18.03.2014 Views

ICC 1 S B / D - Kärcher

ICC 1 S B / D - Kärcher

ICC 1 S B / D - Kärcher

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Saugmund mit Kärcher<br />

<br />

reinigen<br />

Hochdruckreiniger<br />

Gefahr!<br />

Gebläse läuft nach dem<br />

Das<br />

noch mehrere Sekunden<br />

Abstellen<br />

nach.<br />

Sie die Wartungsklappe erst<br />

Öffnen<br />

sec. nach Abstellen<br />

30<br />

Stillstand des<br />

beziehungsweise<br />

Gebläses.<br />

Hinweis:<br />

bei eingeschaltetem Gebläse<br />

Wird<br />

Kehrgutbehälter angehoben<br />

der<br />

die Sitzklappe geöffnet, wird<br />

oder<br />

Gebläse automatisch abgestellt<br />

das<br />

abgebremst.<br />

und<br />

Gebläsekanal unter dem Sitz mit<br />

<br />

Hochdruckreiniger<br />

Kärcher<br />

Hinweis<br />

Reinigung des Kühlers darf nur<br />

Die<br />

abgestelltem Motor erfolgen.<br />

bei<br />

Kühler ist mit Druckluft oder mit<br />

Der<br />

Niederdruck-Wasserstrahl<br />

einem<br />

innen nach außen zu reinigen.<br />

von<br />

Reinigung darf nicht mit einem<br />

Die<br />

durchgeführt<br />

Hochdruckreiniger<br />

werden.<br />

Sie keine agressiven<br />

Verwenden<br />

Wasser im Gebläsegehäuse<br />

<br />

Öffnen der Klappe<br />

durch<br />

Hinweis:<br />

Maschine ist täglich nach<br />

Die<br />

Hilfe des Betriebsstundenzähler<br />

Mit<br />

kann die Fälligkeit der<br />

"Motor"<br />

durch den Kunden<br />

Wartung<br />

täglich<br />

Wartung<br />

Motorölstand prüfen<br />

<br />

Kühlwasserstand prüfen<br />

<br />

Reifenluftdruck prüfen<br />

<br />

Seitenbesen und Gebläse auf<br />

<br />

Wartung wöchentlich<br />

Zusätzlich<br />

Hydraulikölstand prüfen<br />

<br />

Wasserfilter reinigen (je nach<br />

<br />

öfters)<br />

Wasserqualität<br />

Wartung alle<br />

Zusätzlich<br />

Stunden bzw. jährlich<br />

100<br />

Motoröl wechseln<br />

<br />

Motorölfiltereinsatz wechseln<br />

<br />

Lager der Vorderachse<br />

<br />

schmieren<br />

Lager der Seitenbesenanhebung<br />

<br />

schmieren<br />

Keilriemen und Rundriemen auf<br />

<br />

prüfen<br />

Verschleiß<br />

Kraftstofffilter reinigen<br />

<br />

<strong>ICC</strong> 1 S D), gegebenenfalls<br />

(nur<br />

(<strong>ICC</strong> 1 S D/B)<br />

wechseln<br />

Kraftstoffschlauch und<br />

<br />

überprüfen<br />

Klemmschelle<br />

Luftfilter reinigen<br />

<br />

Hydraulikfilter-Verschmutzungsa<br />

<br />

kontrollieren<br />

nzeige<br />

Wartung alle<br />

Zusätzlich<br />

Stunden bzw. halbjährlich<br />

200<br />

Kühlerschläuche und<br />

<br />

prüfen<br />

Klemmschellen<br />

Hinweis:<br />

Service- und Wartungsarbeiten<br />

Alle<br />

nur von einer qualifizierten<br />

dürfen<br />

ausgeführt werden.<br />

Fachkraft<br />

Bedarf Kärcher-Service<br />

Bei<br />

hinzuziehen.<br />

durch den<br />

Wartung<br />

Kundendienst<br />

nach 20<br />

Wartung<br />

Betriebsstunden<br />

Erstinspektion<br />

alle 400<br />

Wartungsarbeiten<br />

bzw. halbjährlich<br />

Betriebstunden<br />

alle 1200<br />

Wartungsarbeiten<br />

Hinweis:<br />

Garantieansprüche zu wahren,<br />

Um<br />

während der<br />

müssen<br />

alle Service- und<br />

Garantielaufzeit<br />

vom autorisierten<br />

Wartungsarbeiten<br />

durchgeführt<br />

Kärcher-Kundendienst<br />

Achtung!<br />

Vorbereitung<br />

Die Kehrmaschine auf einer<br />

<br />

Fläche abstellen<br />

ebenen<br />

Zündschlüssel abziehen<br />

<br />

Feststellbremse betätigen<br />

<br />

Bei angehobenem<br />

<br />

immer die<br />

Kehrgutbehälter<br />

ablassen und<br />

Sicherungsstützen<br />

Splint sichern.<br />

mit<br />

Bei Reparaturarbeiten auf<br />

—<br />

Sraßen im<br />

öffentlichen<br />

des fließenden<br />

Gefahrenbereich<br />

Betriebsanleitung <strong>ICC</strong> 1 S B/D Deutsch<br />

Betriebstunden<br />

Kühlergitter abnehmen<br />

ablaufen lassen<br />

Arbeitsende zu reinigen.<br />

werden.<br />

Wartungsintervalle<br />

Wartungsarbeiten<br />

Reinigungsmittel!<br />

Betriebsstundenzähler<br />

Hinweise zur Sicherheit<br />

Wartung erkannt werden.<br />

und eingewickelte<br />

Verschleiß<br />

prüfen<br />

Bänder<br />

Kühler reinigen<br />

Motorabdeckung abschrauben<br />

Verkehrs Warnkleidung tragen.<br />

reinigen<br />

12

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!