Aufrufe
vor 7 Monaten

Rhenania 17-23

FEINE LITERATUR ZU

FEINE LITERATUR ZU GÜNSTIGEN PREISEN Oscar Wilde. Werke in einem Band. Feldafing 2014. Wilde erzeugte die funkelndsten Geistesblitze seines Jahrhunderts. Die Ausgabe enthält das zentrale Werk: »Das Bild des Dorian Gray«, »Der glückliche Prinz«, »Das Gespenst der Cantervilles« und andere Märchen, Erzählungen, Stücke, Essays, Wildes Aphorismen-Sammlungen und den Brief aus dem Gefängnis. 17,5 × 25,5 cm, 1 024 S., 64 Abb., Halbln. Nr. 1476572 Statt € 29,90* nur € 9,95 Die Gedichte von Joachim Ringelnatz. Leipzig 2017. Ringelnatz: Alle Gedichte in einem Band. »Die wohl vollständigste Sammlung« (WAZ) enthält die von Ringelnatz selbst herausgegebenen Gedichtbände (»Kuttel Daddeldu«, »Turngedichte«, »Kasperle-Verse« u. a.) sowie alle verstreut veröffentlichten Gedichte in originaler Orthografie und Interpunktion. 16 × 22 cm, 1 002 Seiten, 66 Abbildungen, geb. Nr. 1465430 Statt € 16,–* nur € 9,– Heinrich Heine. Das poetische Werk. Hg. Fritz Eycken. Leipzig 2010. Heinrich Heines Gedichte entlarven sentimentalen Schwulst und zeigen echte Gefühle und eine politische Haltung. Mit ihnen beginnt die lyrische Moderne in Deutschland. Diese mit Kennerblick zusammengestellte Werkausgabe vereinigt alle wichtigen Gedichte, die Erzählungen, Dramatisches, Aphoristisches und Persönliches. 13,5 × 21,5 cm, 1 333 Seiten, Paperback. Nr. 807770 Statt € 12,90* nur € 7,95 Christian Morgenstern. Die Galgenlieder. Leipzig 2012. Tucholsky, der zu Morgensterns größten Bewunderern zählte, staunte: »Man weiß nicht, was man mehr bewundern soll: die Clownerie oder die tiefe Weisheit.« Walter Kempowski schrieb über die »Galgenlieder«: »Für mich eines der wichtigsten Bücher des 20. Jahrhunderts. […] Morgenstern ist in unserer deutschen, nicht gerade von Humor beseelten Literatur eine Art Ehrenrettung«. 10 × 16 cm, 320 S., Leseband, Leinen. Nr. 808369 Statt € 12,90* nur € 7,90 Joseph Roth. Die Legende vom heiligen Trinker. Leipzig 2015. Dem obdachlosen Clochard Andreas begegnet an einem Frühlingsabend das »Wunder« in Gestalt eines wohlgekleideten Herrn: Der schenkt ihm 200 Francs – unter einer Bedingung. »Eine der schönsten Legenden, die im 20. Jahrhundert gedichtet wurden« (M. Reich-Ranicki). 10,5 × 16,5 cm, 96 S., Leseband, Ln. Nr. 799882 € 8,– Johann Wolfgang von Goethe. Die Liebesgedichte. Leipzig 2011. Goethe-Biografen kommen kaum hinterher, wenn sie alle Techtelmechtel und Affären des »Genie par excellence« protokollieren wollen. Daraus entstehen Gedichte der Liebe und des Glücks, die in diesem schönen Band festgehalten sind: von ätherisch bis sinnlich, von zart bis zynisch. 10 × 16,5 cm, 220 Seiten, Lesebändchen, Leinen. Nr. 807753 € 7,95 26 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Rainer Maria Rilke. Das dichterische Werk. Die Gedichte, die Prosa mit dem Roman »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge«. Leipzig 2015. Nur die Edition von 1927 enthält Rilkes Werk in der Zusammenstellung, die er selbst bestimmt hat. Hier ist es noch um einige Stücke aus dem Nachlass ergänzt. 15 × 22 cm, 1 150 Seiten, Halbleinen. Nr. 799947 Statt € 16,90* nur € 7,95 Kurt Tucholsky. Die Gedichte. Leipzig 2015. Tucholsky war der größte deutsche Satiriker im Berlin der Zwanziger. Er veröffentlichte in der »Weltbühne« Essays, Polemiken, Rezensionen sowie Gedichte, Chansons und Couplets. In dieser Ausgabe sind sie erstmals alle versammelt: »Die frommen Gesänge«, gefolgt von den übrigen Gedichten in chronologischer Folge. 15 × 22 cm, 1 056 Seiten, Leseband, Halbleinen. Nr. 799874 Statt € 19,90* nur € 9,95 William Shakespeare. Sämtliche Werke. 2 Bände. Frankfurt a. M. 2010. Shakespeare ist der erfolgreichste Schriftsteller aller Zeiten. Hier gibt es seine Komödien, Tragödien, Historien und Sonette im Original nach der 1623er First Folio und in der Übersetzung von A.W. Schlegel u. a. (Text dt., engl.) 2 Bde. à 15 × 22,5 cm, zus. 2 592 S., pb. Nr. 809446 Statt € 19,99* nur € 9,99 Jeweils nur € 9,95 Die feiernden Deutschen. 789 brauchbare Gedichte. Durch den Tag, durch das Jahr und durch das Leben. Hg. Gerd Haffmans. Leipzig 2011. Deutsche Gedichte zu allen Anlässen und Wechselfällen des Lebens. Von drastisch bis zärtlich, von frech bis fromm, von komisch bis innig. Hier sind sie alle beisammen. In einem schönen, praktischen, handlichen Gebrauchsbuch. 10,5 × 16,5 cm, 855 Seiten, gebunden. Nr. 1465449 Statt € 22,95* nur € 9,95 Die liebenden Deutschen. 645 entflammte Gedichte aus 400 Jahren. Feldafing 2006. Erregtes von Friedrich Schlegel bis Bertolt Brecht, Sinnliches von Johann Christian Günther bis Else Lasker-Schüler, Freches von Annette von Droste-Hülshoff bis Eckhard Henscheid – und die leisen Zwischentöne, ohne die in der Liebe gar nichts geht. 10,5 × 16,5 cm, 679 Seiten, gebunden. Nr. 1465341 Statt € 19,95* nur € 9,95 Edgar Allan Poe. Das Werk. Gedichte, Essays, Erzählungen und der Roman »Arthur Gordon Pym«. Frankfurt a. M. 2011. Dieser Band enthält das erzählerische Hauptwerk Poes, Kriminalgeschichten, grausige und humoristische Erzählungen, Abenteuergeschichten, groteske Geschichten, Gedichte (zweisprachig) sowie seinen einzigen Roman. 15 × 22,5 cm, 1 070 Seiten, pb. Nr. 809322 € 9,99 24 Stunden Bestellannahme Telefon (030) 469 06 20 Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 27

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann