Aufrufe
vor 5 Jahren

BOLD THE MAGAZINE No.40

  • Text
  • Ostertag
  • Dimitri
  • Luft
  • Jeep
  • Wrangler
  • Bold
  • Tarraco
  • Hongkong
  • Mendelsohn
  • Kunst
  • Japan
  • Insel
  • Elegance
  • Lexus
  • Mazda
NEW ELEGANCE SPECIAL TOPIC: FASHION | IM INTERVIEW: BEN MENDELSOHN | FOTOGRAF PETER ODEFEY | AUTOR HANK GREEN | AUF KUNSTTOUR IN JAPAN | 48 STUNDEN HONG KONG | LONDON | NEW SEAT TARRACO | NEW WATCHES: TIMELESS ELEGANCE

74 //

74 // BOLD THE MAGAZINE MOTION / JEEP

MOTION / JEEP BOLD THE MAGAZINE // 75 Seefeld liegt auf einer Hochebene zwischen Wettersteingebirge und Karwendel im österreichischen Bundesland Tirol und ist als Wintersportregion, vor allem für Ski-Langlauf, bekannt. Hier wollen wir uns den neuen Jeep Wrangler in seinem natürlichen Umfeld etwas genauer ansehen und wagen eine Ausfahrt im Schnee, über vereiste Pisten und schneebedeckte Wälder. Von „wagen“ kann aber kaum die Rede sein, denn der neue Wrangler fühlt sich sowohl im härtesten Gelände als auch auf exklusiven City-Boulevards oder langen Autobahnstrecken zu Hause und überzeugt in der vierten Generation, mit modernisiertem Design (mit Treue zum Original), das mit mehr Open Air Freiheit und fortschrittlichen Technologien für Sicherheit und Konnektivität kombiniert wurde. Konstruiert, um die herausforderndsten Geländestrecken zu meistern, ist der Jeep Wrangler das Resultat von mehr als 75 Jahren führender Entwicklung von Vierradantriebs-Systemen. Zwei davon sind die beiden Vierradantriebe für den neuen Wrangler: Command-Trac für die Versionen Sport und Sahara, Rock- Trac für die Version Rubicon, das robusteste und fähigste Modell für Fahrten im Gelände. Beide Systeme verfügen über das neue, zweistufige und vollautomatische Selec-Trac Verteilergetriebe für ständiges Überwachen und Management des Motordrehmoments für Vorderund Hinterräder. Das Command-Trac 4x4-System hat ein zweistufiges Verteilergetriebe mit einem Gelände-Untersetzungsverhältnis von 2,72:1 sowie neu entwickelte, robuste Dana-Achsen vorn und hinten mit einer Antriebs-Übersetzung von 3,45 für den Benzinmotor und 3,73 für die Diesel-Version. Der von Grund auf neue Jeep Wrangler baut auf eine seit Jahrzehnten weltbekannte Designästhetik, die mit ihren traditionsreichen Jeep-Elementen unmissverständlich und sofort erkennbar ist: von den runden Hauptscheinwerfern zum Kühlergrill mit sieben Lüftungsöffnungen (seven-slot Grill), den trapezförmigen Radhäusern, den sichtbaren Scharnieren für Türen und Hauben, über die klappbare Frontscheibe, bis zum Überrollbügel. Das Karosseriedesign ist äußerst robust, mit breitem Auftritt und nun abgesenkter Gürtellinie sowie größeren Fenstern. Im Vergleich zum Vorgänger ist der neue Wrangler dynamischer gezeichnet und ist in drei Ausstattungslinien zu haben: Sport, Sahara und Rubicon – jeweils als Zwei- oder Viertürer – und auf Wunsch mit dem neuen, hochwertigen Overland-Paket für die Version Sahara. Etliche Open-Air-Optionen sowie verschiedene Dach- und Fensterkombinationen machen den Jeep Wrangler zu einem einzigartigen Fahrzeug, mit unzähligen individuellen Konfigurationsmöglichkeiten. WEITERE INFORMATIONEN: www.jeep.de

Marcel Ostertag Dimitri Irene Luft Jeep Wrangler Bold Tarraco Hongkong Mendelsohn Kunst Japan Insel Elegance Lexus Mazda

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey