Aufrufe
vor 9 Jahren

BOLD THE MAGAZINE No.14

  • Text
  • Bold
  • Kunst
  • Kultur
  • Reise
  • Stadt
  • Leidenschaft
  • Salzburger
  • Emotion
  • Kanada
  • Welt
LEIDENSCHAFT ERGREIFENDE EMOTION | SALZBURGER FESTSPIELE | C.A.R. | BACH IST MEIN HERO: DANIEL SCHMAHL | NEW FASHION | KANADA: LAND DER SUPERLATIVE | IBIZA: ZEITREISE | CHICAGO: BLUES BROTHERS HOME

70 |

70 | BOLD THE MAGAZINE REISE | KANADA Toronto ist eine Stadt der Kontraste, in der himmelhohe Wolkenkratzer nur zehn Minuten von idyllischen Inseln auf dem Lake Ontario entfernt liegen – ein multikultureller Schmelztiegel, in dem Chinatown, Little India, Little Italy, das Portugiesenviertel und einige weitere Viertel auch heute noch ihre kulturellen Besonderheiten pflegen. Toronto ist eine lebendige Stadt und Kanadas Wirtschaftszentrum – international einer der führenden Finanzplätze der Welt (die Toronto Stock Exchange ist die achtgrößte Börse der Welt) – mit einem warmherzigen Touch: Alles ist in geschäftiger Bewegung, aber mit einem guten Schuss sympathischer Gelassenheit. Vor etwa 11.000 Jahren, nach der letzten Eiszeit, zogen bereits indigene Völker von Süden hierher an das Nordufer des Ontariosees. Die Gegend des heutigen Stadtgebietes wurde von ihnen als Tarantua bezeichnet, als eine Stelle, an der Bäume am Wasser stehen, ein guter Platz des Zusammentreffens. DOWNTOWN: KULTUR UND SHOPPING Besonders in den Sommermonaten, von Ende Mai bis September, zieht die weltoffene Millionenstadt Touristen und Einheimische mit vielen Events und Festivals oder einfach zum Shopping an. Das Worldpride Festival mit seinen bunten Paraden im Juni oder das Fringe-Theater- Festival im Juli sind wahrhafte Publikumsmagnete. Eine große Kunst- und Galerieszene mit internationalen Ausstellungen und eine atemberaubende Architekturkulisse prägen die vielseitigen Angebote Torontos und machen sie zu einem spannenden urban-kulturellen Erlebnis. Die Old City ist der am dichtesten besiedelte Teil, im Bereich der Bay Street und der Yonge Street befindet sich das Geschäftsund Bankenzentrum. Als zentrale Basis für die Entdeckungstouren in die verschiedenen Stadtteile bietet sich insbesondere das Eaton Chelsea in Downtown, in der Gerrard Street West, an. Es ist im Herzen der City gelegen und dazu noch Kanadas größtes Hotel, es bietet neben umfangreichem Komfort eine freundlich-offene Atmosphäre und ein umfangreiches Frühstücksbuffet, welches den Start in den Tag beflügelt. Das bekannte Einkaufszentrum Eaton Centre, in der Yonge Street, ist ganz nah und einen ersten Shopping-Ausflug wert. Immerhin ist diese Premium-Mall mit etwa 230 Shops und Restaurants die größte der Stadt: Urban Shopping at its best. Die Art Gallery of Ontario (AGO) gehört zu den bedeutendsten Kunstmuseen Nordamerikas und liegt im Bereich des chinesischen Viertels, in der Dundas Street West. Eine sehenswerte Sammlung zeigt Originale der zeitgenössischen Kunst von Edgar Degas über Chuck Close bis zu Gerhard Richter. Die Malcolmson- Sammlung hält überraschende Klassiker der Fotokunst seit den Anfängen um 1845, wie William Henry Fox Talbot, bis zu denen des 20 Jahrhunderts bereit: von Man Ray, Edward Weston, Aleksandr Rodchenko, Bill Brandt und Andre Kertész. Wenn es dann noch etwas zu wünschen gibt: „Wish“ ist der Restaurant- Tipp für ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis in der Charles Street East. Kurz gesagt: Eatertainment, best Brunch in the City. Die international-mediterrane Kochkunst der Betreiberin, Renda Abdo, hat mitten in das Herz der City, in die kühle Umgebung der Younge-Street, ein Flair von heißer und lockerer Strandatmosphäre gezaubert. HISTORISCHE VIERTEL UND MÄRKTE Etwa zwei Kilometer östlich von Downtown liegt der Distillery District, ein historisch bedeutsamer Industrie- und Wohnbezirk, geprägt von denkmalgeschützten Backsteingebäuden aus der viktorianischen Zeit. Heute reihen sich hier Cafés, Restaurants, Antiquitätenläden und Bekleidungsshops aneinander. „Soma“ ist ein besonderes Highlight für die Liebhaber guter Schokolade: Im Laden gibt es die besten Schoko- Produkte Nordamerikas. Ein Glas mit flüssiger, warmer Schokolade, mit einem Schuss Chili – bedeutet hier eine neue Erfahrung und ungeahnte Geschmacks- Explosionen. Der 1803 gegründete St. Lawrence Market in der Front Street East ist eine historische Halle, ebenfalls mit einer Fassade aus rotem Backstein, und setzt allem Kulinarischen die Krone auf: Mit über fünfzig Spezialitäten-Verkaufsständen, von frischem Fisch bis hin zu

REISE | KANADA BOLD THE MAGAZINE | 71 Fotos: Ontario Tourism Marketing Partnership Corporation (Artwork: BOLD) Lebensqualität pur: Distillery District mit Gebäuden aus viktorianischer Zeit

Bold Kunst Kultur Reise Stadt Leidenschaft Salzburger Emotion Kanada Welt

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey