Aufrufe
vor 7 Monaten

Rhenania 17-23

KOLUMNE BIOGRAFIEN DER

KOLUMNE BIOGRAFIEN DER WELTGESCHICHTE Juden in Berlin. Hg. Andreas Nachama u. a. Leipzig 2001. Die Geschichte Berlins ist ohne die Geschichte der Juden in Berlin undenkbar. Über Jahrhunderte war die Stadt Mittelpunkt des jüdischen Lebens in Deutschland und Begegnungsort für Juden aus ganz Europa. Die beispiellose Vernichtung jüdischen Lebens und jüdischer Kultur im dunkelsten Abschnitt der deutschen Geschichte beendete diese Entwicklung abrupt. Vom Neubeginn nach dem Untergang erzählt das letzte Kapitel dieses Buches. 17,5 × 24,5 cm, 224 Seiten, 200 Abbildungen, gebunden. Nr. 173657 Statt € 29,90* nur € 14,95 »Kronprinzessin Cecilie« und »Auguste Victoria«. 2 Bände. Von Jörg Kirschstein. Berlin 2023. »Kronprinzessin Cecilie«: 1905 heiratete die 18-jährige Cecilie zu Mecklenburg-Schwerin den preuß. Thronfolger Wilhelm. »Auguste Victoria«: Sie war als Gemahlin Kaiser Wilhelms II. für drei Jahrzehnte die höchste Repräsentantin des Deutschen Kaiserreichs. 2 Bände à 22,5 × 24,5 cm, zus. 352 S., 311 Abb., geb. Nr. 1466810 Statt € 52,–* nur € 29,95 Hazel Rosenstrauch. Karl Huß. Der empfindsame Henker. Eine böhmische Miniatur. Berlin 2012. Hazel Rosenstrauch zeichnet in ihrer biografischen Annäherung an einen Henker das Leben des Karl Huß nach. 12,5 × 20,5 cm, 175 Seiten, gebunden. Nr. 1171623 Statt € 19,90* nur Gauck – Eine Biographie. Von Mario Frank. Berlin 2013. 1989 charismatische Führungsfigur der Bürgerbewegung der DDR. Unbestechlich als Bundesbeauftragter für die sechs Millionen Stasi-Akten. Bürgernaher Bundespräsident. Was steckt hinter dieser Karriere des Joachim Gauck? 13 × 20 cm, 414 S., geb. Nr. 2901480 Statt € 19,95* nur € 6,95 € 5,– Die Friedriche, die Wilhelme und ihre Frauen. Anekdoten aus Preußen. Hg. M. Drachenberg. Berlin 2023. 9 preußische Könige hatten von 1701 bis 1918 das Sagen – im Staat, am Hofe und bei ihren Frauen. Die Ehen politische Zweckbündnisse, Gefühle füreinander nicht ausgeschlossen. 12 × 19 cm, 160 Seiten, geb. Nr. 1438212 € 15,– Die Schmidts. Ein Jahrhundertpaar. Von Reiner Lehberger. Hamburg 2018. Die erste Doppelbiografie des Jahrhundertpaars. 68 Jahre waren die Schmidts verheiratet, 81 Jahre kannten sie sich. 14,5 × 21,5 cm, 368 S., geb. Nr. 1473611 Statt € 24,–* nur € 9,99 62 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Rosa Luxemburg. Ein Leben. Von Ernst Piper. München 2018. Rosa Luxemburg, 1871 im russischen Teil Polens geboren, gehörte vielen Minderheiten an. Ihre Revolutionstheorie, ihr Freiheitsbegriff ließen sie zur Ikone des weltweiten Protests der 1968er-Bewegung werden. 15 × 23 cm, 600 Seiten, geb. Nr. 1094009 Statt € 32,–* nur € 9,95 Voltaire – Friedrich der Große. Briefwechsel. Hg. und Übersetzung Hans Pleschinski. Köln 2023. Dokument des fruchtbaren Gedankenaustauschs zwischen den beiden großen Männern ist ein umfangreicher Briefwechsel, der hier in der meisterhaften Übersetzung von Hans Pleschinski vorliegt. 12 × 18,5 cm, 656 Seiten, gebunden. Nr. 1447980 Original ausgabe € 29,90 als Sonder ausgabe** € 12,95 Mario Adorf. Zugabe! Von T. Pröse. Köln 2019. Mit fast 90 Jahren schaut der Schauspieler zurück auf ein abenteuerliches Leben voller Triumphe am Theater, im Film und im Fernsehen. In intensiven Gesprächen mit dem Autor Tim Pröse entstand so die Lebensbilanz eines Jahrhundertschauspielers. 12 × 19,5 cm, 256 S., geb. Nr. 1328158 Mängel exemplar. Statt € 20,– nur € 7,95 Edelhure Nitribitt. Die Rosemarie aus Mendig. Über den Menschen hinter dem Mythos. Von Martina Keiffenheim. Daun 2022. Keiffenheim zeichnet als erste und einzige Autorin anhand von Zeitzeugenaussagen, Bildern und Aktenvermerken akribisch Rosemaries Lebensweg nach – insbesondere den ihrer Kindheit und Jugend. Wie wurde diese zur skandalumwitterten Frau der Zeitgeschichte? 13,5 × 21 cm, 220 S., pb. Nr. 1464418 € 14,90 Marx. Der Unvollendete. Von Jürgen Neffe. München 2017. Neffe zeichnet die Entwicklung der Marx’schen Gedankenwelt nicht nur nach. Als Popularisierer der Wissenschaft erklärt er die Theorien in verständlicher Form und konfrontiert sie mit der Realität des 21. Jahrhunderts. 16,5 × 23,5 cm, 656 Seiten, farb. Abb., geb. Nr. 2959330 Statt € 28,–* nur € 9,99 Walter Jurmann – sein Leben, seine Musik. Buch & CD. Leipzig 2014. Mit schwungvollem Schreibstil berichtet E. Görner von Jurmanns bewegtem Leben. Die CD enthält die Exklusivaufnahme des Jurmann-Songs »A better world to live in«. 13,5 × 21,5 cm, 288 S., zahlr. Farb- und s/w-Abb., geb. Nr. 2763273 Statt € 24,95* nur € 9,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (030) 469 06 20 Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 63

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann