Unsere Auswahl

Aufrufe
vor 1 Jahr

Ethik in der Caritas

  • Text
  • Caritas
  • Menschen
  • Mensch
  • Papst
  • Franziskus
  • Beirat
  • Ganzen
  • Wien
  • Freiheit
  • Herkunft
  • Stpoelten.at

Personenwürde Biblisch

Personenwürde Biblisch gesehen ist jeder Mensch eine Repräsentation des Göttlichen. Jeder Mensch ist einzigartig und absolut wertvoll. Unabhängig von Herkunft, Können, Geschlecht, Alter, Lebenssituation, Krankheit oder gesellschaftlicher Zuschreibung. Der Christliche Glaube erkennt in jedem Menschen die Wirklichkeit Gottes an. Das ist die Grundlage der Würde jedes einzelnen Menschen. Jeder Mensch ist einzigartig und absolut kostbar. Im Mittelpunkt unserer Caritas Arbeit steht der Mensch. Der Mensch verliert nie an Würde. Leitbild der Caritas Wien Die Würde des Menschen zu fördern, bedeutet anzuerkennen, dass er unveräußerliche Rechte besitzt, deren er nicht nach Belieben und noch weniger zugunsten wirtschaftlicher Interessen von irgendjemandem beraubt werden kann. Papst Franziskus, Rede vor dem Europaparlament, November 2014

Subsidiarität In der katholischen Soziallehre geht es heute darum, das Prinzip der Freiheit mit dem sozialen Ausgleich zu verbinden. Wir haben zwar das Recht auf die Freiheit, unser Leben selbst zu gestalten. Wo wir jedoch an Grenzen stoßen bzw. vor Lebenssituationen stehen, die wir selbst nicht bewältigen können, müssen wir auf andere Institutionen zugreifen können: Familie, Gesellschaft, Staat, Kirche und deren Ausprägungen wie Diakonie, Caritas, NGOs usw. können uns in schwierigen Lebenssituationen helfen. Dem Eigenschaftswort “subsidiär” legen wir meist die abschätzige Bedeutung von behelfs- oder ersatzmäßig im Sinn von Notbehelf oder Lückenbüßer bei, und so glaubt man, diese Bedeutung auch aus dem Namen “Subsidiaritätsprinzip” herauszuhören. Das genaue Gegenteil trifft zu. Was der Einzelmensch aus eigenem Antrieb und aus eigenen Kräften leisten kann, darf ihm nicht entzogen und der Gesellschaftstätigkeit zugewiesen werden. Jedwede Gesellschaftstätigkeit ist ihrem Wesen und Begriff nach subsidiär; sie soll die Glieder des Sozialkörpers unterstützen, darf sie aber niemals zerschlagen oder aufsaugen. Papst Pius XII

© 2020 by Yumpu