Aufrufe
vor 1 Jahr

14-2023

114Literatur Das Buch Hiob. Illustriert von Axel Bertram. Diese große alttestamentarische Erzählung erscheint hier im handlichen Format. Altmeisterliche Buchkunsttradition und moderne Inszenierungskunst verbindet diese Ausgabe zu einem Kleinod der Weltliteratur. 12,5 × 22 cm, 144 S., 70 s/w- 14,95 € Illustr., gebunden, Lesebändchen. Statt 33,00 €* nur 14,95 € Nr. 2275023 Der magische Spiegel. Chinesische Märchen und Novellen aus den Zeiten der Blüte. Zehn Märchen mit Illustrationen. Von Lo Ta-Kang. Köln 2023. Eine außergewöhnliche Sammlung von zehn Märchen und Novellen aus der Zeit um 600 bis 1600 n. Chr. 12 × 18 cm, 256 S., 10 Abb., geb. 7,95 € Nr. 1414062 6,99 € Mythen und Sagen aus Grönland. Von Knud Rasmussen. Köln 2022. Auf zahllosen Expeditionen hat der große Polarforscher Knud Rasmussen zu Beginn des 20. Jahrhunderts Grönland bereist. Dieser Band versammelt 53 Sagen aus Ostgrönland von den Schöpfungsmythen bis zu teils wüsten, teils anrührenden Erzählungen aus der Lebenswelt der Grönland-Inuit. 35 Zeichnungen, Nachwort und Karte machen dieses besondere Erbe erfahrbar und zugänglich. 12,5 × 18,5 cm, 320 Seiten, 37 s/w-Abb., geb. 4,95 € Nr. 1341901 Die schönsten deutschen Märchen. Der große Märchenschatz. Hg. Rut Karsten. Köln 2019. Über 100 Märchen von den großen Klassikern der Brüder Grimm und Ludwig Bechsteins bis zu den bedeutendsten Kunstmärchen der großen Romantiker Ludwig Tieck, Wilhelm Hauff und E. T. A. Hoffmann. 15 × 21,5 cm, 800 S., zahlr. s/w-Abb., geb. 9,95 € Nr. 1145517 Wie unsere Märchen weitergehen. Grimms Märchen weitererzählt. Von Frida Schanz. Illustriert von Pauline Ebner. Stuttgart 2021. In diesem Bilderbuch leben die bekannten Märchenfiguren weiter. (Ab 5 Jahren) 22 × 28,5 cm, zahlr. Abb., geb. Statt 13,00 €* nur 6,99 € Nr. 1301489 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

99 € Jules Verne. Die geheimnisvolle Insel. Band 1–3. Unveränderter Faksimile-Reprint. 2017. Dieser besonders schmuckvolle Reprint von Jules Vernes spannendem Abenteuerroman Die geheimnisvolle Insel ist ein gelungenes Faksimile, das aus drei Teilen besteht und mit sämtlichen Illustrationen der Originalausgabe versehen wurde. Der Roman erschien zum ersten Mal 1874/1875 Das dekorative Titelblatt, das dem Original gleicht, wurde auf dem Vorderdeckel aufgezogen. 3 Bände à 17 × 24,5 cm, 198–216 S., Illustrationen, geb. Originalausgabe 237,00 € als Sonderausgabe** 99,00 € Nr. 2974754 Tausend und Ein Tag. Morgenländische Erzählungen. Hg. Rainer Schmitz. Folioband, Die Andere Bibliothek, Berlin 2014. Ein Stück vergessene Weltliteratur. Diese Edition – zusammengestellt aus älteren und bewährten Übersetzungen – ist um Funde erweitert, die im 18. und 19. Jh. in europäischen Bibliotheken und Archiven aufgespürt und von Reisenden aus dem Orient nach Europa gebracht wurden. 22 × 30,5 cm, 1 200 S, zahlr. farb. Klapptafeln, Leseband, fadengeheftet, bedrucktes Leinen, Schmuckschuber. 129,00 € Nr. 680672 Das Dekameron. Mit 25 fotografischen Illustrationen von Olaf Martens. Von Giovanni Boccaccio. Illustriert von Olaf Martens. Leipzig 2020. Das Dekameron entstand in den fünf Jahren nach der Pestepidemie von 1348 in Florenz. 10 junge Schauspieler stellen verschiedene Geschichten daraus nach. 22,5 × 31 cm, 320 S., 25 farb. Abb., geb. im Schuber. Statt 78,00 € 39,90 € vom Verlag reduziert 39,90 € Nr. 1220330 Daniel Kehlmann. Tyll. Roman. Reinbek 2019. Sprachgewaltig, modern, mitreißend: Daniel Kehlmann über eine legendäre historische Figur und eine aus den Fugen geratene Welt. Tyll Ulenspiegel – zu Beginn des 17. Jhs. geboren – entwickelt sich zum rätselhafte Gaukler. 12,5 × 19 cm, 480 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 22,95 € als Taschenbuch 16,00 € Nr. 1112724 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann