13.11.2013 Views

Retractable Air & Water Hose Reels Parts and Technical Service ...

Retractable Air & Water Hose Reels Parts and Technical Service ...

Retractable Air & Water Hose Reels Parts and Technical Service ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

SIEBENSTELLUNGS-ARRETIERKLAMMER<br />

LEVELWIND-Schlauchtrommeln mit Aufrollautomatik können in der Halterung<br />

ungehindert hin- und hergeschwenkt oder – zur Erfüllung bestimmter<br />

Montageanforderungen – in einer von sieben möglichen Positionen arretiert<br />

werden.<br />

Abb. 5a Abb. 5b Abb. 6<br />

St<strong>and</strong>ardhalterung<br />

1) Entfernen Sie die Haltestange von der Trommel. (SIEHE ABBILDUNG 5A)<br />

2) Legen Sie die Siebenpositions-Arretierklammer so über die Halterung,<br />

dass die Haltestangenlöcher mitein<strong>and</strong>er zur Deckung kommen. Stecken<br />

Sie die Haltestange durch die Löcher, sodass Klammer, Trommel und<br />

Halterung mitein<strong>and</strong>er verbunden sind. Stecken Sie die Zugspindel durch<br />

das Ende der Haltestange. (SIEHE ABBILDUNG 5B)<br />

3) Drehen Sie die Halterung so, dass sie sich im gewünschten Winkel<br />

befindet, und sichern Sie sie mit dem Befestigungsteil. (SIEHE<br />

ABBILDUNG 5B)<br />

Wartungsverfahren<br />

SPANNUNGSEINSTELLUNG:<br />

Diese Schlauchtrommel ist mit einer im Werk voreingestellten Federspannung vorbelastet. Wenn keine Trommelspannung mehr besteht, ermitteln Sie die Modellnummer<br />

Ihrer Schlauchtrommel in der Werksvorspanntabelle und sehen die für ein ordnungsgemäßes Spannen erforderliche Anzahl von Drehungen nach. Wenn am<br />

Schlauchende ein besonders schweres Luftwerkzeug angebracht ist, muss die Trommel eventuell etwas stärker gespannt werden, damit sie das Gewicht des Werkzeugs<br />

überwinden kann. Die Trommel darf jedoch NICHT um mehr als die Anzahl der in der folgenden Werksvorspanntabelle angegebenen Drehungen plus einer vollen<br />

Drehung gespannt werden.<br />

BENÖTIGTES WERKZEUG:<br />

Kreuzschlitzschraubenzieher<br />

3/4-Zoll-Steckschlüssel<br />

1) Die Trommel auf die Seite legen. (SIEHE ABBILDUNG 7)<br />

2) Den Steckschlüssel an der Nabenpassplattenmutter ansetzen. DEN<br />

STECKSCHLÜSSEL GUT FESTHALTEN.<br />

3) Die Nabe abschrauben. DIE SEITENPLATTE NICHT ENTFERNEN.<br />

4) Den Steckschlüssel um eine halbe Drehung bis zu einer vollen Drehung<br />

(aber nicht mehr) drehen. Zum Verstärken der Spannung nach rechts<br />

drehen. Zum Reduzieren der Spannung nach links drehen.<br />

5) Die Nabenplattenschrauben wieder anbringen und festziehen. Die<br />

Trommel wieder an der Halterung befestigen.<br />

ERSATZSCHLÄUCHE:<br />

Um sicherzustellen, dass der neue Schlauch den Leistungsspezifikationen entspricht, sehen Sie die richtige<br />

Bestellnummer in der Schlauchersatzkit-Tabelle nach. Bestellen Sie das Dichtungskit telefonisch unter +1 (800) 645-8258<br />

(gebührenfrei in USA und Kanada).<br />

Ersatzschlauchkits<br />

1) Den Schlauch in voller Länge aus der Trommel<br />

herausziehen. (SIEHE ABBILDUNG 8)<br />

2) Wenn der Schlauch in seiner vollen Länge aus der Trommel<br />

herausgezogen ist, einen langen Schraubenzieher (9 mm<br />

Durchmesser) ganz durch das Loch im hinteren Teil der<br />

Trommel stecken. Dadurch wird verhindert, dass die<br />

Trommel während des Auswechselns des Schlauches mit<br />

dem Aufrollen beginnt.<br />

Abb. 8<br />

Abb. 7<br />

Ausbau der Seitenplatte<br />

3) Die vier Befestigungsschrauben, mit denen die Seitenplatte<br />

gesichert ist, entfernen (SIEHE ABBILDUNG 9). Mit den<br />

Fingern an den Nuten oben und unten auf der Seitenplatte<br />

die Verriegelungslaschen mit den Daumen nach unten<br />

drücken (SIEHE ABBILDUNG 10). Die Seitenplatte nach<br />

links oder rechts drehen, bis sie ausrastet. Die Seitenplatte<br />

entfernen.<br />

4) Die Verschleißplatte entfernen (SIEHE ABBILDUNG 11). Die beiden Schrauben am Schleißring<br />

herausschrauben und den Schleißring entfernen (SIEHE ABBILDUNG 12).<br />

Nabe<br />

Schraube<br />

Entspannen<br />

Schraube<br />

Spannen<br />

Modell-Nr.<br />

RP005005<br />

RP005005-EU<br />

RP005006<br />

RP005006-EU<br />

RP005008<br />

RP0050058-EU<br />

RP005035<br />

RP005035-EU<br />

RP005023<br />

RP005069<br />

RP005047<br />

RP005049<br />

RP005069<br />

RP005069-EU<br />

Optionale Tisch-/Hochw<strong>and</strong>-<br />

Montagehalterung<br />

(SIEHE ABBILDUNG 6)<br />

Werksvorspanntabelle<br />

Modell-Nr. Anz. der Drehungen<br />

L8305 3<br />

L8305-EU 3<br />

L8306 5<br />

L8306-EU 5<br />

L8310 4<br />

L8310-EU 4<br />

L8335 4<br />

L8335-EU 4<br />

L8344 4<br />

L8345 4<br />

L8346 4<br />

L8347 4<br />

L8349 4<br />

L8350 11<br />

L8350-EU 11<br />

Ersatzschlauchkits<br />

Beschreibung<br />

Ersatzschlauchleitung für L8305<br />

Ersatzschlauchleitung für L8305-EU<br />

Ersatzschlauchleitung für L8306<br />

Ersatzschlauchleitung für L8306-EU<br />

Ersatzschlauchleitung für L8310<br />

Ersatzschlauchleitung für L8310-EU<br />

Ersatzschlauchleitung für L8335<br />

Ersatzschlauchleitung für L8335-EU<br />

Ersatzschlauchleitung für L8344<br />

Ersatzschlauchleitung für L8345<br />

Ersatzschlauchleitung für L8347<br />

Ersatzschlauchleitung für L8349, L8346<br />

Ersatzschlauchleitung für L8350<br />

Ersatzschlauchleitung für L8350-EU<br />

Abb. 9<br />

Abb. 10 Abb. 11 Abb. 12<br />

Verschleißplatte<br />

Schrauben<br />

Schrauben<br />

Schleißring<br />

Schrauben<br />

Hinten<br />

Einlass-Seitenplatte<br />

Vorne<br />

Schrauben<br />

Seite 14

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!