anwenden.Bei den täglichen Trainings simulierte einJugendteam reale Spielsituationen. EinigeÜbungen (z. B. Stellungsspiel und Abseitssituationen)der Schiedsrichter und Schiedsrichterassistentenwurden aufgezeichnet.Die Entscheidungen der Unparteiischen

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!