29.01.2016 Views

BlackandDecker Perceuse S/f- Hp148f4lbk - Type H3 - Instruction Manual (Européen)

BlackandDecker Perceuse S/f- Hp148f4lbk - Type H3 - Instruction Manual (Européen)

BlackandDecker Perceuse S/f- Hp148f4lbk - Type H3 - Instruction Manual (Européen)

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

(Übersetzung der ursprünglich<strong>en</strong> Anweisung<strong>en</strong>)<br />

DEUTSCH<br />

u Verw<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Sie zum Bohr<strong>en</strong> größerer Löcher in Holz ein<strong>en</strong><br />

Flachbohrer.<br />

u Verw<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Sie zum Bohr<strong>en</strong> in Metall HSS-Bohrer.<br />

u Verw<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Sie zum Bohr<strong>en</strong> in weiches Mauerwerk<br />

Steinbohrer.<br />

u Verw<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Sie beim Bohr<strong>en</strong> in andere Metalle als<br />

Gußeis<strong>en</strong> und Messing ein Schmiermittel.<br />

u Markier<strong>en</strong> Sie die Bohrstelle mit Hilfe eines Bohrkörners,<br />

um ein positionsg<strong>en</strong>aues Bohr<strong>en</strong> zu gewährleist<strong>en</strong>.<br />

Schraub<strong>en</strong><br />

u Verw<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Sie immer ein Schraub<strong>en</strong>dreher-Bit des<br />

richtig<strong>en</strong> Typs und in der richtig<strong>en</strong> Größe.<br />

u Falls sich Schraub<strong>en</strong> schwer eindreh<strong>en</strong> lass<strong>en</strong>, trag<strong>en</strong> Sie<br />

etwas Spülmittel oder Seife als Schmiermittel an der<br />

Schraube auf.<br />

u Halt<strong>en</strong> Sie das Werkzeug und das Schraub<strong>en</strong>dreher-Bit<br />

immer in einer gerad<strong>en</strong> Linie mit der Schraube.<br />

Wartung<br />

Ihr Black & Decker Gerät wurde im Hinblick auf eine lange<br />

Leb<strong>en</strong>sdauer und ein<strong>en</strong> möglichst gering<strong>en</strong> Wartungsaufwand<br />

<strong>en</strong>twickelt. Ein dauerhafter, einwandfreier Betrieb setzt eine<br />

regelmäßige Reinigung voraus.<br />

Ihr Ladegerät bedarf keinerlei Wartung außer einer<br />

regelmäßig<strong>en</strong> Reinigung.<br />

Achtung! Bevor Sie irg<strong>en</strong>dwelche Wartungsarbeit<strong>en</strong><br />

vornehm<strong>en</strong>, <strong>en</strong>tfern<strong>en</strong> Sie d<strong>en</strong> Akku vom Akku-Gerät. Zieh<strong>en</strong><br />

Sie d<strong>en</strong> Netzstecker des Ladegerätes aus der Steckdose,<br />

bevor Sie es reinig<strong>en</strong>.<br />

u Reinig<strong>en</strong> Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze im Gerät<br />

und Ladegerät mit Hilfe einer weich<strong>en</strong> Bürste oder eines<br />

trock<strong>en</strong><strong>en</strong> Tuches.<br />

u Reinig<strong>en</strong> Sie regelmäßig das Motorgehäuse mit Hilfe<br />

eines feucht<strong>en</strong> Tuches. Verw<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Sie keine<br />

scheuernd<strong>en</strong> Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel auf<br />

Lösungsmittelbasis.<br />

u Reinig<strong>en</strong> Sie regelmäßig das Spannfutter, indem Sie es<br />

öffn<strong>en</strong> und durch leichtes Klopf<strong>en</strong> Staub aus dem Inner<strong>en</strong><br />

<strong>en</strong>tfern<strong>en</strong>.<br />

z<br />

Durch die getr<strong>en</strong>nte Entsorgung gebrauchter<br />

Produkte und Verpackung<strong>en</strong> könn<strong>en</strong> die Materiali<strong>en</strong><br />

recycelt und wiederverwertet werd<strong>en</strong>.<br />

Die Wiederverwertung recycelter Materiali<strong>en</strong> schont<br />

die Umwelt und verringert die Nachfrage nach<br />

Rohstoff<strong>en</strong>.<br />

Die regional<strong>en</strong> Bestimmung<strong>en</strong> schreib<strong>en</strong> unter Umständ<strong>en</strong> die<br />

getr<strong>en</strong>nte Entsorgung elektrischer Produkte aus dem Haushalt<br />

an Sammelstell<strong>en</strong> oder seit<strong>en</strong>s des Händlers vor, bei dem Sie<br />

das neue Produkt erworb<strong>en</strong> hab<strong>en</strong>.<br />

Black & Decker nimmt Ihre ausgedi<strong>en</strong>t<strong>en</strong> Black & Decker<br />

Geräte gern zurück und sorgt für eine umweltfreundliche<br />

Entsorgung und Wiederverwertung. Um dies<strong>en</strong> Di<strong>en</strong>st zu<br />

nutz<strong>en</strong>, schick<strong>en</strong> Sie bitte Ihr Produkt zu einer Vertragswerkstatt.<br />

Hier wird es dann auf unsere Kost<strong>en</strong> gesammelt.<br />

Die Adresse der zuständig<strong>en</strong> Black & Decker Vertretung steht<br />

in diesem Handbuch, darüber läßt sich die nächstgeleg<strong>en</strong>e<br />

Vertragswerkstatt ermitteln. Außerdem ist eine Liste der<br />

Vertragswerkstätt<strong>en</strong> und aller Kund<strong>en</strong>di<strong>en</strong>ststell<strong>en</strong> von Black<br />

& Decker sowie der zuständig<strong>en</strong> Ansprechpartner im Internet<br />

zu find<strong>en</strong> unter: www.2helpU.com<br />

Akkus<br />

Black & Decker Akkus lass<strong>en</strong> sich viele Male<br />

wiederauflad<strong>en</strong>. Entsorg<strong>en</strong> Sie eine leere Batterie<br />

am Ende ihrer Leb<strong>en</strong>sdauer auf umweltgerechte<br />

Weise:<br />

u Entlad<strong>en</strong> Sie die Batterie vollständig, und <strong>en</strong>tfern<strong>en</strong> Sie<br />

sie anschließ<strong>en</strong>d aus dem Werkzeug.<br />

u NiCd-, NiMH- und Li-Ion-Akkus sind wiederverwertbar.<br />

Bring<strong>en</strong> Sie sie zu einer Vertragswerkstatt oder einer<br />

Recycling-Station in Ihrer Nähe.<br />

Umweltschutz<br />

Getr<strong>en</strong>nte Entsorgung. Dieses Produkt darf nicht<br />

über d<strong>en</strong> normal<strong>en</strong> Hausmüll <strong>en</strong>tsorgt werd<strong>en</strong>.<br />

Sollte Ihr Black & Decker Produkt eines Tages erneuert<br />

werd<strong>en</strong> müss<strong>en</strong>, oder falls Sie es nicht weiter verw<strong>en</strong>d<strong>en</strong><br />

woll<strong>en</strong>, so darf es nicht über d<strong>en</strong> Hausmüll <strong>en</strong>tsorgt werd<strong>en</strong>.<br />

Stell<strong>en</strong> Sie dieses Produkt zur getr<strong>en</strong>nt<strong>en</strong> Entsorgung bereit.<br />

15

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!