Aufrufe
vor 1 Jahr

14-2023

110Literatur Sempé.

110Literatur Sempé. Für Bücherfreunde. Von Jean-Jacques Sempé. Zürich 2017. Heute, wo immer weniger Menschen lesen, wird der Umgang mit Büchern gesellschaftlich zunehmend zum Kuriosum. »Jeder, der gerne in Büchern schmökert, sollte es besitzen. Es ist eine Hymne auf das Lesen in seiner altmodischen Form.« (Jochen Schmid, Basler Zeitung) 14 × 18 cm, 112 Seiten, zahlr. teils farbige Abb., geb. 12,00 € Nr. 1000373 Endlich Ferien. Von Jean-Jacques Sempé. Zürich 2022. Sommer, Strandleben, Entdeckungstouren mit dem Rad, Aperitif zur blauen Stunde und Tanzvergnügen bei Mondschein. 24 × 32 cm, 84 S., Abb., geb. 36,00 € Nr. 1394371 7,95 € Bruce Chatwin. Der Vizekönig von Ouidah. Büchergilde Gutenberg. Illustriert von Sylvie Ringer. Frankfurt a. M. 2015. 18 × 26,5 cm, 190 S., farbig, Leinen, geprägt und bedruckt, 28 Illustr., Lesebändchen, Leinen. Statt 24,95 €* nur 7,95 € Nr. 1436490 Literarische Ostsee. Lektüre für die Tage am Meer. Hg. Johannes Thiele. München / Wien 2021. Ein literarisches Lesebuch mit Texten von Hans Fallada, Ricarda Huch, Erich Kästner, Max Kruse, Siegfried Lenz, Thomas Mann, Kurt Tucholsky u. v. a. 11,5 × 18,5 cm, 176 S., geb. 14,00 € Nr. 1255665 Literarische Nordsee. Lektüre für die Tage am Meer. Hg. Johannes Thiele. München / Wien 2021. Ein literarischer Begleiter für’s Reisegepäck – mit Texten von Sarah Kirsch, Rainer Maria Rilke u. v. a. 11,5 × 18,5 cm, 176 S., geb. 14,00 € Nr. 1255673 Die Sommerhäuser der Dichter. Hg. Thomas Lardon. Wiesbaden 2022. Besuchen Sie die Sommerhäuser von: Anna Achmatowa, Bertolt Brecht, Hermann Hesse, Astrid Lindgren, Federico García Lorca, Thomas Mann, Anton Tschechow, Christa Wolf u. v. a. 17 × 24 cm, 176 S., farb. Abb., geb. 29,90 € Nr. 1340344 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

»Eine literarische Sensation« DIE ZEIT Letzte Exemplare Heinrich von Kleist. Sämtliche Werke. Brandenburger Ausgabe. 19 Bände. Ohne Band II/4 Die Verlobung in St. Domingo. Hg. Roland Reuß, Peter Staengle und Ingeborg Harms. Frankfurt / Basel 1988–2010, ohne Band II/4. Die Brandenburger Ausgabe (BKA) sämtlicher Werke und Briefe Heinrich von Kleists, deren erster Band 1988 erschienen ist, bietet erstmals das gesamte überlieferte Textkorpus Kleists in authentischer Form. In Orthografie, Zeichensetzung, Semantik und Syntax folgt die Ausgabe strikt den erhaltenen Handschriften und originalen Drucken. Sämtliche Autographen und handschriftlichen Textzeugen werden in Faksimiles mitgeteilt. 19 Bände à 18,5 × 28,5 cm, zusammen 6 939 Seiten, Begleitbände: zusammen 2 693 S., Leinen, 1 CD-ROM. Statt 2.167,00 €* nur 298,00 € Nr. 1397532 Günter de Bruyn. Preußische Trilogie. München 2022. Preußens Geschichte und Kultur am Beispiel des gräflichen Geschlecht der Finckensteins, Königin Luise von Preußen und den Boulevard Unter den Linden. 13,5 × 21,5 cm, 560 S., s/w-Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 52,00 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 1375237 Atala. Roman. Von François-René de Chateaubriand. Zürich 2018. Chateaubriand reist 1791 nach Amerika, um der Gewalt der Französischen Revolution zu entgehen. Dort entsteht auch Atala, seine von den klassischen Texten der Antike inspirierte Novelle. 11,5 × 18,5 cm, 192 S., geb. Statt 20,00 €* nur 7,99 € Nr. 1440012 Gustave Flaubert. Werke in 8 Bänden. Zürich 2005. Flaubert-Werkausgabe mit acht seiner bedeutendsten Werke: Madame Bovary. Bouvard und Pécuchet. Salammbô. Die Erziehung des Herzens. Drei Geschichten. Leidenschaft und Tugend. Memoiren eines Irren. Die Versuchung des heiligen Antonius. 8 Bände ges. 2 880 S., pb. in Schmuckkassette. 74,90 € Nr. 306339 Letzte Exemplare * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann