11.11.2013 Views

Plata de chemun 5/2011 - Pentagon

Plata de chemun 5/2011 - Pentagon

Plata de chemun 5/2011 - Pentagon

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Tourismusentwicklungskonzept<br />

400 zusätzliche Gästebetten<br />

Wie berichtet hat <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>rat im<br />

heurigen Frühjahr das Tourismusentwicklungskonzept<br />

für unsere Gemein<strong>de</strong> genehmigt.<br />

Um <strong>de</strong>m Tourismus wie<strong>de</strong>r mehr Aufschwung<br />

zu verleihen, wur<strong>de</strong> darin auch<br />

unter an<strong>de</strong>rem auch die Schaffung von<br />

zusätzlichen Gästebetten (sowohl in <strong>de</strong>n<br />

bestehen<strong>de</strong>n als auch in neuen Betrieben)<br />

für notwendig erachtet. Laut Vorstellung<br />

<strong>de</strong>s Gemein<strong>de</strong>rates hätten 840 neue Gästebetten<br />

geschaffen wer<strong>de</strong>n sollen.<br />

Die Lan<strong>de</strong>sregierung hat das Tourismusentwicklungskonzept<br />

am 14. No-<br />

vember behan<strong>de</strong>lt. Dabei ist sie <strong>de</strong>n<br />

For<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> nur zum Teil<br />

nachgekommen. Statt <strong>de</strong>r beantragten<br />

840 Betten dürfen in St. Christina lediglich<br />

400 zusätzliche Gästebetten errichtet wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Gemein<strong>de</strong>verwaltung arbeitet <strong>de</strong>rzeit<br />

an einem Kriterienkatalog für die Vergabe<br />

<strong>de</strong>r Gästebetten. Die Betten wer<strong>de</strong>n nämlich<br />

an jene Antragsteller vergeben, welche<br />

das überzeugendste Projekt für eine<br />

nachhaltige Entwicklung <strong>de</strong>s Tourismus in<br />

unserem Dorf anbieten.<br />

Foto: Val Gar<strong>de</strong>na-Grö<strong>de</strong>n Marketing<br />

Urbanistik<br />

Konventionierte<br />

Wohnungen<br />

wer<strong>de</strong>n<br />

kontrolliert<br />

Die Gemein<strong>de</strong>verwaltung macht darauf<br />

aufmerksam, dass künftig verstärkte Kontrollen<br />

bei konventionierten Wohnbauten<br />

durchgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

Bekanntlich dürfen konventionierte Wohnungen<br />

nur von Einheimischen besetzt<br />

wer<strong>de</strong>n, welche gewisse Voraussetzungen<br />

erfüllen. Allerdings sind auch in unserer<br />

Gemein<strong>de</strong> Fälle ans Licht gekommen, in<br />

<strong>de</strong>nen die Wohnungen an Touristen o<strong>de</strong>r<br />

an Ortsfrem<strong>de</strong>, welche die Voraussetzungen<br />

nicht erfüllen, vermietet wor<strong>de</strong>n sind.<br />

Es ist ein ausgesprochenes Ziel <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>,<br />

<strong>de</strong>r Bauspekulation und <strong>de</strong>m<br />

Ausverkauf <strong>de</strong>r Heimat einen Riegel vorzuschieben<br />

und die Einhaltung <strong>de</strong>r Konventionierungspflicht<br />

zu gewährleisten.<br />

Aus diesem Grun<strong>de</strong> wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n nächsten<br />

Tagen und Wochen die konventionierten<br />

Wohnungen in unserem Gemein<strong>de</strong>gebiet<br />

eingehend kontrolliert wer<strong>de</strong>n.<br />

Öffentliche Beleuchtung<br />

Neue Straßenbeleuchtung in Soplajes<br />

Im Zuge ihrer Energieeinsparungsmaßnahmen<br />

hat die Gemein<strong>de</strong>verwaltung,<br />

nach <strong>de</strong>n positiven Erfahrungen in <strong>de</strong>r<br />

Plesdinaz-Straße, nun auch im Ortsteil<br />

Soplajes die Straßenbeleuchtung mit LED<br />

- Beleuchtungskörpern ausgetauscht. Die<br />

neue Beleuchtung bringt für die Gemein<strong>de</strong><br />

eine Stromeinsparung von 75% mit sich.<br />

Auch die Zebrastreifen in Soplajes wur<strong>de</strong>n<br />

gezielter beleuchtet, um dort die Sicherheit<br />

<strong>de</strong>r Fußgänger zu verbessern. Ebenso<br />

wur<strong>de</strong> die Abzweigung <strong>de</strong>r Straße Mulin<br />

d’Odum besser ausgeleuchtet.<br />

Für nächstes Jahr sind weitere Straßenabschnitte<br />

auf <strong>de</strong>m Gemein<strong>de</strong>gebiet<br />

eingeplant und somit wird nach und<br />

nach die gesamte Straßenbeleuchtung in<br />

St. Christina erneuert. Die Gemein<strong>de</strong>verwaltung<br />

bedankt sich bei <strong>de</strong>n Mitarbeitern<br />

<strong>de</strong>s Bauhofes für die professionelle Montage<br />

<strong>de</strong>r Lampen, wodurch die Kosten für<br />

die Arbeiten stark reduziert wur<strong>de</strong>n.<br />

Foto: Alex Runggaldier<br />

PLATA DE CHEMUN 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!