Aufrufe
vor 1 Jahr

14-2023

128Kochbücher Rindchen

128Kochbücher Rindchen kocht. Von Gerd Rindchen. 2021. Das Buch basiert im Wesentlichen auf Gerd Rindchens wöchentlicher Kolumne im Hamburger 9,95 € Abendblatt. Sie finden darin viele sehr einfache, aber trotzdem spannende und detailliert erklärte Rezepte, die Lust darauf machen, bestimmte Zubereitungen einfach mal auszuprobieren. Flankiert wird es von handfestem Basiswissen und wertvollen Entdeckertipps rund um das Thema »Wein«. 21 × 27 cm, 208 Seiten, Abbildungen, gebunden. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 1351281 Basar der Düfte. Eine Reise durch die Welt der Gewürze. Von Caz Hildebrand. München 2018. Mit Reproduktionen der ethnografischen Ornamente des historischen Designers und Reisenden Owen Jones (1809–1874). 17,5 × 24,5 cm, 224 S., geb., Leseband, Farbschnitt. 22,00 € Nr. 1076582 16,99 € Der Silberlöffel. Fleisch. Hamburg 2018. Eine umfangreiche Rezept-Sammlung an authentischen italienischen Fleischgerichten aus der renommierten Silberlöffel-Küche. Eine umfassende Warenkunde, eine Beschreibung der Fleischschnitte und ein Kapitel voller köstlicher Beilagen zeigen, wie Sie das beste Aroma auf den Teller bekommen. 19 × 27,5 cm, 304 S., 120 Abb., geb. Statt 34,99 € vom Verlag reduziert 16,99 € Nr. 1447513 Küchenschürze Wiener Werkstätte »Äpfel«. Exklusiv bei uns! Frölich & Kaufmann-Kollektion. Das Design ist von dem Motiv Riva des Architekten Josef Hoffmann (1870–1956) inspiriert. 69 × 85 cm (B × H) zzgl. Bänder 2 × 63 cm, 100 % Baumwoll-Canvas, Maschinenwäsche bei 60 Grad. 19,95 € Nr. 1296442 Geschirrtuch Wiener Werkstätte, petrol. Frölich & Kaufmann-Kollektion. Das Design geht auf Koloman Mosers Blattmuster zurück. 64 × 46 cm, 100 % Baumwoll-Canvas, Aufhänger, Maschinenwäsche bei 60 Grad. 9,95 € Nr. 1296507 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Belgien. Das Kochbuch. Kultrezepte und Geschichten. Von Gabriele Gugetzer. München 2022. Belgien hat das Craft Bier erfunden, stellt feinste Pralinen und die besten Pommes Frites her. Von den knusprigen Waffeln und dem frischen Krabben ganz zu schweigen. Hier wird geschwelgt in rustikalen Schmorbraten und sahnigen Saucen und die elegante Sterneküche hält durchaus mit der Frankreichs mit. Höchste Zeit also für ein Kochbuch zur Küche Belgiens! Es gibt so viele Rezepte, die gekocht, und Geschichten, die erzählt werden wollen. 19,5 × 26 cm, 224 S., geb. 34,99 € Nr. 1379704 Tel Aviv vegan. 95 Rezepte aus der Trendmetropole. Von Jigal Krant. Mit Fotografien von Vincent van den Hogen. München 2022. Dieses Buch ist eine kulinarische Hommage an die beeindruckende Vielfältigkeit der veganen Szene in Tel Aviv. 19,5 × 26 cm, 320 Seiten, farb. Abb., gebunden. 39,99 € Nr. 1435388 Die klassische italienische Kochkunst. Von Pellegrino Artusi. München 2022. Artusi schrieb 1891 im Alter von 71 Jahren sein erstes Kochbuch: La scienza in cucina e larte di mangiar bene. Eine kulinarische Italien-Reise der Extraklasse. Mit 790 Rezepten ein Standardwerk der italienischen Küche. 16,5 × 24 cm, 576 S., farb. Abb., geb. 49,99 € Nr. 1435353 So kocht Umbrien. Gerichte und Geschichten aus Italiens Mitte. Von Daniela, Felix Partenzi. Hildesheim 2017. Dieses Buch bietet authentische umbrische Küche. 19,5 × 23,5 cm, 192 S., zahlr. Abb., geb. Statt 26,00 €* nur 9,99 € Nr. 1442287 9,99 € The New York Times. Das Kochbuch. Kochen ohne Rezepte. 100 Inspirationen für die kreative Küche. Von Sam Sifton. München 2022. Aus der Redaktion der New York Times stammt dieses geniale Kochbuch: Kochrezepte ohne echte Rezepte. 19,5 × 26 cm, 256 Seiten, farbige Abb., geb. 34,99 € Nr. 1435426 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann