Aufrufe
vor 3 Jahren

MASCHINEN & TECHNIK | April / Mai 2021

  • Text
  • Nutzfahrzeuge
  • Kommunaltechnik
  • Baumaschinen
- Sonderthema: Digitalisierung am Bau - Bau- und Abbruchbranche im Wandel - Moderater Umsatzrückgang in der Pandemie

MOBILE BETONMISCHANLAGE

MOBILE BETONMISCHANLAGE BRINGT FERTIGTEILWERK AUF TOUREN EUROMIX-Anlage produziert Ultrahochleistungsbeton © SBM SBM MINERAL PROCESSING >> SBM Mineral Processing und die Ventur Gruppe haben viel gemeinsam: eine lange Firmentradition, höchste Ansprüche an Qualität, Nachhaltigkeit und Effizienz, technische Raffinesse und den Antrieb, ihren Kunden die perfekte Lösung zu bieten. Ganz in diesem Sinne stattete der österreichische Marktführer für Betonmischanlagen eine Euromix 3300 Space SM 84 L speziell für Ventur, den deutschen Spezialisten für Spannbeton-Fertigteilbau, mit einer Mischanlage für die UHPC-Produktion aus und überzeugte einen Neukunden nachhaltig. Die erfolgreiche Ventur Unternehmensgruppe hat nun ihren Standort in Siegen mit entsprechend fortschrittlicher Betonmischtechnik von SBM aufgerüstet: Eine supermobile Euromix 3300 Space wurde im Mai 2020 geliefert und trotz Corona-Pandemie nach nur 2 Wochen in Betrieb genommen. Die neue Betonmischanlage ist dem Fertigteilwerk vorgeschaltet, um hochfeste Sonderbetonsorten bis zu produzieren – insbesondere für innovative Windkrafttürme in vorgespannter Fertigteilkletterbauweise. UHPC aus dem Hochleistungsmischanlage Die Euromix 3300 Space wurde speziell für die Erfordernisse von Ventur mit einem 3,33 m³ Doppelwellenmischer der Firma BHS Sonthofen mit doppeltem Mischwerk für die Produktion von Sonderbetonen wie HPC (High Performance Concrete) und UHPC (Ultra High Performance Concrete) ausgestattet. Durch die speziell für diesen Kunden konfigurierte Euromix-Anlage konnte die Produktionsgeschwindigkeit und -kapazität für HPC/UHPC stark ausgebaut werden. Der Mischer sowie alle Gesteinskammern verfügen über Sensoren für die Feuchtemessung. Bei sämtlichen Bestandteilen (Sand, Kies, Bindemittel, Wasser) wird die Temperatur mittels Temperaturfühler gemessen, über die Steuerung der Firma Sauter lässt sich die Betontemperatur regeln. Die integrierte Hochdruckreinigung sorgt schließlich für die Reinigung des Mischers. Bei der Anlage, die für Ventur nach Westfalen geliefert wurde, ist als zweite Ausbaustufe bereits eine Kübelbahn vorgesehen, die den Frischbeton vom Mischerauslauftrichter zu der Arbeitsstelle in der Halle transportiert, wo er zu Fertigteilen verarbeitet wird. Doch bereits jetzt kann man sich bei Ventur täglich von der ausgereiften Technik, dem wirtschaftlichen Betrieb und den hochwertigen Ergebnissen der Euromix-Anlage überzeugen. „Durch das mobile Anlagensystem von SBM konnten wir in kürzester Zeit eine bestehende, alte stationäre Mischanlage vollwertig ersetzen und auf den neuesten Stand der Technik bringen. Die vollwertige Ausstattung der Anlage ermöglicht, dass diese auch un- abhängig von der bereits bestehenden Infrastruktur nutzbar ist“, erklärt Christian Drössler, Geschäftsführer der Benno Drössler GmbH (Ventur Gruppe). Die Euromix-Reihe von SBM ist in der Branche für leistungsstarke und zuverlässige Betonmischanlagen aus hochwertigsten Komponenten bekannt. Der Namenszusatz »Space« steht neben einem modernen Design außerdem für einen erheblichen Platzgewinn aufgrund des durchdachten Konstruktionskonzepts, die für eine leichte Bedienung und Wartung optimiert wurde. Sowohl die Bunkereinheit als auch die Mischanlage sind supermobil ausgeführt und können mittels Punktabstützung auf praktisch jedem Gelände aufgestellt werden, das mit LKWs befahrbar ist. Wie bei SBM üblich, erlaubt das modulare Konzept jederzeit kundenspezifische Anpassungen und Erweiterungen. 132 APRIL / MAI 2021 » BETONBEARBEITUNG / -VERARBEITUNG

OBERFLÄCHENBEARBEITUNG MADE BY TYROLIT TYROLIT >> Tyrolit entwickelt und produziert in Zusammenarbeit mit der US-Tochterfirma Diamond Products Systeme für die Bearbeitung von großen Beton- und Asphaltflächen: Das Sortiment umfasst Grinding und Grooving Maschinen sowie Werkzeuge, die optimal auf die entsprechenden Anwendungen und Leistungsklassen abgestimmt sind. HERVORRAGENDER FAHRBAHN-GRIP DURCH GRINDING Ziel beim Grinding ist es, eine definierte Rauigkeit der Oberfläche zu erzeugen, um die erforderliche Griffigkeit gewährleisten zu können und gleichzeitig die Fahrbahngeräusche zu minimieren. Neben einem umfassenden Sortiment an Grooving Maschinen für den US-Markt, bietet Tyrolit seit Herbst 2019 einen CE-zertifizierten Grinder: Der PC4504CE Bump Grinder ist eine selbstfahrende Maschine für die Oberflächenbearbeitung von Asphalt und Beton, die sehr gut für Straßen geeignet ist. Um den gesetzlichen Bestimmungen und Anforderungen des europäischen Marktes gerecht zu werden, wurde das amerikanische Original in enger Zusammenarbeit zwischen Tyrolit und der Lissmac Maschinenbau GmbH an die Anforderungen des europäischen Marktes angepasst. Im Schleifbetrieb überzeugt der PC4504CE auf ganzer Linie: Die 9 m lange Maschine verfügt über eine 127 cm breite Schleifwelle, die standardmäßig mit bis zu 250 Stück BGX-C3 PREMIUM Diamantsägeblättern in TGD Technologie mit einem Durchmesser von 485 mm bestückt werden kann. Das Ergebnis ist ein optimales Schliffbild mit sauberen Schnittkanten ohne nachträgliche Schlammabsaugung. GROOVING SCHAFFT DRAINAGE-RILLEN ZUR WASSERABLEITUNG Beim Grooving werden Rillenprofile in große Beton- und Asphaltflächen geschnitten, um bei starken Regenfällen ein Abrinnen des Wassers zu gewährleisten. Neben einer verbesserten Wasserableitung wird ein schnelleres Trocknen der Fahrbahn ermöglicht. Dieses Verfahren kommt vorwiegend bei Flughafen-Landebahnen zum Einsatz. Um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, bietet Tyrolit sowohl Kompakt-Modelle als auch den knapp 9 m langen PC1505 Groover, der mit einem kraftvollen Tier 5 Motor ausgestattet ist und alle Anforderungen für den europäischen Markt erfüllt. Einfache Bedienbarkeit und integriertes Vakuumsystem sind nur einige der Vorzüge des PC1505, der mit Tyrolit Diamantsägeblättern mit Durchmesser bis zu 300 mm ausgestattet werden kann. BGX-C3 PREMIUM Diamantsägeblatt in TGD Technologie erzielt hervorragende Ergebnisse mit den Tyrolit Grinding und Grooving Maschinen / Mit dem PC1505 werden Rillenprofil zur Drainage von Wasser in Verkehrsflächen geschnitten Der PC4504CE erfüllt alle Anforderungen für den europäischen Markt / © Tyrolit BETONBEARBEITUNG / -VERARBEITUNG 133

Maschinen&Technik