Aufrufe
vor 9 Jahren

BOLD THE MAGAZINE No.14

  • Text
  • Bold
  • Kunst
  • Kultur
  • Reise
  • Stadt
  • Leidenschaft
  • Salzburger
  • Emotion
  • Kanada
  • Welt
LEIDENSCHAFT ERGREIFENDE EMOTION | SALZBURGER FESTSPIELE | C.A.R. | BACH IST MEIN HERO: DANIEL SCHMAHL | NEW FASHION | KANADA: LAND DER SUPERLATIVE | IBIZA: ZEITREISE | CHICAGO: BLUES BROTHERS HOME

46 |

46 | BOLD THE MAGAZINE KUNST & KULTUR | SEHENSWERT Die Häuser der Kuna-Ureinwohner auf Robeson Island sind direkt vom Anstieg der Meeresspiegel bedroht.

KUNST & KULTUR | SEHENSWERT BOLD THE MAGAZINE | 47 Für Stephen Urquhart (Präsident von OMEGA) ist diese Partnerschaft ein Beweis der Treue zum Geist der Marke: „Unsere Firmengeschichte war zweifellos durch die Erfindung der ersten wasserdichten Armbanduhr geprägt, aber von entscheidendem Einfluss waren darüber hinaus die Beziehungen zu einigen der renommiertesten Leitfiguren bei der Erforschung des Meeresbodens und beim Umweltschutz. Dieses Projekt, das wir gemeinsam mit GoodPlanet leiten, wird die Schönheit der Weltmeere in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken und Möglichkeiten aufzeigen, wie wir diese fantastischen natürlichen Ressourcen, die so wichtig für die Welt von morgen sind, bewahren können.“ OMEGA stellt einen Teil der Erlöse der Seamaster Planet Ocean 600M Good- Planet GMT für die Finanzierung der Initiative „Time for the Planet“ zur Verfügung und unterstützt das Projekt mit weiteren Maßnahmen, Ausstellungen und Dokumentarfilm-Kooperationen. PLANET OCEAN, DER FILM Das beeindruckende Dokumentarfilmund Fotoausstellungs-Projekt der Regisseure Yann Arthus-Bertrand und Michael Pitiot, das zuletzt im Berliner KaDeWe gezeigt wurde, ist ein Plädoyer an die Menschheit: die Erde, die wir bewohnen, zu schützen. Überwältigende Bilder, aus der Luft von Yann Arthus-Bertrand und unter Wasser von preisgekrönten Kameraleuten aufgenommen, ermöglichen eine einzigartige Reise. Vom Plankton zu den Walen, von den Fischern in Papua- Neuguinea zu den Containerschiffen, die von China in die USA fahren, von Küstenstädten zu Badestränden – und erinnert daran, dass wir alle denselben blauen Planeten bewohnen. Der von Hope Production gemeinsam mit OMEGA und Tara Expeditions produzierte Film erhielt 2012 beim BLUE Ocean Film Festival in Monterrey (Kalifornien, USA) den Preis für die beste perspektivische Darstellung und beim britischen Green Film Festival 2014 den Publikumspreis. Die Stiftung GoodPlanet Foundation stellt den Film gerne Bildungsnetzwerken, öffentlichen Einrichtungen und nichtstaatlichen Organisationen zur Verfügung. Yann Arthus-Bertrand (Vorsitzender der GoodPlanet-Stiftung) ergänzt abschließend: „Ich schätze mich glücklich, dass ich die Schönheit der Welt entdecken durfte, und setze mich dafür ein, alles in meiner Macht Stehende zu tun, um sie zu schützen. Auch wenn der Planet sich bereits verändert hat und vielen Bedrohungen ausgesetzt ist, bleibt er großartig. Über seine Schönheit zu sprechen regt uns vielleicht dazu an, unseren blauen Planeten – also unseren Planet Ocean – zu retten.“ LINK ZUM FILM: www.boldmag.eu/PlanetOcean

Bold Kunst Kultur Reise Stadt Leidenschaft Salzburger Emotion Kanada Welt

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey