13.07.2015 Views

( BfN -Skripten 220, 2007), pdf - Bundesamt für Naturschutz

( BfN -Skripten 220, 2007), pdf - Bundesamt für Naturschutz

( BfN -Skripten 220, 2007), pdf - Bundesamt für Naturschutz

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Tab. 12: Abweichende Bewertungen bzgl. des Endemitenstatus in der vorliegendenVerantwortlichkeitseinstufung (Spalte 1: Neu) zu vorigen Einstufungen (WELK(2002) und KORNECK & al. (1996).NeuWelk(2002)Korneck& al.(1996)TaxonE? E Alchemilla kerneriE? E SEArmeria maritima subsp.purpureaBemerkungWELK (2002) ordnet die Funde dieser Art imGegensatz zu WISSKIRCHEN & HAEUPLER (1998)A. splendens zu.fragliche Verbreitung außerhalb DeutschlandsE? EBiscutella laevigata subsp.gracilisfragliche Verbreitung außerhalb DeutschlandsE? E Bromus brachystachys fragliche Weltverbreitung (WELK 202: 161)E? E Dactylorhiza sphagnicola fragliche Funde in Dänemark und BelgienE Festuca duvalii auch in Belgien und Frankreich (CONERT 1998)E E Hieracium wallrothianumEMyosotis scorpioidessubsp. praecoxIm Gegensatz zu KORNECK & al. (1996) inWISSKIRCHEN & HAEUPLER (1998) akzeptierteZwischenartder Typus ist aus Schweden beschrieben(HÜLPHERS 1927)E Rubus longior auch in den Niederlanden (WEBER 1995)E SE Rubus lusaticusbelegte Vorkommen in Tschechien und Polen(MATZKE-HAJEK mdl.)ESempervivum tectorumvar. rhenanumTaxon in WISSKIRCHEN & HAEUPLER (1998) nichtakzeptiert (= subsp. tectorum)Tab. 13: Taxonomisch begründete Abweichungen bzgl. der Einstufung als Endemit: InWISSKIRCHEN & HAEUPLER (1998) nicht akzeptierte Taxa, die in WELK (2002) oderKORNECK & al. (1996) als Endemiten gelten.Welk(2002)Kornecket al.(1996)TaxonBemerkungE E Ameria maritima subsp. bottendorfensis = subsp. talleriE E Ameria maritima subsp. hornburgensis = subsp. halleriE E Armeria maritima subsp. serpentini = subsp. halleriE Sempervivum tectorum var. rhenanum = subsp. tectorum19

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!