Aufrufe
vor 9 Jahren

BOLD THE MAGAZINE No.14

  • Text
  • Bold
  • Kunst
  • Kultur
  • Reise
  • Stadt
  • Leidenschaft
  • Salzburger
  • Emotion
  • Kanada
  • Welt
LEIDENSCHAFT ERGREIFENDE EMOTION | SALZBURGER FESTSPIELE | C.A.R. | BACH IST MEIN HERO: DANIEL SCHMAHL | NEW FASHION | KANADA: LAND DER SUPERLATIVE | IBIZA: ZEITREISE | CHICAGO: BLUES BROTHERS HOME

62 |

62 | BOLD THE MAGAZINE REISE | KANADA Fotos: Canadian Tourism (Artwork: BOLD) Das Weingut Inniskillin hat sich auf Eiswein spezialisiert und produziert - wie sie selber sagen - „flüssiges Gold“.

REISE | KANADA BOLD THE MAGAZINE | 63 Für BOLD beginnt die Reise, auf dem Weg in den Südosten Kanadas, in die Provinz Ontario – zunächst in Toronto. Die Provinz-Hauptstadt Ontarios ist die größte und bevölkerungsreichste Stadt Kanadas und wird der Start- und Endpunkt unserer Reise sein und im 2. Teil noch näher vorgestellt (siehe auch ab Seite 68). Auf dem Highway vom Flughafen bekommt man bereits einen ersten Eindruck von Toronto: einer multikulturellen Stadt, in der eine Vielzahl von ethnischen Gruppen, mit 128 verschiedenen Sprachen und Dialekten, lebt. Hier kann man an einem Tag kulinarisch durch die ganze Welt spazieren: im griechischen Viertel einen großen Teller Calamari genießen, im italienischen Viertel einen Berg selbstgemachter Pasta, um im portugiesischen Viertel das Dessert Pasteis de Nata (eine portugiesische Spezialität: Blätterteigtörtchen mit Pudding) zu ordern. Unsere Taxifahrt vom Flughafen führt vorbei an Torontos Kulturzentren und Sportarenen, an den Unterhaltungs- und Geschäftsvierteln, und endet vor dem imposanten Ritz-Carlton Hotel. Die Türen werden geöffnet, und binnen Sekunden verschwinden die tobenden Großstadtgeräusche der lebendigen Wellington Street. Man taucht ein in eine wohltuende Ruhe: In perfekter Harmonie verbinden sich hier urbanes Design und natürliche Elemente, Dekorationen von opulenten Blumensträußen und an den Wänden eine Sammlung kanadischer Kunstwerke. Neben dem beeindruckenden Ambiente der Lobby fallen sofort die internationalen Gäste auf: Anmutige Frauen in reich bestickten Saris, mit wehenden Tüchern schreiten an uns vorbei und Männer in feinen Designeranzügen. „Es ist gerade Hochzeitssaison“, erklärt Diane Helinski von Ontario Tourism. Besonders das Ritz- Carlton ist für Hochzeitsfeiern attraktiv, mit seinem 7.400 Quadratmeter großen Luxus-Ballsaal – dem größten in Toronto. Zu den gastronomischen Einrichtungen des Hotels zählt unter anderem das TOCA Restaurant, das als eins der renommiertesten Restaurants der Stadt gilt und italienische Küche mit den besten saisonalen Aromen und Zutaten der Region bietet. Die Club Lounge im 20. Stock des Hotels bietet neben einem kontinuierlichen kulinarischen Angebot einen imposanten Blick auf den weltbekannten Canadian National Tower, kurz CN Tower – das markanteste Wahrzeichen der Stadt. 1995 wurde er als eines der Sieben Weltwunder der modernen Welt eingestuft, ein nationales Symbol und mit 553 Metern eins der höchsten Bauwerke der Welt. Dort werden die Besucher im gläsernen Aufzug in rasender Geschwindigkeit in 58 Sekunden nach oben katapultiert. Im edlen Drehrestaurant hat man einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und den Lake Ontario. Wagemutige können noch einen Schritt weitergehen und den Turm auf einer zweiten Aussichtsplattform (Sky Pod) unterhalb des Antennenmastes in Höhe von 447 Metern umrunden – ohne Geländer, aber mit einem Gurt gesichert. Beim „Edge Walk“ erlebt man Nervenkitzel pur. Ausgebildete Führer ermutigen die Teilnehmer, an ihre persönlichen Grenzen zu gehen und sich voll in das Sicherheitsseil zu lehnen – mit nichts als Luft zwischen sich und dem Abgrund. Der Edge Walk ist der weltweit höchste Rundgang außerhalb eines Gebäudes. DONNERNDES WASSER UND DIE GEHEIMNISSE VON ONTARIO’S EISWEIN Etwa 130 Kilometer von Toronto entfernt wartet die spektakulärste Naturattraktion Ontarios. Am Ende der letzten Eiszeit schmolzen die großen Gletscher im Raum der Great Lakes und brachten den Lake Erie zum Überlaufen. Das Schmelzwasser bildete den Fluss Niagara, der sich über Klippen in den Lake Ontario ergoss. In der Sprache der Ureinwohner bedeutet Niagara „donnerndes Wasser“. An den majestätischen Niagarafällen stürzen auch heute noch 168.000 Kubikmeter Wasser pro Minute aus einer Höhe von 13 Stockwerken in die Tiefe. Den besten Blick auf die Wassermassen bekommt man im Rahmen einer Bootstour mit der Maid Of The Mist. Die Niagarafälle lassen sich auch aus der Vogelperspektive bei einem Helikopterflug erkunden, bei dem man dem tosenden Herz der Fälle ganz nahe kommt. Nach etwa einer halben Stunde Autofahrt erreicht man neben dem historischen Städtchen Niagara-on-the-Lake das Inniskillin Weingut. In den 1970er Jahren vom kanadischen Winzer und Geschäftsmann Donald Zirald und dem

Bold Kunst Kultur Reise Stadt Leidenschaft Salzburger Emotion Kanada Welt

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey