Aufrufe
vor 1 Jahr

14-2023

116Literatur Deutsch.

116Literatur Deutsch. Eine Liebeserklärung. Die 10 großen Vorzüge unserer erstaunlichen Sprache. München 2022. Roland Kaehlbrandt zeigt anhand von zehn handfesten Vorzügen, wie gut die deutsche Sprache gebaut und wie zugänglich sie deshalb ist. Praktische Beispiele und viel Humor begleiten uns auf diesem kenntnisreichen Streifzug durch die liebenswerten und nützlichen Eigenschaften einer alten und zugleich hochlebendigen, wunderschönen Sprache. »›Deutsche Sprache, schwere Sprache.‹ Roland Kaehlbrandt hält in einem ebenso lesenswerten wie gut lesbarem Buch dagegen.« (FAZ) 12 × 18,5 cm, 192 S., pb. 12,00 € Nr. 1368281 Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. Erarbeitet unter der Leitung von Wolfgang Pfeifer. Von Wolfgang Pfeifer. Lizenz De Gruyter 2018. Eine einzigartige Wissensquelle zur deutschen Sprache. Eindrucksvoll! 15,5 × 21,5 cm, 1 665 Seiten, geb. Originalausgabe 76,00 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 488801 12,95 € Das Buch der Schrift. Schriftzeichen und Alphabete aller Zeiten und Völker. Reprint der Ausgabe Wien 1880. Von Carl Faulmann. Hamburg 2020. Eine Fundgrube für Kalligrafen, Grafiker, Historiker u. a. 19,5 × 26,5 cm, 288 S., geb. Originalausgabe 20,40 € als Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 1219111 Schlag den Duden! Das ultimative Sprach-Quiz. Von Reinhard Pietsch. Berlin 2020. Themengebiete von Rechtschreibung über Grammatik und Fremdwörter bis zu Redewendungen und Zitaten. 13 × 19 cm, 208 S., pb. 10,00 € Nr. 1224301 9,99 € Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann? Über den Niedergang unserer Sprache. Von Andreas Hock. München 2016. Mit einem Vorwort von Hellmuth Karasek. 13 × 20 cm, 192 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 14,99 € als Taschenbuch 9,99 € Nr. 2783924 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Chuzpe, Schmus & Tacheles. Jiddische Wortgeschichten. Von Hans Peter Althaus. München 2020. Kurzweilige Wortgeschichten von Ausdrücken wie Massel und Schlamassel, Macke und Maloche, Reibach und Pleite, Schtetl und Schul. Der Autor erläutert, was diese Wörter im Jiddischen bedeuten, welchen Nebensinn man aus ihnen heraushörte und wie sie Eingang in die deutsche Sprache gefunden haben. 12,5 × 19,5 cm, 176 S., pb. 12,00 € Nr. 1190903 »Seither schlief sie bei meiner Frau«. Katzengeschichten. Hg.Matthias Reiner, Illustrationen Isabel Pin. Berlin 2017. Katzengeschichten von Patricia Highsmith bis Eva Demski, zauberhaft illustriert von Isabel Pin. 9,5 × 14,5 cm, 94 S., zahlr. farb. Abb., geb. 10,00 € Nr. 817473 Das literarische Katzenbuch. Hg. Sandra Schubert. Wiesbaden 2015. Die vorliegende Ausgabe versammelt die schönsten Geschichten und Gedichte aus den verschiedensten Epochen und Ländern: Märchen und Gruselgeschichten, fantastisch und komisch, traurig und schön. 7,95 € 12,5 × 20 cm, 320 Seiten, Leinen. Statt 20,00 €* nur 7,95 € Nr. 709271 Das Meerbuch. Hg. Matthias Reiner. Illus triert von Quint Buchholz. Berlin 2020. Die Geschichten und Gedichte führen zu Sindbad dem Seefahrer ebenso wie zu Judith Schalanskys Atlas der abgelegenen Inseln, Defoes Robinson und Freitag oder Lutz Seilers Kruso. 12 × 19 cm, 120 S., geb. 14,00 € Nr. 1181203 Geschichten, die glücklich machen. Hg. Clara Paul. Berlin 2022. Von den schönsten Momenten des Glücks erzählen in Kurz- und Kürzestgeschichten Isabel Allende, Lily Brett, Eva Demski, René Goscinny, Hermann Hesse, u. v. a. 12 × 19 cm, 254 S., pb. 10,00 € Nr. 2802929 Skulptur »Der Bibliothekar«. Nach einem Gemälde von Arcimboldo. Mit dem größten Respekt vor dem ursprünglichen Kunstwerk erwecken die Designer des niederländischen Parastone-Ateliers berühmte Malereien zum Leben. 12 cm, Resin (porzellanähnliches Kunstharz), handbemalt. 49,00 € Nr. 2546981 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann