Aufrufe
vor 7 Monaten

Rhenania 17-23

KOLUMNE KULTURGESCHICHTE

KOLUMNE KULTURGESCHICHTE Herrschaft der Dinge. Die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute. München 2017. Wir definieren uns heute über unseren Besitz und der immer üppigere Lebensstil hat enorme Folgen für die Erde. Wie kam es dazu, dass wir heute mit einer derart großen Menge an Dingen leben? Historiker Frank Trentmann erzählt erstmals umfassend die faszinierende Geschichte des Konsums. 16 × 23,5 cm, 1 104 S., 72 farbige Abbildungen, gebunden. Nr. 1480510 Statt € 40,–* nur € 14,99 Die Geschichte der Indianer. Von Pocahontas bis Geronimo 1600–1900. Von Siegfried Augustin. Hamburg 2023. Das Standardwerk zur Geschichte der Indianer: Eine Dokumentation über den 300-jährigen Kampf der nordamerikanischen Indianer um ihr Land und um ihr Recht. 14 × 21,5 cm, 560 S., mit Abb., geb. Nr. 1454200 Original ausgabe € 29,95 als Sonder ausgabe** € 12,95 Die Templerkathedrale. Die Geheimnisse und Botschaften von Chartres. München 2023. Was ist in Chartres genau verborgen? Tobias Daniel Wabbel widmet sich in seinem packenden erzählenden Sachbuch Fragen wie dieser. 13,5 × 21,5 cm, 256 S., 35 s/w-Abb., geb. Nr. 1462083 Original ausgabe € 19,99 als Sonder ausgabe** € 9,99 Immer nur das Interessante. Ein Lesebuch. Von Jacob Burckhardt. Darmstadt 2015. Didaktisch-rhetorische Meisterleistungen des 19. Jhs.: Die Anthologie präsentiert einen Querschnitt durch das Burckhardtsche Schaffen. 13 × 21 cm, 620 S., Leseband, geb., SU. Nr. 737119 Statt € 39,95* nur € 9,95 Egon Friedell. Kulturgeschichte Ägyptens und des Altertums. Kulturgeschichte Griechenlands. Kulturgeschichte der Neuzeit. 3 Bände. Lahnstein 2019. Monumentalwerk von 1927 – 31. 3 Bde. à 13,5 × 20 cm, zus. 2 486 S., geb. Nr. 1185381 Originalausgabe € 74,75 als Sonder ausgabe** € 24,95 Preußen und Baltikum unter den Kreuzrittern. Die Geschichte des Deutschen Ordens. Von Hermann Schreiber. Berlin 2022. Eine Darstellung des Deutschen Ritterordens und seinen für Mitteleuropa entscheidenden Aktivitäten. 13 × 20 cm, 364 Seiten, geb. Nr. 2613387 Originalausgabe € 26,80 als Sonder ausgabe** € 9,95 14 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Philippe Ariès. Geschichte der Kindheit. Geschichte des Todes. 2 Bände. Koblenz 2019. Band 1 zeigt die Abgrenzung zwischen Kindern und Erwachsenen ab dem 15. Jh. auf. Die »Geschichte des Todes« kann man als Gegengewicht dazu verstehen. 2 Bände, à 13,5 × 21 cm, zus. 1 416 S., gebunden. Nr. 1169467 Jules Michelet. Geschichte der Französischen Revolution. 2 Bände. Frankfurt a. M. 2009. Die Französische Revolution ist der Auftakt zur radikalen Veränderung Europas. Michelets Werk gibt auch der Bevölkerung einen Platz im Geschichtsbuch. 2 Bde., 15 × 22,5 cm, zus. 2 120 S., pb. Nr. 809497 Statt € 15,99* nur Geschichte Preußens Original ausgabe € 57,78 als Sonder ausgabe** € 9,95 € 7,95 Die Pest in Berlin 1576. Eine wiederentdeckte Pestschrift. Von Diethelm Eikermann u. a. Rangsdorf 2012. Das erste gedruckte Berliner Plakat war wohl ein Pest-»Regiment« – ein öffentlicher Anschlag – im Jahr 1576, der hier vorgestellt wird. 17 × 24 cm, 160 S., mit Faksimile, pb. Nr. 1369075 Statt € 19,90* nur € 9,95 Günter de Bruyn. Preußische Trilogie. München 2022. Über das gräfliche Geschlecht der Finckensteins führt de Bruyn in die Geschichte Preußens ein. Er zeigt die Wirkungsmächtigkeit Königin Luise von Preußens und führt durch die Geschichte des Boulevards Unter den Linden. 13,5 × 21,5 cm, 560 S., s/w-Abb., gebunden. Nr. 1375237 Original ausgabe € 52,– als Sonder ausgabe** € 14,99 Der Traum vom Ehrbaren Kaufmann. Die Deutschen und die Hanse. Berlin 2020. Was wissen wir von den hansischen Kaufleuten im Mittelalter? Hiram Kümper erklärt, warum uns die Hanse noch Jahrhunderte nach ihrem stillen Verschwinden fasziniert. 13,5 × 22 cm, 380 Seiten, geb. Nr. 1219197 Mängelexemplar. Statt € 28,– nur € 9,95 Caspar Voght (1752– 1839). Weltbürger vor den Toren Hamburgs. Hg. Hans-Jörg Czech u. a. Petersberg 2014. Der Katalog vermittelt einen umfassenden Einblick in die Facetten des von aufklärerischen Idealen geprägten Lebens und Schaffens Caspar Voghts. 24,5 × 22,5 cm, 240 S., 193 farbige u. 14 s/w- Abbildungen, gebunden. Nr. 664928 Statt € 29,95* nur € 9,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (030) 469 06 20 Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 15

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann