Aufrufe
vor 5 Jahren

BOLD THE MAGAZINE No.40

  • Text
  • Ostertag
  • Dimitri
  • Luft
  • Jeep
  • Wrangler
  • Bold
  • Tarraco
  • Hongkong
  • Mendelsohn
  • Kunst
  • Japan
  • Insel
  • Elegance
  • Lexus
  • Mazda
NEW ELEGANCE SPECIAL TOPIC: FASHION | IM INTERVIEW: BEN MENDELSOHN | FOTOGRAF PETER ODEFEY | AUTOR HANK GREEN | AUF KUNSTTOUR IN JAPAN | 48 STUNDEN HONG KONG | LONDON | NEW SEAT TARRACO | NEW WATCHES: TIMELESS ELEGANCE

26 //

26 // BOLD THE MAGAZINE ART / SEHENSWERT Classic-Cars, wie das chromblitzende Thunderbird-Cabrio, lösen Sehnsüchte aus. Die Fotografien Peter Odefeys sind inspiriert durch Filme, wie von David Lynch, Alfred Hitchcock, Quentin Tarantino und Ridley Scott. So erinnert eine Cabrioszene mit zwei Frauen an den Film „Thelma & Louise“. Ein US-amerikanisches Roadmovie mit Thrillerelementen aus dem Jahr 1991. Regisseur war Ridley Scott, die Hauptrollen der beiden Freundinnen Louise und Thelma werden von Susan Sarandon und Geena Davis gespielt. Deren zunächst harmloser Ausflug wird zu einer dramatischen Flucht und schicksalhaften Spirale der Gewalt. Liebe, Leidenschaft, Crime und Tragik, gekonnt vermischt in einem, im besten Sinne emanzipatorischen, Frauenfilm. Das Ende jedoch ist tragisch. Stimmungsvolle Inspiration, originale Accessoires und Requisiten ergänzen sich in Odefeys Fotografien hervorragend, und er schöpft in seinen Bildern aus dem Vollen, mit leidenschaftlichem Blick auf die Details. Die Breit-Cinemascope-Formate, der kontrastreiche Schwarzweiß-Style und die spezielle Technicolor-Farbigkeit, das alles sind Elemente des Feintunings, durch das die im Retro-Style gekleideten Models in ihren US-Cars erst ihre volle Wirkung entfalten. Peter Odefey ist seit Jahren begeistert von den 40er bis zu den 60er Jahren, von den Filmen dieser Jahrzehnte, von der Mode, vom Look und Styling dieser Zeit. Er liebt den expressiven Style dieser Jahre, der den Mief der starren Gesellschaftsvorgaben im Fashionbereich überwindet. So fotografierte Odefey zu Anfang auch nur in diesem Stil, inspiriert durch klassische Pinup- Styles von Gil Elvgren oder Alberto Vargas. Mit seiner aktuellen Serie „Roadmovie“ löst sich der Fotokünstler von den Vorbildern und findet seine eigene spannenden Interpretation. Odefeys persönlicher Blick in den Rückspiegel eröffnet weite und Fantasie beladene Räume. Sein besonderer Mix verschiedener Stilelemente überrascht und verbindet in changierend-irritierender Weise Vergangenheit und Gegenwart miteinander. Auf der Düsseldorfer Photo Popup Fair im Herbst 2018 gab der Fotokünstler einen Vorgeschmack auf seine aktuelle Serie – jetzt ist die Ausstellung „Roadmovie“ im passenden Umfeld eines Vintage-Fashion Second- Hand Shops in den großzügigen Räumen eines Hinterhof-Studio-Lofts zu erleben. Sämtliche Fotografien sind in begrenzter Auflage erhältlich – und äußerst sehenswert. Roadmovie Bis: 15. April 2019 Studio-Atelier Peter Odefey Lorettostraße 8, 40219 Düsseldorf www.retro-pinup.de

ART / SEHENSWERT BOLD THE MAGAZINE // 27

Marcel Ostertag Dimitri Irene Luft Jeep Wrangler Bold Tarraco Hongkong Mendelsohn Kunst Japan Insel Elegance Lexus Mazda

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey