Aufrufe
vor 2 Jahren

fng MAGAZIN 5/2021

  • Text
  • Leh
  • Dr harnisch verlag
  • Lebensmittelhandel
  • Magazin
  • Markenmonitor
  • Konsumenten
  • Vileda
  • Unternehmen
  • Handel
  • Lebensmittel
Das fng MAGAZIN ist der unabhängige Markenmonitor für den Lebensmittelhandel. Es versteht sich als das Forum qualitätsorientierter und unverwechselbarer Markenhersteller.

neu im regal und

neu im regal und ergänzt das bereits bestehende Sortiment der funny-frish Cornados „Paprika“ und „Nacho Cheese“. Die Cornados werden aus geröstetem Mais hergestellt, durch ihre besondere Hörnchen-Form sind sie außergewöhnlich knusprig im Biss. Im Zuge des funny-frisch Design-Relaunches treten nun auch die Cornados in einer neuen Verpackung auf. Auch das Angebot an Donuts wird um eine neue Variante erweitert. Neben der bereits bestehenden süß-salzigen Geschmacksrichtung Karamell Style, die den salzigen Erdnuss- Geschmack mit einer Karamellnote verfeinert, werden die Donuts ab September 2021 auch in der Sorte Erdnuss Original mit purem Erdnussgeschmack im Handel erhältlich sein. Beide Snack-Produkte sind auch eine ideale Ergänzung zu Salaten, Curries oder Bowls. Neue Marke im TK-Fingerfood McCain Mit vier Produktinnovationen steigt der führende Hersteller von Tiefkühl-Kartoffel produkten nun auch in den wachsenden TK-Fingerfood- Markt ein und etabliert damit gleichzeitig eine neue Marke: P!CKERS by Mc- Cain. Die cremigen Nacho Cheese Triangles enthalten eine zart schmelzende würzige Cheddar-Füllung in einer krossen Hülle aus Nacho Chips. Cheesy Italian Pops bestehen aus mediterranem Tomaten-Kräuter-Risotto und einem schmelzenden Kern aus Mozzarella. Mozarella Sticks sind Fingerfood im Miniformat mit cremig-schmelzendem Mozzarella in einer knusprigen Panade. Crispy Onion Rings beinhalten süßlich-würzige Zwiebelstückchen in einem krossen Knuspermantel. Sämtliche Fingerfood-Produkte sind vegetarisch und lassen sich schnell und einfach im Ofen, in der (Heißluft-)Friteuse oder in der Pfanne zubereiten. Zarte Leckerbissen aus dem Tiefkühlregal sofort verzehrfertig und können ganz einfach in wenigen Minuten im Backofen, in der Pfanne oder in der Mikrowelle zubereitet werden. Sie lassen sich mit frischem Salat, herzhaften Kartoffelecken oder anderen Beilagen kombinieren und heiß oder kalt genießen. Neue Cornados und Donuts von funny-frisch funny-frisch Die neue süß-salzige Sorte Sweet Chili kombiniert den pikant-würzigen Chili geschmack mit einer süßen Note Gutfried Mit neuen Convenience-Produkten, Gutfried Chicken Nuggets und Gutfried Hänchen Schnitzel Die Kleinen, erobert Gutfried nun auch den Tiefkühlbereich. Die kleinen Hähnchen-Schnitzel aus der Tiefkühltruhe bestehen aus feinem Hähnchenbrustfilet mit knuspriger Panade. Die Chicken Nuggets enthalten Hähnchenfleisch umhüllt von einem krossem Backteig. Mit dem Hähnchenschnitzel Das Große zu 250 Gramm erweitert Gutfried nun auch sein TK-Sortiment. Für junge Konsumenten gibt es außerdem Gutfried Junior Chicken Nuggets sowie das Gutfried Junior Hähnchen Schnitzel. Die neuen Hähnchen-TK-Produkte sind Feine Gurkenscheiben mit Wellenschnitt Hengstenberg Ab sofort bringt Hengstenberg neue Dill-Schnitten im 720 ml-Glas in den Handel. Die feinen Gurkenscheiben im Glas sind in einen würzigen Essigaufguss mit feinen Dill-Kräutern eingelegt und lassen sich vielseitig verwenden. Sie passen perfekt zu einer herzhaften Brotzeit sowie in die Heimatküche und eignen sich genauso gut als Finger-Food oder als kleiner Snack zwischendurch. Die Dill-Schnitten von Hengstenberg haben den typischen Wellenschnitt und eine unverwechselbare Würzung: Eine feine Dillnote verleiht 22 MAGAZIN 5 2021

neu im regal dem Produkt seinen besonderen Geschmack. Die Gurken stammen ausschließlich aus deutschem Anbau mit Vertragslandwirten im Umkreis von rund 20 Kilometern. So kommen die Gurken ganz frisch vom Feld direkt ins Glas, was die Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit garantiert. Die neuen Dill-Schnitten werden ganz ohne Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker hergestellt, sind glutenfrei, laktosefrei und vergan. Knusprige Snacks aus der Chipstüte Lorenz Neu unter den Snack- Produkten von Lorenz sind die würzigen Quinoa-Chips in zwei Variationen. Sie bestehen aus Quinoamehl und werden in hochwertigem Sonnenblumenöl her gestellt. Durch ihre spezielle geriffelte Form sind die Chips besonders knusprig. Mit diesen vegetarischen Snackalternativen wendet sich Lorenz an eine ernährungsbewusste Zielgruppe, die mit gutem Gewissen knabbern möchte. Die pikante Variante Curry Style ist eine orientalische Geschmackskombination aus Kurkuma, Koriander, Kardamom, Kreuzkümmel, Fenchel, Zimt, Nelke, Muskatblüte, Ingwer und Chilipulver. Ranch Style vereint den Kräutergeschmack von Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie. Die bereits im vergangenen Jahr eingeführten fettreduzierten Kichererbsen-Chips bekommen ein neues Verpackungsdesign. Mit der einheitlichen Optik im neuen 80 Gramm-Beutel bilden sie nun gemeinsam mit den Quinoa-Chips einen harmonischen Markenauftritt im Verkaufsregal. Purer Genuss in Gürkchenform Kühne Mit kleinen knackigen Gürkchen erweitert Kühne seine Pure-Range. Pure Cornichons eignen sich als Snack im Glas oder als aromatische Ergänzung zum Abendbrot. Sie bestehen zu 100 % aus natürlichen Zutaten und werden ganz ohne Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder E-Nummern hergestellt. Mit diesem neuen Konzept und einem modernen, reduzierten Design möchte der Marktführer für eingelegte Gurken bewusst eine junge Zielgruppe ansprechen, die Wert auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit legt. Die kleinen Gurken stammen aus Vertragsanbau und Winterzeit ist Schlemmerzeit. Die Festtage laden zum Genießen ein. Auch in den Monaten Dezember und Januar ist der Tisch mit Obst- und Gemüsesorten reichlich gedeckt. Beim Gemüse haben Rotkohl, Grünkohl, Weißkohl und Chinakohl Konjunktur. Auch Chicorée, Porree, Steckrüben und Topinambur sind jetzt reichlich vorhanden und köstlich zuzubereiten. Äpfel und Birnen sind besonders frisch, aber auch Zitrusfrüchte entfalten in dieser Zeit ihre besondere Süße. Besonders lecker, gesund und „REWE hat das fairste Modell zur Selbständigkeit“ Viel Engagement hat er in seine berufliche Laufbahn gesteckt, der 33-jährige Benjamin Sabo. Nach dem Abitur absolvierte er ein duales Studium bei einer Lebensmitteleinzelhandelskette, war Trainee bei einem Süßwarenhersteller und stieg zum Kundenbetreuer auf. Aber Benjamin Sabo wollte mehr. Er träumte von der Selbständigkeit und ist mit REwE in Kontakt gekommen. Dabei wurde die Idee von einem eigenen Markt geboren und Sabo entschied sich, als Marktmanager mit dem klaren Ziel der Selbständigkeit bei REwE einzusteigen. Bereits nach wenigen Monaten als Marktmanager wurde ein Markt in seiner Heimatstadt Biberach an der Riß ausgeschrieben, auf den sich Sabo bewarb. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren erteilte der Handelskonzern ihm den Zuschlag. Dabei hat sich Sabo für das kommen in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen in den Handel. Petersilie, mild-würziger Majoran und gestoßener Pfeffer verfeinern Pure Cornichons mit Kräutern. Reife rote Jalapeño-Stückchen verleihen der pikanten Sorte Pure Cornichons Jalapeños eine scharfe Note. Pure Cornichons mit Blütenhonig und knackiger Senfsaat hingegen hat einen süß-milden Geschmack. Pure Cornichons im 327 ml-Glas sind gluten- und laktosefrei und auch für eine vegane und vegetarische Obst + Gemüse November + Dezember reichhaltig sind Obst und Gemüse aus biologischem Anbau. Wer besonders nachhaltig kochen und genießen möchte, kann auch bei den Gewürzen auf Bio und Nachhaltigkeit setzen. Wie wäre es mit einer Bio-Glühweinmischung aus Ceylon-Zimt, Nelken, Sternanis, Wacholderbeeren und Kardamom aus nachhaltig zertifiziertem Anbau? Oder Bio-Rotkohlmarinade mit Meersalz, Koriander, Nelken, schwarzem Pfeffer und Rohrzucker? Oder Bio-Tonka-Zucker aus Partnerschaftsmodell von REwE entschieden, bei dem sein eigenes Risiko nur sehr gering ist. „Es ist das fairste Modell zur Selbständigkeit“, schwärmt Sabo, „stets wird einem der Rücken gestärkt.“ Nach einer intensiven Einarbeitungsphase in der REwE Akademie und dem Besuch verschiedener Märkte steht Benjamin Sabo seit Juni 2020 nun in seinem eigenen Geschäft. 1.022 Quadratmeter beträgt die Verkaufsfläche mit über 15.000 Artikeln. 24 Mitarbeitende sind in seinem Markt in der Innenstadt von Biberach beschäftigt. „wichtig ist mir neben der Kompetenz und der Freundlichkeit meines Teams, dass wir immer viele Frischeartikel anbieten und dass die warenverfügbarkeit und die Qualität stimmen“, betont Benjamin Sabo. Bio-Rohrzucker und gemahlen Tonkabohnen? Selbst Bio-Pommes-Gewürz und eine Bio-Bowl-Mischung sind im Handel erhältlich. Bio ist köstlich und macht nicht bei frischem Obst und Gemüse halt. Bio gibt (es auch bei) Würze. Sabo POINT Benjamin Rewe_Point_5.indd 1 21.11.21 www.biofruit.de fng-magazin: Der Markenmonitor für den Lebensmittelhandel 23

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift

fng MAGAZIN - Food · Nonfood · Getränke · Tobacco

WiN woodworking INTERNATIONAL