Aufrufe
vor 1 Jahr

14-2023

98Geschichte Germania

98Geschichte Germania – Zwei Jahrtausende deutsche Kulturgeschichte. Von Johannes Scherr. Leipzig 2004. Reprint der Ausgabe von 1890. Dieses monumentale Geschichtswerk ist luxuriös mit Holzschnitten von A. Menzel, F. Defregger, W. Diez sowie anderen bekannten Künstlern ausgestattet und behandelt 14,95 € die heidnisch-germanische Zeit bis zur Gründung des deutschen Kaiserreichs. Frakturschrift. 23 × 32 cm, 372 S., 380 Abb., geb. Originalausgabe 58,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 261947 Die Papstmacherin. Starke Frauen des frühen Mittelalters. Von Klaus Altmayer. Wiesbaden 2017. Im Rom des frühen Mittelalters wurden die Päpste von angeblichen Kurtisanen ernannt oder abgesetzt. Eine dieser Frauen war die Fürstin Marozia. Der vorliegende Band berichtet spannend über das Leben der »Papstmacherin« im Kontext weiterer Herrscherinnen jener Zeit. 14 × 21 cm, 300 S., mit 9,95 € s/w-Abb., geb. Statt 24,00 €* nur 9,95 € Nr. 1002007 Die Goten und ihre Geschichte. Von Herwig Wolfram. München 2022. Dieser Band bietet eine kompakte, informative und anregende Darstellung der Goten und ihrer Geschichte. Er vermittelt knapp und prägnant den Wissensstand über die Ursprünge dieses sagenumwobenen Volkes. 11,5 × 18 cm, 128 S., 1 Karte, pb. 9,95 € Nr. 1349325 Silbernes Trinity-Kreuz. Anhänger mit Kette. Dieser Anhänger vereinigt das Kreuz mit dem keltischen Symbol »Trinity Knot«, dem Knoten ohne Anfang und Ende, ein Zeichen für die Ewigkeit und die niemals endende Liebe. Juwelierqualität aus deutscher Meisterwerkstatt. 4 cm, 45 cm, 925er Sterlingsilber, hergestellt in Deutschland. 128,00 € Nr. 2577003 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Englische Mystik des Mittelalters. Von Wolfgang Riehle. München 2011. Riehles Geschichte der englischen Mystik des Mittelalters ist die Summe Jahrzehnte währender Forschung. Sie beginnt im 12. Jh., führt über die »kanonischen« Autoren Richard Rolle, Walter Hilton und den Verfasser der »Wolke des Nichtwissens« und die Autorinnen Juliana von Norwich und Margery Kempe bis in die spirituelle Landschaft des Spätmittelalters mit seiner 24,95 € rasanten Zunahme mystischen Schrifttums und der Popularisierung affektiver Frömmigkeit. Ein Augenmerk liegt auf den Unterschieden von weiblicher und männlicher Spiritualität. 624 S., 20 Abb., Ln. Statt 49,95 € vom Verlag reduziert 24,95 € Nr. 517500 Der gekaufte Kaiser. Die Krönung Karls V. und der Wandel der Welt. Hg. Frank Pohle u. a. Katalog, Neues Stadtmuseum Aachen 2020. Die Entdeckung, Eroberung und Ausbeutung der »Neuen Welt« bringen ungekannte Reichtümer nach Europa, verändern aber auch die Vorstellungen über die Welt und ihre Bewohner. 21 × 28 cm, 528 S., 414 farb. Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 12,95 € Nr. 1243667 Das Buch der keltischen Mythologie. Von Sylvia und Paul F. Botheroyd. Wiesbaden 2018. Die um aktuelle Forschungsergebnisse, mythologisch bedeutsame Funde im In- und Ausland sowie um einen neuen Abbildungsteil erweiterte Neuauflage des Standardwerks ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – nämlich ein spannendes und informatives Lesevergnügen. 15 × 23 cm, 384 Seiten, farb. und s/w-Abb., mit Landkarten, Leseband, geb. Statt 12,95 € 29,90 €* nur 12,95 € Nr. 1081683 Walhall. Die Götterwelt der Germanen. Reprint. Original 1900. Von Emil Doep ler. Berlin 2021. Der im Jugendstil illustrierte Prachtband vermittelt eindrucksvoll die mystische Welt der Germanen. 26 × 32 cm, 64 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 75,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 2708272 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann