Aufrufe
vor 5 Jahren

BOLD THE MAGAZINE No.40

  • Text
  • Ostertag
  • Dimitri
  • Luft
  • Jeep
  • Wrangler
  • Bold
  • Tarraco
  • Hongkong
  • Mendelsohn
  • Kunst
  • Japan
  • Insel
  • Elegance
  • Lexus
  • Mazda
NEW ELEGANCE SPECIAL TOPIC: FASHION | IM INTERVIEW: BEN MENDELSOHN | FOTOGRAF PETER ODEFEY | AUTOR HANK GREEN | AUF KUNSTTOUR IN JAPAN | 48 STUNDEN HONG KONG | LONDON | NEW SEAT TARRACO | NEW WATCHES: TIMELESS ELEGANCE

Fotos: Hong Kong Tourism

Fotos: Hong Kong Tourism Board und C. Streng 54 // BOLD THE MAGAZINE TRAVEL / HONGKONG

TRAVEL / HONGKONG BOLD THE MAGAZINE // 55 Empfehlenswert sind auf jeden Fall die Blindspot Gallery (15/F, Po Chai Industrial Building, 28 Wong Chuk Hang Road, geöffnet Di. - Sa., 10 bis 18 Uhr), Teilnehmer der Art Basel Hongkong; der ADC Art Space (12/F, Genesis, 33-35 Wong Chuk Hang Road, geöffnet Di. - Sa., 10 bis 16 Uhr), der auf 1000 Quadratmetern 26 lokalen Künstlern Raum bietet; Rossi & Rossi (3/F, Yally Industrial Building, 6 Yip Fat Street, geöffnet Di. - Sa., 11 bis 18 Uhr), ebenfalls Teilnehmer der Art Basel Hongkong; Pékin Fine Arts (16/F, Union Building, 48 Wong Chuk Hang Road, geöffnet Di. - Fr., 10 bis 18 Uhr, Sa. 11 bis 18 Uhr); Art Statements (Unit D, 8/F, Gee Chang Hong Centre, 65 Wong Chuk Hang Road, geöffnet Di. - Sa., 12 bis 18 Uhr). 16 Uhr: Eigentlich wollten wir noch zum Victoria Peak, dem städtischen Hausberg mit seinen 552 Metern, der zu den Must-Do’s in Hongkong zählt und dessen Plattform zum Sonnenuntergang grandiose Ausblicke auf die Stadt und den Hafen verspricht. Aber die Füße sind platt, und der gut halbstündige Fußmarsch nach oben erscheint unmöglich. Zwar erklimmt auch eine kleine Bahn ganz pittoresk den Berg – aber wer den Sonnenuntergang sehen will, sollte spätestens drei Stunden vorher an der Bahnstation sein, denn die Fahrten sind mehr als begehrt – und die Schlangen ewig lang (Ticketpreis return 99 HK$, online buchbar unter www.thepeak. com.hk). Da wir das nicht mehr schaffen können, heben wir uns diesen Punkt für die nächste Reise auf und lassen uns von einem Taxi zurück ins Hotel bringen. Die Aussicht auf ein paar Runden im Swimmingpool und einen eisgekühlten Drink sind zu verlockend. 19 Uhr: Der Abend ist jung und wir starten mit dem Taxi nach Wan Chai ins Restaurant Djapa (Shop 18-20, G/F, 200 Queen’s Road East). Die japanisch-brasilianische Fushion-Küche verspricht neues Terrain – und überwältigt stehen wir in einem Raum mit einer prall gefüllten Bar und einem bunten Interieur, das laut nach Aufmerksamkeit schreit. Überall gibt es kleine und große Kunstwerke zu sehen, an den Wänden, in den Ecken, auf dem Boden, an der Decke, und es ist schwer, dem Kellner zum Tisch zu folgen. Die entspannte Atmosphäre des lässigen Lokals und das köstliche Essen sind großartig, und wir verlassen das Djapa’s nur ungern. 21.30 Uhr: Ein kleiner Bummel durch die umliegenden Straßen mit ihren vielen Shops und Restaurants tut gut, und wir freuen uns auf einen Absacker in der Wooloomooloo Rooftop Bar (256 Hennessy Road, Wan Chai), die sich im 31. Stock auf dem Dach des Hennessy Buildings befindet. Eigentlich gehört sie zum darunter liegenden Steakhouse, ist aber für jeden zugänglich. Und was für einen Blick man aus dieser Höhe hat! Die Cocktail- und Longdrink-Karte ist umfangreich, die Drinks schmecken und die Musik vom Band ist gut. Trotz der gut gefüllten Bar ist die Aussicht ungetrübt, und wir bleiben länger als gewollt. Da unser Weiterflug nach Melbourne am nächsten Morgen erfolgt, müssen wir früh raus. Um diese Uhrzeit ist der Transfer zum Flughafen recht schnell, und so bleibt uns nach dem Check-In noch genügend Zeit, eine der insgesamt fünf Lounges (vier Business-, eine First-Lounge) von Cathy Pacific zu besuchen. Schon im Vorfeld der Reise haben wir über die umfangreiche Kunstsammlung gelesen, mit der die Airline ihren Gästen zeitgenössische Werke aus dem gesamten asiatischen Raum näher bringen möchte. Wir sehen hier Bilder des vietnamesischen Malers Nguyen Huy An, Kupfer- und Golddraht-Gebilde auf Acryl der indischen Künstlerin Prabhavanthi Meppayil, die mit nur einem oder zwei Pinselstrichen versehenen Werke des Koreaners Lee Ufan und vieles mehr. Die Atmosphäre in der großzügigen Lounge ist entspannt, dennoch klingt die Stadt in den Ohren nach, doch wir wissen, dass wir wiederkommen. Aber jetzt genießen wir in der Bibliothek erst einmal unser Frühstück und freuen uns auf die nächste Etappe unserer Reise. WEITERE INFORMATIONEN: www.discoverhongkong.com ÜBERNACHTUNG: Kerry Hotel www.shangri-la.com BESTE FLUGVERBINDUNGEN: www.cathypacific.com

Marcel Ostertag Dimitri Irene Luft Jeep Wrangler Bold Tarraco Hongkong Mendelsohn Kunst Japan Insel Elegance Lexus Mazda

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey